News rund um das Baugewerbe

Baugewerbe stellt sich auf Kurzarbeit ein
Das Baugewerbe ist gut ins Jahr 2022 gestartet. Laut einer Umfrage des Hauptverbandes der deutschen Bauindustrie konnte für die Monate Januar und Februar ein ...
Details anzeigen
Details anzeigen

Geringe Handwerker-Rente
Handwerker werden dringend gebraucht. Davon kann nicht nur die deutsche Wirtschaft – insbesondere die Bauwirtschaft - ein leidiges Lied singen, sondern auch ...
Details anzeigen
Details anzeigen

28. April: Gedenktag für kranke, verletzte und verstorbene Arbeiter
Am 28. April wird im Rahmen des "Workers Memorial Day" an die Menschen erinnert, die am Bau erkrankt oder verunfallt sind und infolgedessen gesundheitliche Sch...
Details anzeigen
Details anzeigen

Neue Studie des Bauministeriums zeigt: Bauland reicht aus
400.000 neue Wohnungen. Dieses hehre Ziel der Bundesregierung steht schon seit einiger Zeit im Raum. Doch eine elementare Frage stellt sich in diesem Zusammenh...
Details anzeigen
Details anzeigen


Mehr Berufsorientierung an deutschen Schulen gefordert
Eine relative hohe Impfquote sowie Lockerungsmaßnahmen, machen momentan Hoffnung darauf, dass der Präsenzunterricht an deutschen Schulen in Zukunft wieder re...
Details anzeigen
Details anzeigen

Wegen Energiekrise: IG-Bau fordert krisensichere Arbeitstellen
Konsequente und wirkungsvolle Maßnahmen forderte IG-Bau Pressesprecher Carsten Burckhardt, kürzlich auf einer Pressekonferenz in Frankfurt am Main von Seiten...
Details anzeigen
Details anzeigen
Neuer Meldung
Neuer Meldung

Wie Rechnung stellen bei höheren Energiepreisen?
Neben knappen bzw. verteuerten Baumaterialien machen auch die extrem gestiegenen Treibstoffkosten den Handwerkern zu schaffen. Wenn diese Kosten nicht an die ...
Details anzeigen
Details anzeigen

Erneut Rohstoffengpässe im Baugewerbe
Der Schock über die massiv gestiegenen Kosten für Rohstoffe, ausgelöst durch Corona und die damit verbunden Lieferengpässe , ist in der Baubranche noch nic...
Details anzeigen
Details anzeigen
Aktuelle Beiträge aus der Redaktion
Baugewerbe und demographische Entwicklung - Wohnen...
Teil 1: Stadtplanung und Wohnungsbau in Zeiten des demographischen Wandels
Â
Der An...
Baugewerbe und Internetmarketing passt nicht zusam...
Ein Blick ins Internet und die Suche nach einem Unternehmen aus dem Baugewerbe, ganz g...
Mehr Nachhaltigkeit: Fenster und Türen recyclen
Altbauten sind nicht immer erhaltenswert und schön. Oft genügen sie den Anforderungen der...
Tatort Baustelle
Diebstahl auf deutschen Baustellen stellt einen ernstzunehmenden wirtschaftlichen Schaden dar.
Die Diebe werden immer fre...
News: Produkte, Maschinen u.v.m.
Wirksame Hautkrebs-Prävention für den ...
Mit dem Voranschreiten des Klimawandels und den damit einhergehenden Hitzewellen in Mitteleuropa...
Corona-Schutzmasken zur Zementoptimierun...
Nachdem die anfängliche Beschaffungsproblematik überwunden werden konnte, wurden sie quasi Ã...
Handwerk will bei der Integration von Uk...
Das Handwerk als eine der tragenden Säulen der deutschen Wirtschaft bietet seine Mithilfe bei d...
Holz, der Baustoff der Zukunft?
Die deutsche Politik steht vor einem Dilemma. Einerseits müssen die gesetzten Klimaziele eingehalten werden...
Statistik

Gezählt seit: 29.09.2010
Seitenaufrufe:
60.082.572
Besucher:
2.432.629
Aufrufe heute:
6.203
Besucher heute:
119
Mitglieder:
1.726
Umfrage
