Bitte wählen Sie Ihr Bundesland: | ![]() |
|
Gesamtes Bundesgebiet Baden-Württemberg Bayern Berlin Brandenburg Bremen Hamburg Hessen Meck.-Vorpommern |
Niedersachsen Nordrhein-Westfalen Rheinland-Pfalz Saarland Sachsen Sachsen-Anhalt Schleswig-Holstein Thüringen |
|
Elektrotechnik / Elektroinstallation Berlin | Elektrotechnik / Elektroinstallation Bielefeld | Elektrotechnik / Elektroinstallation Bochum | Elektrotechnik / Elektroinstallation Bonn | Elektrotechnik / Elektroinstallation Bremen | Elektrotechnik / Elektroinstallation Dortmund | Elektrotechnik / Elektroinstallation Dresden | Elektrotechnik / Elektroinstallation Duisburg | Elektrotechnik / Elektroinstallation Düsseldorf | Elektrotechnik / Elektroinstallation Essen | Elektrotechnik / Elektroinstallation Frankfurt am Main | Elektrotechnik / Elektroinstallation Hamburg | Elektrotechnik / Elektroinstallation Hannover | Elektrotechnik / Elektroinstallation Köln | Elektrotechnik / Elektroinstallation Leipzig | Elektrotechnik / Elektroinstallation Mannheim | Elektrotechnik / Elektroinstallation München | Elektrotechnik / Elektroinstallation Nürnberg | Elektrotechnik / Elektroinstallation Stuttgart | Elektrotechnik / Elektroinstallation Wuppertal | ||
Um Ihren Bauhandwerker für Elektrotechnik / Elektroinstallation zu finden, wählen Sie bitte zunächst das Bundesland. Danach können Sie Ihre Suche nach Städten oder mittels Umkreissuche fortsetzen.
Unter den Begriffen Elektrotechnik und Elektroinstallation wird das Tätigkeitsfeld eines Elektronikers beschrieben, dessen Hauptaufgabe darin besteht, elektrische Anlagen zu planen und zu installieren. Ein gutes Beispiel für das Einsatzgebiet eines Elektronikers ist die Küche, denn meist müssen Herde an eine speziellen Starkstromsteckdose angeschlossen werden, was meist von Elektronikern durchgeführt wird. Allerdings fallen auch alle anderen Arbeiten, bei denen ein elektronisches Gerät angebracht und angeschlossen werden muss unter das Tätigkeitsfeld eines Elektronikers, da auf diesem Gebiet viele spezifische Hinweise beachtet werden müssen. Einen guten Elektroniker oder Elektrotechniker findet man in der Regel recht einfach, da es sich um einen guten Ausbildungsberuf handelt, der eine gute Vorbereitung auf das zu erwartende Arbeitsumfeld bietet. So ist es wichtig, dass man bei der Beauftragung eines Elektrikers ausreichend viele Informationen bereithält, sodass sich der jeweilige Handwerker bereits im Voraus auf die Bedingungen an seinem Einsatzort einstellen kann. |
News
Schnupperlehre Kanalbau – Chance für Quereinste...
Die Baubranche kämpft mit Personal- und Nachwuchsmangel. Insbesondere Spezialbereiche...
Die Baubranche kämpft mit Personal- und Nachwuchsmangel. Insbesondere Spezialbereiche...
Wohnungsnot bleibt ungelöst: Warum der neue „Ba...
Mit großem Elan kündigte Bundesbauministerin Verena Hubertz (SPD) nach ihrem Amtsant...
Mit großem Elan kündigte Bundesbauministerin Verena Hubertz (SPD) nach ihrem Amtsant...
Ein Baudenkmal auf Wanderschaft – mit 432 Robote...
Ein Jahrhundertbauwerk wandert – und zwar auf 432 Beinen. In Shanghai hat ein techni...
Ein Jahrhundertbauwerk wandert – und zwar auf 432 Beinen. In Shanghai hat ein techni...
Zölle, Flaute, Frust – Die Industrie kommt nich...
Die deutsche Industrie taumelt – und das nicht erst seit dem jüngsten Zolltheater m...
Die deutsche Industrie taumelt – und das nicht erst seit dem jüngsten Zolltheater m...
Statistik

Gezählt seit: 29.09.2010
Seitenaufrufe:
88.160.868
Besucher:
9.106.969
Aufrufe heute:
3.281
Besucher heute:
2.571
Mitglieder:
1.749
Umfrage
Was sollte bei extremer Sommerhitze (über 30 °C) auf dem Bau gelten?
0 Kommentare 0 abgegebene Stimmen
•
Früherer Arbeitsbeginn, damit mittags Schluss ist
•
Mehr bezahlte Pausen und Trinkstationen
•
Arbeit ab 30 °C nur noch freiwillig
•
Es muss einfach weitergehen – Bau ist Bau

