Baugewerbe-Online auf X Baugewerbe-Online auf Facebook
Werben auf Baugewerbe-Online
Hier werben
Login
Login
 

Anzeige


Gesamtes Bundesgebiet

Baden-Württemberg
Bayern
Berlin
Brandenburg
Bremen
Hamburg
Hessen
Meck.-Vorpommern
Niedersachsen
Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz
Saarland
Sachsen
Sachsen-Anhalt
Schleswig-Holstein
Thüringen


Berlin | Bielefeld | Bochum | Bonn | Bremen | Dortmund | Dresden | Duisburg | Düsseldorf | Essen | Frankfurt am Main | Hamburg | Hannover | Köln | Leipzig | Mannheim | München | Nürnberg | Stuttgart | Wuppertal 

Um Ihren Lieferanten für Anlagenbau zu finden, wählen Sie bitte zunächst das Bundesland. Danach können Sie Ihre Suche nach Städten oder mittels Umkreissuche fortsetzen.

Der Anlagenbau umfasst das Entwerfen und Herstellen von technischen Anlagen. Eine Anlage setzt sich dabei aus mehreren Komponenten zusammen, die gemeinsam einen bestimmten technischen Zweck entfalten. Oftmals vereinen sich in einer Anlage viele unterschiedliche Abläufe, die aufeinander abgestimmt werden müssen. Daher fließt in den Anlagenbau Ingenieurwissen aus vielen verschiedenen Fachrichtungen ein, wie z.B. dem Maschinenbau, der Elektrotechnik, der Automatisierungstechnik oder der Verfahrenstechnik.
Anlagen sind heute in der Lage, hochkomplexe Produktionsabläufe umzusetzen bzw. hochkomplexe Leistungen zu erbringen. Dies gilt sowohl für kleine Geräte, in denen Anlagen eine ganz spezifische Aufgabe übernehmen bis hin zu riesigen Anlagen, bei denen eine ganze Reihe an Abläufen koordiniert werden, wie z.B. bei den Konstruktionsstraßen der Automobilindustrie.

Der Anlagebau stellt einen großen und hoch spezialisierten Markt dar. Eine Anlage wird auf der Grundlage ihrer letztendlichen Funktion konzipiert. Aufgabe der Ingenieuer ist es dann, die Einzelschritte zu definieren, die zur Erfüllung dieser Funktion notwendig sind und diese dann miteinander zu koordinieren.
Bitte wählen Sie Ihr Bundesland:  
Gesamtes Bundesgebiet

Baden-Württemberg
Bayern
Berlin
Brandenburg
Bremen
Hamburg
Hessen
Meck.-Vorpommern


Niedersachsen
Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz
Saarland
Sachsen
Sachsen-Anhalt
Schleswig-Holstein
Thüringen
Um Ihren Lieferanten für Anlagenbau zu finden, wählen Sie bitte zunächst das Bundesland. Danach können Sie Ihre Suche nach Städten oder mittels Umkreissuche fortsetzen.

Der Anlagenbau umfasst das Entwerfen und Herstellen von technischen Anlagen. Eine Anlage setzt sich dabei aus mehreren Komponenten zusammen, die gemeinsam einen bestimmten technischen Zweck entfalten. Oftmals vereinen sich in einer Anlage viele unterschiedliche Abläufe, die aufeinander abgestimmt werden müssen. Daher fließt in den Anlagenbau Ingenieurwissen aus vielen verschiedenen Fachrichtungen ein, wie z.B. dem Maschinenbau, der Elektrotechnik, der Automatisierungstechnik oder der Verfahrenstechnik.
Anlagen sind heute in der Lage, hochkomplexe Produktionsabläufe umzusetzen bzw. hochkomplexe Leistungen zu erbringen. Dies gilt sowohl für kleine Geräte, in denen Anlagen eine ganz spezifische Aufgabe übernehmen bis hin zu riesigen Anlagen, bei denen eine ganze Reihe an Abläufen koordiniert werden, wie z.B. bei den Konstruktionsstraßen der Automobilindustrie.

Der Anlagebau stellt einen großen und hoch spezialisierten Markt dar. Eine Anlage wird auf der Grundlage ihrer letztendlichen Funktion konzipiert. Aufgabe der Ingenieuer ist es dann, die Einzelschritte zu definieren, die zur Erfüllung dieser Funktion notwendig sind und diese dann miteinander zu koordinieren.
Hessen Thüringen Sachsen-Anhalt Sachsen Berlin Brandenburg Mecklenburg-Vorpommern Schleswig-Holstein Hamburg Niedersachsen Bremen Nordrhein-Westfalen Rheinland-Pfalz Saarland Baden-Württemberg Bayern
News
Bauen im Wandel: Wie 3D-Druck und serielle Bauweis...
Experten diskutieren beim Sommercamp „Innovation“ von Thomas Hein und Cash. ...
Weniger Unfälle, mehr Berufskrankheiten: Neue Zah...
 Berlin – Die Bauwirtschaft verzeichnet für 2024 zwar einen Rückgang an Arbeitsun...
Deutschland bremst sich selbst aus – jetzt auch ...
Während Brücken einstürzen, Straßen zerbröseln und Züge bestenfalls mit Verspät...
Alles flau auf’m Bau? Wo das Baugewerbe schrumpf...
Mal kracht es an allen Ecken: Wohnungsnot, Pleitewelle, Investitionsstau, Fachkräftem...
Statistik
Gezählt seit: 29.09.2010

Seitenaufrufe:
90.061.267
Besucher:
10.798.597
 
Aufrufe heute:
34.036
Besucher heute:
31.500
Mitglieder:
1.752
Umfrage
Frischer Wind auf Deutschlands Baustellen – was könnte besser laufen?
Mehr Digitalisierung: Schluss mit Zettelwirtschaft.
Bessere Bezahlung: Wer schuftet, soll’s auch im Portemonnaie merken.
Umweltfreundlichere Baustellen: weniger Staub, mehr Grün.
Realistische Bauzeiten: Weniger Hetze, mehr Qualität.
 

Kommentare 0 Kommentare 0 abgegebene Stimmen

Anzeige
Baugewerbe Online
Das Branchenportal für das deutsche Baugewerbe. Informativ, innovativ, zielgruppenorientiert! Bei uns werden Sie gefunden und Sie finden alles rund um den Bau! Bauherren finden kompetente Bauunternehmen, Bauhandwerker oder Architekten. Alle beteiligten der Baubranche finden günstige Zulieferer für Baumaterial, Baugeräte und Maschinen, einen großen Anzeigen- und  Jobmarkt, wichtige Termine, aktuelle News aus der Bauwirtschaft und noch vieles mehr!
Sonstiges
Werbung
Musterverträge und Vorlagen
Hilfe
Kontakt
Rechtliches
AGB
Impressum
Datenschutz

Melden sie sich zum Newsletter an...
© Schwarzmeier Mediengesellschaft