Baugewerbe-Online auf X Baugewerbe-Online auf Facebook
Werben auf Baugewerbe-Online
Hier werben
Login
Login
 

Anzeige


Gesamtes Bundesgebiet

Baden-Württemberg
Bayern
Berlin
Brandenburg
Bremen
Hamburg
Hessen
Meck.-Vorpommern
Niedersachsen
Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz
Saarland
Sachsen
Sachsen-Anhalt
Schleswig-Holstein
Thüringen


Berlin | Bielefeld | Bochum | Bonn | Bremen | Dortmund | Dresden | Duisburg | Düsseldorf | Essen | Frankfurt am Main | Hamburg | Hannover | Köln | Leipzig | Mannheim | München | Nürnberg | Stuttgart | Wuppertal 

Um Ihren kompetenten Dienstleister für Factoring zu finden, wählen Sie bitte zunächst das Bundesland. Danach können Sie Ihre Suche nach Städten oder mittels Umkreissuche fortsetzen.

Factoring ist ein Begriff, der sich mit der Finanzierung von Unternehmen beschäftigt, geht aber noch darüber hinaus. Viele Unternehmen benutzen diese effektive Art der Unternehmensfinanzierung bereits. Dazu gehören Handel und Handelsvermittlung, die Metallverarbeitung, das Ernährungsgewerbe, die Herstellung von Maschinenerzeugnissen, Maschinenbau, das verarbeitende Gewerbe, die Herstellung von chemischen Erzeugnissen, der Fahrzeugbau, Elektronik/elektronische Bauelemente, sowie die Papier-, Verlags- und Druckgewerbe.

Factoring bringt besonders kleinen Unternehmen viele Vorteile. In der heutigen Zeit wird die Zahlungsmoral der Kunden immer geringer. Die ausbleibenden Zahlungen können vor allem kleine Unternehmen vor große Probleme stellen, da sie dadurch möglicherweise sogar selbst zahlungsunfähig werden. Factoring ist eine andere Art der Unternehmensfinanzierung.

Beim Factoring verkauft ein Unternehmen seine Ansprüche aus Warenlieferung und Dienstleistung an ein Factoringinstitut. Dabei übergibt das Unternehmen seine Forderungen an den Kunden beziehungsweise an das Factoring-Unternehmen ab. Dieses wiederum treibt dann die Forderungen beim Schuldner ein. Damit müssen die Unternehmen den finanziellen und organisatorischen Aufwand für das Eintreiben offener Rechnungen nicht mehr selber aufbringen.
Bitte wählen Sie Ihr Bundesland:  
Gesamtes Bundesgebiet

Baden-Württemberg
Bayern
Berlin
Brandenburg
Bremen
Hamburg
Hessen
Meck.-Vorpommern


Niedersachsen
Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz
Saarland
Sachsen
Sachsen-Anhalt
Schleswig-Holstein
Thüringen
Um Ihren kompetenten Dienstleister für Factoring zu finden, wählen Sie bitte zunächst das Bundesland. Danach können Sie Ihre Suche nach Städten oder mittels Umkreissuche fortsetzen.

Factoring ist ein Begriff, der sich mit der Finanzierung von Unternehmen beschäftigt, geht aber noch darüber hinaus. Viele Unternehmen benutzen diese effektive Art der Unternehmensfinanzierung bereits. Dazu gehören Handel und Handelsvermittlung, die Metallverarbeitung, das Ernährungsgewerbe, die Herstellung von Maschinenerzeugnissen, Maschinenbau, das verarbeitende Gewerbe, die Herstellung von chemischen Erzeugnissen, der Fahrzeugbau, Elektronik/elektronische Bauelemente, sowie die Papier-, Verlags- und Druckgewerbe.

Factoring bringt besonders kleinen Unternehmen viele Vorteile. In der heutigen Zeit wird die Zahlungsmoral der Kunden immer geringer. Die ausbleibenden Zahlungen können vor allem kleine Unternehmen vor große Probleme stellen, da sie dadurch möglicherweise sogar selbst zahlungsunfähig werden. Factoring ist eine andere Art der Unternehmensfinanzierung.

Beim Factoring verkauft ein Unternehmen seine Ansprüche aus Warenlieferung und Dienstleistung an ein Factoringinstitut. Dabei übergibt das Unternehmen seine Forderungen an den Kunden beziehungsweise an das Factoring-Unternehmen ab. Dieses wiederum treibt dann die Forderungen beim Schuldner ein. Damit müssen die Unternehmen den finanziellen und organisatorischen Aufwand für das Eintreiben offener Rechnungen nicht mehr selber aufbringen.
Hessen Thüringen Sachsen-Anhalt Sachsen Berlin Brandenburg Mecklenburg-Vorpommern Schleswig-Holstein Hamburg Niedersachsen Bremen Nordrhein-Westfalen Rheinland-Pfalz Saarland Baden-Württemberg Bayern
News
Zölle, Flaute, Frust – Die Industrie kommt nich...
Die deutsche Industrie taumelt – und das nicht erst seit dem jüngsten Zolltheater m...
Beton mit Charakter: Maßgefertigte Fensterbänke ...
Ob Sanierung unter Denkmalschutz oder Neubau mit hoher gestalterischer Qualität – m...
Die Trends der bauma 2025
Alle drei Jahre verwandelt sich das Messe-Aussengelände in eine riesige Muster-Baustelle namens bauma. Die Weltle...
Revolution auf der Baustelle: Wie die Digitalisier...
Die Bauwirtschaft steht an der Schwelle eines tiefgreifenden Wandels. Digitale Technol...
Statistik
Gezählt seit: 29.09.2010

Seitenaufrufe:
86.908.979
Besucher:
8.010.322
 
Aufrufe heute:
7.282
Besucher heute:
4.556
Mitglieder:
1.748
Umfrage
Wie gut lässt sich Ihr Beruf mit Ihrem Privatleben vereinbaren?
Gut – flexible Arbeitszeiten und verlässliche Freizeit ermöglichen eine gute Balance.
Mittel – oft lange Arbeitszeiten, aber mit Planung machbar.
Schwierig – Überstunden und wechselnde Baustellen erschweren die Vereinbarkeit.
Kaum – der Job bestimmt den Alltag, Privatleben kommt oft zu kurz.
 

Kommentare 0 Kommentare 5 abgegebene Stimmen

Anzeige
Baugewerbe Online
Das Branchenportal für das deutsche Baugewerbe. Informativ, innovativ, zielgruppenorientiert! Bei uns werden Sie gefunden und Sie finden alles rund um den Bau! Bauherren finden kompetente Bauunternehmen, Bauhandwerker oder Architekten. Alle beteiligten der Baubranche finden günstige Zulieferer für Baumaterial, Baugeräte und Maschinen, einen großen Anzeigen- und  Jobmarkt, wichtige Termine, aktuelle News aus der Bauwirtschaft und noch vieles mehr!
Sonstiges
Werbung
Musterverträge und Vorlagen
Hilfe
Kontakt
Rechtliches
AGB
Impressum
Datenschutz

Melden sie sich zum Newsletter an...
© Schwarzmeier Mediengesellschaft