Bitte wählen Sie Ihr Bundesland: | ![]() |
|
Gesamtes Bundesgebiet Baden-Württemberg Bayern Berlin Brandenburg Bremen Hamburg Hessen Meck.-Vorpommern |
Niedersachsen Nordrhein-Westfalen Rheinland-Pfalz Saarland Sachsen Sachsen-Anhalt Schleswig-Holstein Thüringen |
|
Baumaschinen / Baugeräte Berlin | Baumaschinen / Baugeräte Bielefeld | Baumaschinen / Baugeräte Bochum | Baumaschinen / Baugeräte Bonn | Baumaschinen / Baugeräte Bremen | Baumaschinen / Baugeräte Düsseldorf | Baumaschinen / Baugeräte Dortmund | Baumaschinen / Baugeräte Dresden | Baumaschinen / Baugeräte Duisburg | Baumaschinen / Baugeräte Essen | Baumaschinen / Baugeräte Frankfurt am Main | Baumaschinen / Baugeräte Hamburg | Baumaschinen / Baugeräte Hannover | Baumaschinen / Baugeräte Köln | Baumaschinen / Baugeräte Leipzig | Baumaschinen / Baugeräte Mannheim | Baumaschinen / Baugeräte München | Baumaschinen / Baugeräte Nürnberg | Baumaschinen / Baugeräte Stuttgart | Baumaschinen / Baugeräte Wuppertal | ||
Um Ihren Lieferanten für Baumaschinen/ Baugeräte zu finden, wählen Sie bitte zunächst das Bundesland. Danach können Sie Ihre Suche nach Städten oder mittels Umkreissuche fortsetzen.
Zu den Baumaschinen und Baugeräten zählen alle Maschinen, die am Bau zum Einsatz kommen. Dabei kann es sich sowohl um motorisierte Werkzeuge als auch Baufahrzeuge handeln. Die Haupteinsatzgebiete von Baumaschinen und Baugeräten sind die Bearbeitung von Baustoffen, die Veränderung von Baugrund, der Transport von Baustoffen oder das Ausführen von Hilfsfunktionen, wie Heben, Positionieren oder Bereitstellen von Energie. Der Hauptverband der Deutschen Bauindustrie gibt eine Geräteliste heraus, die alle modernen Baumaschinen und Baugeräte und deren Verwendungszweck aufzählt. Dabei werden keine Marken genannt, sondern nur Gerätetypen. Diese Geräteliste liegt aktuell in der Ausgabe von 2007 vor. Typisch für Baumaschinen und Baugeräte ist ihr hoher Grad an Spezialisierung für die Funktion, die sie ausüben. Daher sind sie in Größe, Funktionalität und Handhabung so unterschiedlich wie es die gesamte Palette aller Bauleistungen widerspiegelt. Um einen kurzen Einblick in die große Vielfalt an Baumaschinen und Baugeräten zu vermitteln, seien hier einige bespielhaft genannt: Bagger, Kräne, Bohrer, Pumpen, Mischmaschinen, Stabilisierer, Lader, Kipper, Raupen, Rammen, Fräsen, Walzen, Bühnen, Generatoren, Wasserbaufahrzeuge, Gleisbaugeräte. |
News
Mit Nachhaltigkeit Zuschüsse sichern
Die Dennert Massivhaus GmbH hat für ihre ICON-Häuser als erster Fertighaus-Hersteller für eine Baur...
Die Dennert Massivhaus GmbH hat für ihre ICON-Häuser als erster Fertighaus-Hersteller für eine Baur...
Reinigung von Fassaden und Außenbereichen
Eine saubere Fassade und ein gepflegter Außenbereich verleihen jedem Gebäude ein ansprechendes ...
Eine saubere Fassade und ein gepflegter Außenbereich verleihen jedem Gebäude ein ansprechendes ...
Kreative Raumgestaltung mit Bodenfliesen: Ideen un...
Bodenfliesen sind eine tolle Möglichkeit, um die Raumgestaltung in Ihrem Zuhause auf ...
Bodenfliesen sind eine tolle Möglichkeit, um die Raumgestaltung in Ihrem Zuhause auf ...
Alte Senffabrik wird Meeting- und Event-Location
Neue Fenster und Türen sorgen für viel Tageslicht Wohnen und Arbeiten lagen frü...
Neue Fenster und Türen sorgen für viel Tageslicht Wohnen und Arbeiten lagen frü...
Statistik

Gezählt seit: 29.09.2010
Seitenaufrufe:
71.158.480
Besucher:
2.675.627
Aufrufe heute:
1.724
Besucher heute:
59
Mitglieder:
1.730
Umfrage
Fachkräftemangel - wie sieht es in Ihrem Unternehmen aus?
0 Kommentare 51 abgegebene Stimmen
•
Gut, wir machen auch viel, um die richtigen Leute zu bekommen und zu halten
•
Es ist zum Verzweifeln, wir finden nicht genug Leute.
•
Es geht, aber es ist ein ständiges Rein-und Raus.

