Anzeige

Die Zukunft gehört dem zirkulären Bauen!

1  

Ende November 2022 ging in Goslar die Umweltministerkonferenz UMK zu Ende. Die Konferenz stand ganz unter dem Motto des zirkulären Bauens. Damit wurde einem Antrag aus Baden-Württemberg stattgegeben. Durch die zirkuläre Bauweise sollen neben Klimaschutz und Ressourcenschonung auch langfristig die Baukosten gesenkt werden.

 

Riesiges Rohstofflager in Altimmobilien

 

Deutschland sitzt mit seinen rund 22 Millionen Wohn- und Nichtwohngebäuden auf einem riesigen Rohstofflager. Dennoch entfällt ein beträchtlicher Teil der anfallenden CO2-Emmissionen im Lebenszyklus eines Gebäudes auf die Gewinnung und den anschließenden Transport von Rohstoffen für das Bauvorhaben. Dabei verursacht der Bausektor rund ein Drittel des klimaschädlichen CO2-Gases. Dennoch wird das Recycling von Materialien aus Abrisshäusern immer noch zu wenig gefördert.

Bauabfälle auf ein Mindestmaß reduzieren

 

Möchten Bund und Länder ihre ambitionierten Klimaziele einhalten, so Baden-Württembergs Umweltministerin Thekla Walker (Bündnis 90/Die Grünen), müsse einerseits effektiver auf die Rohstoffe in Altimmobilien zurückgegriffen werden, anderseits müsse von Anfang an und in jeder Planungsphase die zirkuläre Bauweise berücksichtigt werden. Nur durch eine hochwertige Kreislaufführung, so Walker weiter, lässt sich das Anfallen von Bauabfällen und der damit einhergehenden Rohstoffverschwendung auf ein Mindestmaß reduzieren.

 

Verschieden Fördermaßnahmen

 

Aus diesem Grund sieht es die Ministerkonferenz auch als notwendig an, dass Quoten für die Verwendung von sogenannten Sekundärrohstoffen bei Bauvorhaben geschaffen werden. Ein weiteres Hemmnis für grüneres Bauen stellt die Kreditvergabe dar. So werden hier Nachhaltigkeitsaspekte immer noch vernachlässigt, da Neubauten immer noch gegenüber Sanierungen bevorzugt behandelt werden. Eine weitere wichtige Komponente ist die Förderung von ressourcenschonendem R-Beton. Hier wurden im Rahmen der Konferenz den Herstellern des mit recyceltem Bauschutt angereichertem Betons Fördergelder in Höhe von drei Millionen Euro zugesichert.

E-Mail  
facebook  
twitter  
whatsapp  
Anbieter
Schwarzmeier GmbH

Tel.:089 / 71998193
Anbieter kostenlos kontaktieren
Weitere Inserate des Anbieters
Aktuelle Beiträge aus der Redaktion
Ab 1. Mai 2011 gilt für 8 EU-Länder die volle Ar...
Eine Regelung, die am 1. Mai dieses Jahres in Kraft treten wird, spaltet die Lager: di...
Energetische Sanierung
Der Bedarf an energetischen Sanierungen ist groß, die Nachfrage jedoch gering   Was bei Neubauten bereits Pflich...
Baugewerbe und demographische Entwicklung - Arbeit...
Arbeitsbedingungen am Bau in Zeiten des demographischen Wandels   Auf veränderte A...
BG BAU: Hautkrebs in 2020 häufigste Berufskrankhe...
Berlin, 13.04.2021 – Der durch natürliche Ultraviolettstrahlung (UV-Strahlung) ver...
News: Produkte, Maschinen u.v.m.
Mit Nachhaltigkeit Zuschüsse sichern
Die Dennert Massivhaus GmbH hat für ihre ICON-Häuser als erster Fertighaus-Hersteller für eine Baur...
Reinigung von Fassaden und Außenbereich...
Eine saubere Fassade und ein gepflegter Außenbereich verleihen jedem Gebäude ein ansprechendes...
Kreative Raumgestaltung mit Bodenfliesen...
Bodenfliesen sind eine tolle Möglichkeit, um die Raumgestaltung in Ihrem Zuhause auf ein neues ...
Alte Senffabrik wird Meeting- und Event-...
Neue Fenster und Türen sorgen für viel Tageslicht   Wohnen und Arbeiten lagen früher i...
Statistik
Gezählt seit: 29.09.2010

Seitenaufrufe:
71.158.831
Besucher:
2.675.630
 
Aufrufe heute:
2.075
Besucher heute:
62
Mitglieder:
1.730
Umfrage
Fachkräftemangel - wie sieht es in Ihrem Unternehmen aus?
Gut, wir machen auch viel, um die richtigen Leute zu bekommen und zu halten
Es ist zum Verzweifeln, wir finden nicht genug Leute.
Es geht, aber es ist ein ständiges Rein-und Raus.
 

Kommentare 0 Kommentare 51 abgegebene Stimmen

Anzeige
Baugewerbe Online
Das Branchenportal für das deutsche Baugewerbe. Informativ, innovativ, zielgruppenorientiert! Bei uns werden Sie gefunden und Sie finden alles rund um den Bau! Bauherren finden kompetente Bauunternehmen, Bauhandwerker oder Architekten. Alle beteiligten der Baubranche finden günstige Zulieferer für Baumaterial, Baugeräte und Maschinen, einen großen Anzeigen- und  Jobmarkt, wichtige Termine, aktuelle News aus der Bauwirtschaft und noch vieles mehr!
Sonstiges
Werbung
Musterverträge und Vorlagen
Hilfe
Kontakt
Rechtliches
AGB
Impressum
Datenschutz

Melden sie sich zum Newsletter an...
© Schwarzmeier Mediengesellschaft