Baugewerbe-Online auf X Baugewerbe-Online auf Facebook
Werben auf Baugewerbe-Online
Hier werben
Login
Login
 

Anzeige

Klau am Bau – Baustellen in Thüringen im Visier organisierter Diebe

1  

In Thüringen reißen die Diebstähle auf Baustellen nicht ab. Was früher als Ärgernis galt, hat mittlerweile Dimensionen angenommen, die an organisierte Kriminalität erinnern – und die gesamte Baubranche spürbar unter Druck setzen.


Laut vorläufigen Zahlen des Landeskriminalamtes wurden bis einschließlich Oktober 374 Baustellendiebstähle registriert, nur leicht weniger als im Vorjahr. Beim Buntmetalldiebstahl zählt die Polizei 484 Fälle, die meisten davon ebenfalls auf Baustellen. In rund 200 weiteren Fällen traf es Kirchen, Garagen oder Einfamilienhäuser. Besonders belastend sind Fälle, in denen große Mengen Material oder sogar schwere Baumaschinen verschwinden. Die Schadenssummen liegen häufig im mittleren bis hohen fünfstelligen Bereich. Viele Unternehmen äußern sich nicht öffentlich – aus Sorge, Nachahmer anzulocken.


Vincent Kopp, Landesgeschäftsführer des Bauindustrie-Verbandes Hessen-Thüringen, bringt es pragmatisch auf den Punkt: „Baustellendiebstahl bleibt ein anhaltendes und ärgerliches Problem.“ Auf größeren Baustellen seien daher zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen inzwischen Standard: Videoüberwachung, Beleuchtung, Wachschutz. Diese Mehrkosten tragen am Ende meist die Bauherren.

 

Neue Realität auf der Baustelle


Auch der Alltag auf Baustellen verändert sich. Fahrzeuge werden wegen Kraftstoffdiebstählen inzwischen nur noch morgens in Anwesenheit des Personals betankt. Das kann den Arbeitsbeginn verzögern – gerade dann, wenn mehrere Maschinen erst startklar gemacht werden müssen.


Laut Klaus Maskort, Geschäftsführer des Sicherheitsdienstleisters BauWatch, professionalisieren sich die Tätergruppen zunehmend. Organisierte Netzwerke mit „erheblichem technischen Know-how“ gingen gezielt vor. Für den im Oktober veröffentlichten „Crime Report“ seines Unternehmens wurden 500 Branchenvertreter befragt. 64 Prozent von ihnen sind überzeugt, dass Baustellenkriminalität zugenommen hat. Die Folgen sind spürbar: Im Durchschnitt verzögern sich Bauprojekte durch Diebstähle um ein bis vier Wochen. Ein Ende der Entwicklung ist bislang nicht in Sicht.

 

Quelle: dpa

Bild: Yury Kim, pexels.com

E-Mail  
facebook  
twitter  
whatsapp  
Anbieter
Aktuelle Beiträge aus der Redaktion
Baumaterial, das mitdenkt – intelligente Baustof...
Intelligente Baustoffe sind in Zeiten von Nachhaltigkeit und Effizienzsteigerung in al...
KTEG Power Tree, elektfizierte Baustelle
Die emissionsfreie Baustelle – elektrische Bauge...
Die steigende Erderwärmung fordert auch die Baumaschinenbranche heraus. Motto: Diesel...
Ausbildung im Handwerk
Hoffnung auf Wiedereinführung der Meisterpflicht
Die Existenz zulassungsfreier Gewerke könnte bald wieder der Vergangenheit angehören  ...
Öffentliche Aufträge im Baugewerbe
Vergaberecht, Ausschreibungen und Angebotsabgabe für öffentliche Bauaufträge   Der Baumarkt ...
News: Produkte, Maschinen u.v.m.
Klau am Bau – Baustellen in Thüringen...
In Thüringen reißen die Diebstähle auf Baustellen nicht ab. Was früher als Ärgernis galt, h...
Baugewerbe begrüßt Verschiebung der EU...
Die EU-Botschafter haben am 19. November ihren gemeinsamen Standpunkt zur Verordnung über entwa...
Gerüstbauer erhalten kräftiges Lohnplu...
Die rund 36.000 Beschäftigten im Gerüstbau dürfen sich freuen: In den kommenden zwei Jahren s...
Luzern baggert elektrisch Pilotbaustelle...
Die Luzerner gelten als pragmatisch, aber mit einem Faible für Pioniergeist. Das zeigt sich auc...
Statistik
Gezählt seit: 29.09.2010

Seitenaufrufe:
91.864.508
Besucher:
12.342.270
 
Aufrufe heute:
11.542
Besucher heute:
9.721
Mitglieder:
1.751
Umfrage
Frischer Wind auf Deutschlands Baustellen – was könnte besser laufen?
Mehr Digitalisierung: Schluss mit Zettelwirtschaft.
Bessere Bezahlung: Wer schuftet, soll’s auch im Portemonnaie merken.
Umweltfreundlichere Baustellen: weniger Staub, mehr Grün.
Realistische Bauzeiten: Weniger Hetze, mehr Qualität.
 

Kommentare 0 Kommentare 2 abgegebene Stimmen

Anzeige
Baugewerbe Online
Das Branchenportal für das deutsche Baugewerbe. Informativ, innovativ, zielgruppenorientiert! Bei uns werden Sie gefunden und Sie finden alles rund um den Bau! Bauherren finden kompetente Bauunternehmen, Bauhandwerker oder Architekten. Alle beteiligten der Baubranche finden günstige Zulieferer für Baumaterial, Baugeräte und Maschinen, einen großen Anzeigen- und  Jobmarkt, wichtige Termine, aktuelle News aus der Bauwirtschaft und noch vieles mehr!
Sonstiges
Werbung
Musterverträge und Vorlagen
Hilfe
Kontakt
Rechtliches
AGB
Impressum
Datenschutz

Melden sie sich zum Newsletter an...
© Schwarzmeier Mediengesellschaft