Bitte wählen Sie Ihr Bundesland: | ![]() |
|
Gesamtes Bundesgebiet Baden-Württemberg Bayern Berlin Brandenburg Bremen Hamburg Hessen Meck.-Vorpommern |
Niedersachsen Nordrhein-Westfalen Rheinland-Pfalz Saarland Sachsen Sachsen-Anhalt Schleswig-Holstein Thüringen |
|
Energieberatung Berlin | Energieberatung Bielefeld | Energieberatung Bochum | Energieberatung Bonn | Energieberatung Bremen | Energieberatung Dortmund | Energieberatung Dresden | Energieberatung Duisburg | Energieberatung Düsseldorf | Energieberatung Essen | Energieberatung Frankfurt am Main | Energieberatung Hamburg | Energieberatung Hannover | Energieberatung Köln | Energieberatung Leipzig | Energieberatung Mannheim | Energieberatung München | Energieberatung Nürnberg | Energieberatung Stuttgart | Energieberatung Wuppertal | ||
Um Ihren kompetenten Dienstleister für Energieberatung zu finden, wählen Sie bitte zunächst das Bundesland. Danach können Sie Ihre Suche nach Städten oder mittels Umkreissuche fortsetzen.
Unter Energieberatung versteht man die Analyse und Informationsfindung von Problemstellungen, die mit dem Verbrauch, der Erzeugung, Speicherung, Einsatz, Einsparung und der Umwandlung von Energie zu tun haben. Heutzutage wird eine Energieberatung immer wichtiger, da die Wärmeschutzverordnung und seit 2002 die Energieeinsparverordnung bestehen, die den Energieverbrauch von Gebäuden regeln. Die Energieberatung soll vor allem Möglichkeiten aufzeigen, um den Energieverbrauch des Gebäudes zu verringern und alternative Energiegewinnungsquellen zu finden. Die Energieberatung zeigt sowohl Maßnahmen im Haushalt auf, mit denen Energie eingespart werden kann, so zum Beispiel der Einsatz von Geräten, die weniger Strom verbrauchen oder ausschaltbaren Steckdosen, als auch neue Heizungssysteme. Aber auch die Wärmedämmung des Gebäudes, zum Beispiel an Türen und Fenstern, spielt eine wichtige Rolle um den Energieverbrauch zu verringern. Außerdem zeigt die Energieberatungen Möglichkeiten auf Energie zu speichern oder Energie zu erzeugen. So zum Beispiel durch den Einsatz von Solarplatten auf dem Dach, die zusätzliche Energie liefern. |
News
Zölle, Flaute, Frust – Die Industrie kommt nich...
Die deutsche Industrie taumelt – und das nicht erst seit dem jüngsten Zolltheater m...
Die deutsche Industrie taumelt – und das nicht erst seit dem jüngsten Zolltheater m...
Beton mit Charakter: Maßgefertigte Fensterbänke ...
Ob Sanierung unter Denkmalschutz oder Neubau mit hoher gestalterischer Qualität – m...
Ob Sanierung unter Denkmalschutz oder Neubau mit hoher gestalterischer Qualität – m...
Die Trends der bauma 2025
Alle drei Jahre verwandelt sich das Messe-Aussengelände in eine riesige Muster-Baustelle namens bauma. Die Weltle...
Alle drei Jahre verwandelt sich das Messe-Aussengelände in eine riesige Muster-Baustelle namens bauma. Die Weltle...
Revolution auf der Baustelle: Wie die Digitalisier...
Die Bauwirtschaft steht an der Schwelle eines tiefgreifenden Wandels. Digitale Technol...
Die Bauwirtschaft steht an der Schwelle eines tiefgreifenden Wandels. Digitale Technol...
Statistik

Gezählt seit: 29.09.2010
Seitenaufrufe:
87.019.738
Besucher:
8.104.923
Aufrufe heute:
10.724
Besucher heute:
8.838
Mitglieder:
1.749
Umfrage
Wie stark ist der Rückgang an Aufträgen bei Ihnen bereits spürbar?
0 Kommentare 2 abgegebene Stimmen
•
Gar nicht – wir sind weiterhin gut ausgelastet.
•
Ja, leicht – einzelne Projekte wurden verschoben oder gestrichen.
•
Deutlich – wir haben spürbar weniger Aufträge als sonst.
•
Drastisch – unsere Auslastung ist stark eingebrochen.

