Baugewerbe-Online auf X Baugewerbe-Online auf Facebook
Werben auf Baugewerbe-Online
Hier werben
Login
Login
hier
 

Anzeige

Bauer Spezialtiefbau am Neubau des LVR-Hauses in Köln-Deutz beteiligt

Köln – Nach dem Abriss des Bestandsgebäudes entsteht am Ottoplatz in Köln-Deutz auf einem insgesamt 7.357 m2 großen Areal der Neubau eines Verwaltungsgebäudes der Zentralverwaltung des Landschaftsverbandes Rheinland (LVR). Die BAUER Spezialtiefbau GmbH wurde vom LVR mit der Herstellung der Baugrube beauftragt.

 

Die Arbeiten umfassen die Herstellung einer bis zu 8 m tiefen Baugrube aus einer aufgelösten Pfahlwand mit Holz- und Spritzbetonausfachung im Norden sowie einer überschnittenen Bohrpfahlwand im Westen. Die Umschließung der Baugrube im Osten und Süden erfolgt durch die Bestandswände der Tiefgarage. Die Verbauarbeiten finden zeitgleich mit den Abbrucharbeiten des Bestandsgebäudes statt.

Die überschnittene Bohrpfahlwand wird auf temporär unterstützten Decken des Kellergeschosses hergestellt. Die Bohrpfähle haben einen Durchmesser von 750 mm und 880 mm. „Die Rückverankerungsarbeiten inklusive Gurtungen der Bestandswände der Tiefgarage sowie der durch Rohrsteifen ausgesteifte Eckbereich der überschnittenen Bohrpfahlwand sind sehr aufwändig. Auch ist im Zuge der Aushubarbeiten im nördlichen Bereich der Baugrube mit archäologischen Grabungen zu rechnen“, sagt Bauer-Projektleiter Andreas Hertenberger. Weiter werden die Tiefgaragenwände mit DSV-Körpern unterfangen. Im westlichen Bereich, in dem aufgrund der Nachbarbebauung keine Rückverankerung möglich ist, werden bis zu 30 m lange Rohrsteifen zur Aussteifung des Verbaus eingebaut. Zu den Aufgaben von Bauer gehört auch die Herstellung von Brunnen sowie die gesamte geschlossene Wasserhaltung. Für Letztere wird eine rund 500 m lange Ableitung zum Rhein verlegt, durch die bis zu 4.800 m³/h Wasser strömen können.

 

Zum Einsatz kommen neben einer BAUER BG 24 H auch die Ankerbohrgeräte KLEMM KR 704 und 702 sowie eine KR 806 zum Einsatz. Die Arbeiten haben Anfang April dieses Jahres begonnen und werden für die Fertigstellung des gesamten Neubaus mit einer Höhe von 69,5 m und 17 Geschossen, 182 Pkw- und 208 Fahrrad-Stellplätzen insgesamt voraussichtlich im August 2022 abgeschlossen werden.

E-Mail  
facebook  
twitter  
whatsapp  
Aktuelle Beiträge aus der Redaktion
Material Pässe: Die Zukunft des nachhaltigen Baue...
In einer Zeit, in der Nachhaltigkeit und Umweltschutz immer mehr in den Vordergrund rÃ...
Dieb mit Maske
Tatort Baustelle
Diebstahl auf deutschen Baustellen stellt einen ernstzunehmenden wirtschaftlichen Schaden dar. Die Diebe werden immer fre...
Sublime Systems stellt fast CO2-freien Zement her
Endlich CO2-freier Zement - aus den USA
Das kleine Start-up-Unternehmen Sublime Systems, hat ein neues Verfahren der Zementherstellung entwi...
Älterer Bauarbeiter
Fachkräftemangel belastet noch immer die Bauwirts...
Wo sind nur die Fachkräfte hin? Diese Frage stellt sich die deutsche Bauwirtschaft nun...
News: Produkte, Maschinen u.v.m.
Zölle, Flaute, Frust – Die Industrie ...
Die deutsche Industrie taumelt – und das nicht erst seit dem jüngsten Zolltheater mit den USA...
Beton mit Charakter: Maßgefertigte Fens...
Ob Sanierung unter Denkmalschutz oder Neubau mit hoher gestalterischer Qualität – maßgeferti...
Die Trends der bauma 2025
Alle drei Jahre verwandelt sich das Messe-Aussengelände in eine riesige Muster-Baustelle namens bauma. Die Weltle...
Revolution auf der Baustelle: Wie die Di...
Die Bauwirtschaft steht an der Schwelle eines tiefgreifenden Wandels. Digitale Technologien revo...
Statistik
Gezählt seit: 29.09.2010

Seitenaufrufe:
86.861.605
Besucher:
7.973.674
 
Aufrufe heute:
26.154
Besucher heute:
21.474
Mitglieder:
1.748
Umfrage
Wie gut lässt sich Ihr Beruf mit Ihrem Privatleben vereinbaren?
•
Gut – flexible Arbeitszeiten und verlässliche Freizeit ermöglichen eine gute Balance.
•
Mittel – oft lange Arbeitszeiten, aber mit Planung machbar.
•
Schwierig – Überstunden und wechselnde Baustellen erschweren die Vereinbarkeit.
•
Kaum – der Job bestimmt den Alltag, Privatleben kommt oft zu kurz.
 

Kommentare 0 Kommentare 5 abgegebene Stimmen

Anzeige
Baugewerbe Online
Das Branchenportal für das deutsche Baugewerbe. Informativ, innovativ, zielgruppenorientiert! Bei uns werden Sie gefunden und Sie finden alles rund um den Bau! Bauherren finden kompetente Bauunternehmen, Bauhandwerker oder Architekten. Alle beteiligten der Baubranche finden günstige Zulieferer für Baumaterial, Baugeräte und Maschinen, einen großen Anzeigen- und  Jobmarkt, wichtige Termine, aktuelle News aus der Bauwirtschaft und noch vieles mehr!
Sonstiges
Werbung
Musterverträge und Vorlagen
Hilfe
Kontakt
Rechtliches
AGB
Impressum
Datenschutz

Melden sie sich zum Newsletter an...
© Schwarzmeier Mediengesellschaft