Neues am Bau: Building Information Modeling  Nicht erst seit der Weltleitmesse Bau in München Anfang dieses Jahres ist Building Information Modeling (BIM) in der Baubranche ein Dauerthema. Zu Deutsch heißt BIM übersetzt Bauwerksdatenmodellierung. Kern der neuen Arbeitsweise ist hierbei die Software. Sie hilft in weitaus größerem Umfange bei der Optimierung der Planung, Ausführung und Bewirtschaftung von Gebäuden sowie Bauwerken als das den bisherigen CAD-Planungssoftwaren möglich war. Mit BIM können alle Daten eines Bauwerks von der Planung bis hin zum Facilitymanagement auf einer Plattform erfasst werden.
Klassische CAD-Planung wird abgelöst
Bei der klassischen Planung mit CAD-Programmen wurde ein Entwurf von einem Architekten gezeichnet und vorgelegt. Zur Kalkulation der Kosten wurde dann eine Mengenermittlung auf Basis des Architekten-Entwurfs erstellt. (mehr...)
|