Baugewerbe-Online auf X Baugewerbe-Online auf Facebook
Werben auf Baugewerbe-Online
Hier werben
Login
Login
hier
 

Anzeige

Bauer Spezialtiefbau am Neubau des LVR-Hauses in Köln-Deutz beteiligt

Köln – Nach dem Abriss des Bestandsgebäudes entsteht am Ottoplatz in Köln-Deutz auf einem insgesamt 7.357 m2 großen Areal der Neubau eines Verwaltungsgebäudes der Zentralverwaltung des Landschaftsverbandes Rheinland (LVR). Die BAUER Spezialtiefbau GmbH wurde vom LVR mit der Herstellung der Baugrube beauftragt.

 

Die Arbeiten umfassen die Herstellung einer bis zu 8 m tiefen Baugrube aus einer aufgelösten Pfahlwand mit Holz- und Spritzbetonausfachung im Norden sowie einer überschnittenen Bohrpfahlwand im Westen. Die Umschließung der Baugrube im Osten und Süden erfolgt durch die Bestandswände der Tiefgarage. Die Verbauarbeiten finden zeitgleich mit den Abbrucharbeiten des Bestandsgebäudes statt.

Die überschnittene Bohrpfahlwand wird auf temporär unterstützten Decken des Kellergeschosses hergestellt. Die Bohrpfähle haben einen Durchmesser von 750 mm und 880 mm. „Die Rückverankerungsarbeiten inklusive Gurtungen der Bestandswände der Tiefgarage sowie der durch Rohrsteifen ausgesteifte Eckbereich der überschnittenen Bohrpfahlwand sind sehr aufwändig. Auch ist im Zuge der Aushubarbeiten im nördlichen Bereich der Baugrube mit archäologischen Grabungen zu rechnen“, sagt Bauer-Projektleiter Andreas Hertenberger. Weiter werden die Tiefgaragenwände mit DSV-Körpern unterfangen. Im westlichen Bereich, in dem aufgrund der Nachbarbebauung keine Rückverankerung möglich ist, werden bis zu 30 m lange Rohrsteifen zur Aussteifung des Verbaus eingebaut. Zu den Aufgaben von Bauer gehört auch die Herstellung von Brunnen sowie die gesamte geschlossene Wasserhaltung. Für Letztere wird eine rund 500 m lange Ableitung zum Rhein verlegt, durch die bis zu 4.800 m³/h Wasser strömen können.

 

Zum Einsatz kommen neben einer BAUER BG 24 H auch die Ankerbohrgeräte KLEMM KR 704 und 702 sowie eine KR 806 zum Einsatz. Die Arbeiten haben Anfang April dieses Jahres begonnen und werden für die Fertigstellung des gesamten Neubaus mit einer Höhe von 69,5 m und 17 Geschossen, 182 Pkw- und 208 Fahrrad-Stellplätzen insgesamt voraussichtlich im August 2022 abgeschlossen werden.

E-Mail  
facebook  
twitter  
whatsapp  
Aktuelle Beiträge aus der Redaktion
Symbolbild Schwarzarbeit am Bau
Schwarzarbeit im Bauwesen
In einer groß angelegten Aktion mit 600 Einsatzkräften von Zoll und Steuerfahndung wurde im Januar gegen ein ill...
Flaute in der Baubranche - Ruhende Baustelle
Flaute in der Baubranche: Herausforderungen, Ursac...
Die Baubranche in Deutschland steht gegenwärtig vor einer Vielzahl von Herausforderun...
River Beech Tower Chicago
10 spektakuläre Holzhochhäuser
Holz ist eines der ältesten Baumaterialien der Menschheit. Und wie wir heute wissen, ist die CO2-Bilanz vo...
Symbolbild digitaler Bau
Digitalisierung von Baudienstleistungen wichtiger ...
Dabei lief es Anfang des Jahres doch so gut...   Die Baubranche war ausgel...
News: Produkte, Maschinen u.v.m.
Die Kunst der Präzision: Tiefgehende Te...
Im Bauwesen dreht sich alles um Präzision und Qualität. Ob du nun an großen Infrastrukturproj...
Rasant gebaut, nachhaltig gedacht: 860 n...
Greenpark wächst: Ein Quartier mit Perspektive Während in Berlin vielerorts über die W...
Kubotas neue Kurzheckbagger U17-5 und U1...
Kubota hebt die Verbrenner-Kompaktklasse auf ein neues Niveau: Auf der demopark 2025 präsentier...
Illegale Baustellenjobs im Visier – Zo...
Am 16. Juni 2025 rollte der Zoll bundesweit an – im Rahmen einer groß angelegten Schwerpunktp...
Statistik
Gezählt seit: 29.09.2010

Seitenaufrufe:
88.397.265
Besucher:
9.313.930
 
Aufrufe heute:
5.072
Besucher heute:
4.326
Mitglieder:
1.749
Umfrage
Was sollte bei extremer Sommerhitze (über 30 °C) auf dem Bau gelten?
Früherer Arbeitsbeginn, damit mittags Schluss ist
Mehr bezahlte Pausen und Trinkstationen
Arbeit ab 30 °C nur noch freiwillig
Es muss einfach weitergehen – Bau ist Bau
 

Kommentare 0 Kommentare 5 abgegebene Stimmen

Anzeige
Baugewerbe Online
Das Branchenportal für das deutsche Baugewerbe. Informativ, innovativ, zielgruppenorientiert! Bei uns werden Sie gefunden und Sie finden alles rund um den Bau! Bauherren finden kompetente Bauunternehmen, Bauhandwerker oder Architekten. Alle beteiligten der Baubranche finden günstige Zulieferer für Baumaterial, Baugeräte und Maschinen, einen großen Anzeigen- und  Jobmarkt, wichtige Termine, aktuelle News aus der Bauwirtschaft und noch vieles mehr!
Sonstiges
Werbung
Musterverträge und Vorlagen
Hilfe
Kontakt
Rechtliches
AGB
Impressum
Datenschutz

Melden sie sich zum Newsletter an...
© Schwarzmeier Mediengesellschaft