| Bitte wählen Sie Ihr Bundesland: | ![]() |
|
|
Gesamtes Bundesgebiet Baden-Württemberg Bayern Berlin Brandenburg Bremen Hamburg Hessen Meck.-Vorpommern |
Niedersachsen Nordrhein-Westfalen Rheinland-Pfalz Saarland Sachsen Sachsen-Anhalt Schleswig-Holstein Thüringen |
|
| Trockenbau / Innenausbau Berlin | Trockenbau / Innenausbau Bielefeld | Trockenbau / Innenausbau Bochum | Trockenbau / Innenausbau Bonn | Trockenbau / Innenausbau Bremen | Trockenbau / Innenausbau Dortmund | Trockenbau / Innenausbau Dresden | Trockenbau / Innenausbau Duisburg | Trockenbau / Innenausbau Düsseldorf | Trockenbau / Innenausbau Essen | Trockenbau / Innenausbau Frankfurt am Main | Trockenbau / Innenausbau Hamburg | Trockenbau / Innenausbau Hannover | Trockenbau / Innenausbau Köln | Trockenbau / Innenausbau Leipzig | Trockenbau / Innenausbau Mannheim | Trockenbau / Innenausbau München | Trockenbau / Innenausbau Nürnberg | Trockenbau / Innenausbau Stuttgart | Trockenbau / Innenausbau Wuppertal | ||
| Um Ihren Bauhandwerker für Trockenbau, Innenausbau zu finden, wählen Sie bitte zunächst das Bundesland. Danach können Sie Ihre Suche nach Städten oder mittels Umkreissuche fortsetzen.
Unter den Begriffen Trockenbau und Innenausbau versteht man Arbeiten, die sich durch ihre Funktion für den Innenraum von Gebäuden eignen. So werden beispielsweise Decken, Versorgungsschächte, Bodenbeläge und Wände dem Trocken- und Innenbau zugeordnet. Zum Bereich Innenausbau gehört außerdem die Installation von Dämmstoffen aller Art, welche meist in intelligenten Zwischenraumlösungen untergebracht wird. Der Trockenbau ermöglicht außerdem die Installation von Designelementen, sodass beispielsweise Plattformen oder Übergänge installiert werden können, ohne dass dazu Betonelemente verbaut werden müssen. Bei der Beauftragung eines Unternehmens, dass sich mit den Bereichen des Trockenbaus und dem Innenausbau beschäftigt, empfiehlt es sich außerdem auf die verwendeten Materialien zu achten und auf die Möglichkeit einer Beratung zurückzugreifen. So findet man stets die effizienteste Lösung für sein Bauvorhaben und hat gleichzeitig die Möglichkeit, einen Innenausbau nach geltenden Energiestandards durchzuführen. | ||
News
Luzern baggert elektrisch Pilotbaustelle testet Zu...
Die Luzerner gelten als pragmatisch, aber mit einem Faible für Pioniergeist. Das zeig...
Die Luzerner gelten als pragmatisch, aber mit einem Faible für Pioniergeist. Das zeig...
Wenn Sicherheit zum Sparmodell wird IG BAU warnt v...
Helm vergessen, Leiter wackelt, Kabel liegt quer – kleine Nachlässigkeiten, die auf...
Helm vergessen, Leiter wackelt, Kabel liegt quer – kleine Nachlässigkeiten, die auf...
Bauunternehmen ohne Büro – wie ein US-Unternehm...
North Carolina. In einer Branche, in der man eigentlich Gummistiefel und Bauhelm brauc...
North Carolina. In einer Branche, in der man eigentlich Gummistiefel und Bauhelm brauc...
Bau-Turbo: Drei Monate bis zur Genehmigung – Bef...
Fünf Jahre für einen Bebauungsplan, drei Monate für die Zukunft – das ist, kurz g...
Fünf Jahre für einen Bebauungsplan, drei Monate für die Zukunft – das ist, kurz g...
Statistik

Gezählt seit: 29.09.2010
Seitenaufrufe:
91.640.919
Besucher:
12.144.176
Aufrufe heute:
15.231
Besucher heute:
13.471
Mitglieder:
1.753
Umfrage
Frischer Wind auf Deutschlands Baustellen – was könnte besser laufen?
0 Kommentare 2 abgegebene Stimmen
•
Mehr Digitalisierung: Schluss mit Zettelwirtschaft.
•
Bessere Bezahlung: Wer schuftet, soll’s auch im Portemonnaie merken.
•
Umweltfreundlichere Baustellen: weniger Staub, mehr Grün.
•
Realistische Bauzeiten: Weniger Hetze, mehr Qualität.
0 Kommentare 2 abgegebene Stimmen














