Baugewerbe-Online auf X Baugewerbe-Online auf Facebook
Werben auf Baugewerbe-Online
Hier werben
Login
Login
hier
 

Anzeige

Sto bleibt Weltmarktführer WDVS

Bereits zum vierten Mal ist die Sto SE & Co. KGaA Weltmarktführer für Wärmedämm-Verbundsysteme. Auch 2025 trägt das Unternehmen diesen Titel, ermittelt von der Wirtschaftswoche.


Den Titel „Weltmarktführer“ vergibt die Wirtschaftswoche jährlich an Mittelständler, die auf wachstumsstarken Marktfeldern aktiv sind, in Innovation investieren und international agieren. Weitere Faktoren sind eine solide Finanzstruktur und der Blick auf die Strahlkraft der Marke. Jetzt zeichnete das Fachblatt die Weltmarktführer 2025 aus. Voraussetzungen waren: Höchster oder zweithöchster Marktanteil, ein Jahresumsatz von mehr als 50 Millionen Euro, davon die Hälfte im Ausland erwirtschaftet auf mindestens drei Kontinenten. „Die erneute Auszeichnung zeigt, dass wir selbst in dieser deutlichen Krise auf Kurs bleiben“, sagt Sto-Vorstandsvorsitzender Rainer Hüttenberger. „Trotz der Einschnitte im Gesamtmarkt entwickelt Sto seine Internationalisierung und setzt bei Forschung und Entwicklung besonders auf zukunftsträchtige Wege zu mehr Nachhaltigkeit. Durch das Engagement unserer rund 5.900 Mitarbeitenden ist dieser Erfolg möglich geworden.“

 

Sto: Als Technologieführer auf Kurs


Die Sto SE & Co. KGaA (Stühlingen) ist ein international führender Hersteller von Produkten und Systemen zur Beschichtung von Gebäuden. Ihr breites Portfolio umfasst Farben, Putze, Lacke, Fassaden-Dämmsysteme, Werkstoffe für die Betoninstandsetzung, Bodenbeschichtungen, Akustik- und vorgehängte hinterlüftete Fassadensysteme. Der Leitgedanke „Bewusst bauen“ verdeutlicht in zwei Worten das Selbstverständnis der Sto-Gruppe, das ökologische und gesellschaftliche Verantwortung einschließt.

 

BU: Siegel der Wirtschaftswoche für den Weltmarktführer WDVS 2025, die Sto SE &Co. KGaA.
Bild: Wirtschaftswoche

E-Mail  
facebook  
twitter  
whatsapp  
Aktuelle Beiträge aus der Redaktion
Die Elektrifizierung der Baumaschinen
Die Elektrifizierung schreitet nicht nur im Mobilitätssektor voran. Ebenso im Baugewerbe ist sie Teil...
Ausbildung im Handwerk
Hoffnung auf Wiedereinführung der Meisterpflicht
Die Existenz zulassungsfreier Gewerke könnte bald wieder der Vergangenheit angehören  ...
KTEG Power Tree, elektfizierte Baustelle
Die emissionsfreie Baustelle – elektrische Bauge...
Die steigende Erderwärmung fordert auch die Baumaschinenbranche heraus. Motto: Diesel...
Wanted: Frau am Bau
Steine klopfende, Schutt schippende und Bauträger schleppende Frauen waren nach dem Zweiten Weltkrieg ein gewohnter Anb...
News: Produkte, Maschinen u.v.m.
Bauen im Wandel: Wie 3D-Druck und seriel...
Experten diskutieren beim Sommercamp „Innovation“ von Thomas Hein und Cash. Wohnungsn...
Weniger Unfälle, mehr Berufskrankheiten...
 Berlin – Die Bauwirtschaft verzeichnet für 2024 zwar einen Rückgang an Arbeitsunfällen, d...
Deutschland bremst sich selbst aus – j...
Während Brücken einstürzen, Straßen zerbröseln und Züge bestenfalls mit Verspätung, schli...
Alles flau auf’m Bau? Wo das Baugewerb...
Mal kracht es an allen Ecken: Wohnungsnot, Pleitewelle, Investitionsstau, Fachkräftemangel. Dan...
Statistik
Gezählt seit: 29.09.2010

Seitenaufrufe:
90.006.822
Besucher:
10.747.916
 
Aufrufe heute:
10.300
Besucher heute:
9.214
Mitglieder:
1.752
Umfrage
Frischer Wind auf Deutschlands Baustellen – was könnte besser laufen?
Mehr Digitalisierung: Schluss mit Zettelwirtschaft.
Bessere Bezahlung: Wer schuftet, soll’s auch im Portemonnaie merken.
Umweltfreundlichere Baustellen: weniger Staub, mehr Grün.
Realistische Bauzeiten: Weniger Hetze, mehr Qualität.
 

Kommentare 0 Kommentare 0 abgegebene Stimmen

Anzeige
Baugewerbe Online
Das Branchenportal für das deutsche Baugewerbe. Informativ, innovativ, zielgruppenorientiert! Bei uns werden Sie gefunden und Sie finden alles rund um den Bau! Bauherren finden kompetente Bauunternehmen, Bauhandwerker oder Architekten. Alle beteiligten der Baubranche finden günstige Zulieferer für Baumaterial, Baugeräte und Maschinen, einen großen Anzeigen- und  Jobmarkt, wichtige Termine, aktuelle News aus der Bauwirtschaft und noch vieles mehr!
Sonstiges
Werbung
Musterverträge und Vorlagen
Hilfe
Kontakt
Rechtliches
AGB
Impressum
Datenschutz

Melden sie sich zum Newsletter an...
© Schwarzmeier Mediengesellschaft