Bitte wählen Sie Ihr Bundesland: | ![]() |
|
Gesamtes Bundesgebiet Baden-Württemberg Bayern Berlin Brandenburg Bremen Hamburg Hessen Meck.-Vorpommern |
Niedersachsen Nordrhein-Westfalen Rheinland-Pfalz Saarland Sachsen Sachsen-Anhalt Schleswig-Holstein Thüringen |
|
Schlüsselfertigbau Berlin | Schlüsselfertigbau Bielefeld | Schlüsselfertigbau Bochum | Schlüsselfertigbau Bonn | Schlüsselfertigbau Bremen | Schlüsselfertigbau Dortmund | Schlüsselfertigbau Dresden | Schlüsselfertigbau Duisburg | Schlüsselfertigbau Düsseldorf | Schlüsselfertigbau Essen | Schlüsselfertigbau Frankfurt am Main | Schlüsselfertigbau Hamburg | Schlüsselfertigbau Hannover | Schlüsselfertigbau Köln | Schlüsselfertigbau Leipzig | Schlüsselfertigbau Mannheim | Schlüsselfertigbau München | Schlüsselfertigbau Nürnberg | Schlüsselfertigbau Stuttgart | Schlüsselfertigbau Wuppertal | ||
Um Ihr Bauunternehmen für Schlüsselfertigbau zu finden, wählen Sie bitte zunächst das Bundesland. Danach können Sie Ihre Suche nach Städten oder mittels Umkreissuche fortsetzen.
Definition Schlüsselfertigbau: Als Schlüsselfertigbau bezeichnet man Baumassnahmen die vom Auftragnehmer ausgeführt werden und dem Auftraggeber, der in der Regel der Bauherr ist, „schlüsselfertig“ übergeben werden. Der Auftragnehmer führt die Baumaßnahmen von Baubeginn an, bis zur Fertigstellung des Gebäudes aus. Jedoch ist der Begriff „schlüsselfertig“ nicht klar rechtlich definiert und kann somit unterschiedliche Fertigstellungsgrade der Baumaßnahmen bezeichnen. So kann je nach Anbieter im Begriff „schlüsselfertig“ Malerarbeiten, Einbauküche, Bodenbeläge oder Gartenanlage mit einbegriffen sein, bei anderen Anbietern wiederum nicht. Der Begriff „bezugsfähig“ dagegen bezeichnet lediglich den Abschluss der wesentlich Bauarbeiten, wodurch Außenputz oder auch Außenanlagen nicht mit einbegriffen sind. Die Art des Schlüsselfertigbaus ist typisch für Bauträger aber auch Fertighauslieferanten. Das Ziel des Auftraggebers ist es bei Schlüsselfertigbau, die Pflichten über termin- und vertragsrechten Erfüllung des Auftrags sowie die Verantwortung dem Auftragnehmer zu übertragen. Nach Abschluss der Bauarbeiten erhält der Auftraggeber dann üblicherweise symbolisch den Schlüssel. |
News
Die Kunst der Präzision: Tiefgehende Techniken fÃ...
Im Bauwesen dreht sich alles um Präzision und Qualität. Ob du nun an großen Infrast...
Im Bauwesen dreht sich alles um Präzision und Qualität. Ob du nun an großen Infrast...
Rasant gebaut, nachhaltig gedacht: 860 neue Wohnun...
Greenpark wächst: Ein Quartier mit Perspektive Während in Berlin vielerorts Ã...
Greenpark wächst: Ein Quartier mit Perspektive Während in Berlin vielerorts Ã...
Kubotas neue Kurzheckbagger U17-5 und U18-5 - mehr...
Kubota hebt die Verbrenner-Kompaktklasse auf ein neues Niveau: Auf der demopark 2025 p...
Kubota hebt die Verbrenner-Kompaktklasse auf ein neues Niveau: Auf der demopark 2025 p...
Illegale Baustellenjobs im Visier – Zoll verstä...
Am 16. Juni 2025 rollte der Zoll bundesweit an – im Rahmen einer groß angelegten Sc...
Am 16. Juni 2025 rollte der Zoll bundesweit an – im Rahmen einer groß angelegten Sc...
Statistik

Gezählt seit: 29.09.2010
Seitenaufrufe:
88.471.866
Besucher:
9.378.642
Aufrufe heute:
17.207
Besucher heute:
14.637
Mitglieder:
1.750
Umfrage
Was sollte bei extremer Sommerhitze (über 30 °C) auf dem Bau gelten?
0 Kommentare 5 abgegebene Stimmen
•
Früherer Arbeitsbeginn, damit mittags Schluss ist
•
Mehr bezahlte Pausen und Trinkstationen
•
Arbeit ab 30 °C nur noch freiwillig
•
Es muss einfach weitergehen – Bau ist Bau

