Baugewerbe-Online auf X Baugewerbe-Online auf Facebook
Werben auf Baugewerbe-Online
Hier werben
Login
Login
 

Anzeige

Hilfspaket kommt für viele Unternehmen zu spät

1

Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) und seine Ampelkoalition haben vergangenen Sonntag das dritte Entlastungspaket präsentiert. Notwendig geworden war das Paket aufgrund der rapide gestiegenen Lebens-haltungskosten in den letzten Monaten. Bestandteile des Paketes sind etwa eine Strompreisbremse oder Maßnahmen zum Abbau der kalten Progression. Gleichzeitig wurden auch Hilfen für insolvenzbedrohte Unternehmen angekündigt. Der Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) reagierte verhalten auf die Ankündigungen der Bundesregierung und mahnte an, dass viele der Hilfen nicht an den richtigen Stellen ankämen und zu unkoordiniert seien.


Sämtliche Bedürftige werden berücksichtigt


„Wir werden durch diesen Winter kommen“ erklärte Kanzler Scholz mehrmals während der Vorstellung seines Paketes, um zu verdeutlichen, dass sämtliche Bedürftige beim aktuellen Paket berücksichtigt würden. Mehrmals wurde betont, dass an kleine und mittelständische Unternehmen gedacht wurde. So sinkt bis Ende März kommenden Jahres die Umsatzsteuer auf den Gasverbrauch auf sieben Prozent.


Enttäuschend und zu vage


ZDH-Präsident Hans Peter Wollseifer erkennt zwar einige gute Ansätze im Paket der Regierung, übt dennoch klare Kritik an den Maßnahmen und bezeichnet die Hilfen für das Handwerk als enttäuschend und zu vage. Auf großes Unverständnis stößt bei Wollseifer die mangelnde Unterstützung für Betriebe, die in besonders energieintensiven Bereichen agieren. Hier müsse konkreter auf die einzelnen Fälle eingegangen werden. Zusätzlich äußert er seine Sorge, dass die finanziellen Hilfen zu spät zu den Unternehmen kommen und sie schon pleite sind, bevor sie überhaupt Hilfen bekomme

E-Mail  
facebook  
twitter  
whatsapp  
Aktuelle Beiträge aus der Redaktion
Berater mit Wärmebildkamera
Energetische Sanierung - Vor-Ort-Beratung nach BAF...
Wer sein Haus energetisch sanieren möchte, steht vor einem Berg an Fragen. Welche Mas...
Baustelle 4.0
Wie die aktuelle industrielle Revolution die Baubranche verändert   Industrie 4.0 ist in aller Munde. Es sind haupt...
Dubiose Gestalten auf einer Baustelle
Die Baustellen-Mafia: Organisierte Kriminalität a...
Die Bauwirtschaft leidet zunehmend unter mafiösen Strukturen. Der Bundesvorsitzende d...
Rückbau
Alles hat ein Ende – wenn dem Bau ein Rückbau folgt   Rückbau, abreißen was mal mit viel Mühe erbaut wurde, daran denkt ...
News: Produkte, Maschinen u.v.m.
Luzern baggert elektrisch Pilotbaustelle...
Die Luzerner gelten als pragmatisch, aber mit einem Faible für Pioniergeist. Das zeigt sich auc...
Wenn Sicherheit zum Sparmodell wird IG B...
Helm vergessen, Leiter wackelt, Kabel liegt quer – kleine Nachlässigkeiten, die auf Baustelle...
Bauunternehmen ohne Büro – wie ein US...
North Carolina. In einer Branche, in der man eigentlich Gummistiefel und Bauhelm braucht, beweis...
Bau-Turbo: Drei Monate bis zur Genehmigu...
Fünf Jahre für einen Bebauungsplan, drei Monate für die Zukunft – das ist, kurz gesagt, die...
Statistik
Gezählt seit: 29.09.2010

Seitenaufrufe:
91.511.625
Besucher:
12.029.979
 
Aufrufe heute:
19.189
Besucher heute:
16.624
Mitglieder:
1.753
Umfrage
Frischer Wind auf Deutschlands Baustellen – was könnte besser laufen?
Mehr Digitalisierung: Schluss mit Zettelwirtschaft.
Bessere Bezahlung: Wer schuftet, soll’s auch im Portemonnaie merken.
Umweltfreundlichere Baustellen: weniger Staub, mehr Grün.
Realistische Bauzeiten: Weniger Hetze, mehr Qualität.
 

Kommentare 0 Kommentare 2 abgegebene Stimmen

Anzeige
Baugewerbe Online
Das Branchenportal für das deutsche Baugewerbe. Informativ, innovativ, zielgruppenorientiert! Bei uns werden Sie gefunden und Sie finden alles rund um den Bau! Bauherren finden kompetente Bauunternehmen, Bauhandwerker oder Architekten. Alle beteiligten der Baubranche finden günstige Zulieferer für Baumaterial, Baugeräte und Maschinen, einen großen Anzeigen- und  Jobmarkt, wichtige Termine, aktuelle News aus der Bauwirtschaft und noch vieles mehr!
Sonstiges
Werbung
Musterverträge und Vorlagen
Hilfe
Kontakt
Rechtliches
AGB
Impressum
Datenschutz

Melden sie sich zum Newsletter an...
© Schwarzmeier Mediengesellschaft