Baugewerbe-Online auf X Baugewerbe-Online auf Facebook
Werben auf Baugewerbe-Online
Hier werben
Login
Login
 

Anzeige

Oknoplast neuer Förderer der IFT-Akademie

1  

Oknoplast, der Hersteller von Fenstern und Türen aus Kunststoff und Aluminium, ist nun neuer Förderer der ift-Akademie. Die in Rosenheim ansässige Akademie zählt zu den führenden Weiterbildungsanbietern im Bereich der Türen-, Fenster-, Fassaden- und Zubehörbranche. Oknoplast war bereits Mitglied der ift und produziert auch in ift-Qualität. Daher war es ein folgerichtiger Schritt zusätzlich noch Förderer der Akademie zu werden.


Jährlich werden an der Akademie des Instituts für Fenstertechnik Rosenheim (ift) zahlreiche Sicherheitsexperten für Einbruch- bzw. Brandschutz, Elektrofachkräfte, Lüftungsexperten sowie Techniker, Master und Ingenieure ausgebildet. Zusätzlich werden im sogenannten Geschäftsfeld „Inhouse“ der Akademie, Schulungsangebote nach passend zum Kunden und bei Bedarf auch vor Ort ausgeführt.


Oknoplast unterstützt als Förderer der ift-Akademie diese bei allen geplanten Veranstaltungen. Als Ausgleich darf der Türen- und Fensterproduzent mit Hauptsitz in Ochmanók bei Krakau sein Förderer-Logo in monatlichen Newslettern, in Veranstaltungsbroschüren, auf der Akademie-Webseite und auf Präsentationsflächen während Veranstaltungen der Akademie platzieren. Des Weiteren erhält Oknoplast Ermäßigungen auf ift-Veranstaltungsformate und gibt diesen Rabatt auch an seine Fachhändler weiter. Oknoplast ist als erstes polnisches Unternehmen Mitglied des ift Rosenheim geworden. Außerdem war der Hersteller Mitaussteller bei der ift-Sonderschau auf der Messe Fensterbau/Frontale 2018.

 

Besonders auf dem deutschen Markt sind die Anforderungen an Fenster im Hinblick auf Nachhaltigkeit, Nutzung, Qualität und Sicherheit enorm hoch. Das Institut für Fenstertechnik (ift) untersucht deren Tauglichkeit in Rosenheim. Es prüft bei Fassaden und Fenstern nicht nur die genormten Standard-Eigenschaften, sondern überwacht und testet auch die Gebrauchstauglichkeit der Produkte hinsichtlich der Beanspruchung, des Verwendungszwecks und erwarteter Lebensdauer. Das ift legt für die Prüfung klar definierte Kriterien an und unterzieht diesen regelmäßig einer Fremdüberwachung bei Montage und Produktion.


Oknoplast setzt daher seit vielen Jahren auf die bewährte Zusammenarbeit mit dem Rosenheimer ift, um seinen hohen Qualitätsanspruch zu erfüllen. Der Geschäftsführer von Oknoplast Deutschland, Jens Eberhard sagt:“ Wir orientieren uns an deutschen Richtlinien.“ Inzwischen sind alle Fenstersysteme des Herstellers mit dem silbernen Zeichen „ift-Qualität“ bewertet.


Das Ganze gilt auch in punkto Sicherheit. Alle Oknoplast-Fenster sind ift RC2 zertifiziert. In dieser Sicherheitsklasse muss ein Fenster Einbruchsversuche mit bestimmten Werkzeugen mindestens drei Minuten lang standhalten. Die Polizei empfiehlt die Widerstandsklasse RC2/RC2N nahezu uneingeschränkt für alle privaten Wohnbereiche.

 

 

 

Bild: © Oknoplast Deutschland GmbH

 

 

E-Mail  
facebook  
twitter  
whatsapp  
Anbieter
Schwarzmeier GmbH

Tel.:089 / 71998193
Anbieter kostenlos kontaktieren
Weitere Inserate des Anbieters
Aktuelle Beiträge aus der Redaktion
Produktbild Briq WS25
TRIQBRIQ: Modulares Holzbausystem für eine ökolo...
Das Stuttgarter Start-up TRIQBRIQ bringt mit einem innovativen Holzbausystem frischen W...
Energetische Sanierung
Der Bedarf an energetischen Sanierungen ist groß, die Nachfrage jedoch gering   Was bei Neubauten bereits Pflich...
Die Elektrifizierung der Baumaschinen
Die Elektrifizierung schreitet nicht nur im Mobilitätssektor voran. Ebenso im Baugewerbe ist sie Teil...
Rückbau
Alles hat ein Ende – wenn dem Bau ein Rückbau folgt   Rückbau, abreißen was mal mit viel Mühe erbaut wurde, daran denkt ...
News: Produkte, Maschinen u.v.m.
Die Kunst der Präzision: Tiefgehende Te...
Im Bauwesen dreht sich alles um Präzision und Qualität. Ob du nun an großen Infrastrukturproj...
Rasant gebaut, nachhaltig gedacht: 860 n...
Greenpark wächst: Ein Quartier mit Perspektive Während in Berlin vielerorts über die W...
Kubotas neue Kurzheckbagger U17-5 und U1...
Kubota hebt die Verbrenner-Kompaktklasse auf ein neues Niveau: Auf der demopark 2025 präsentier...
Illegale Baustellenjobs im Visier – Zo...
Am 16. Juni 2025 rollte der Zoll bundesweit an – im Rahmen einer groß angelegten Schwerpunktp...
Statistik
Gezählt seit: 29.09.2010

Seitenaufrufe:
88.472.843
Besucher:
9.379.562
 
Aufrufe heute:
18.184
Besucher heute:
15.557
Mitglieder:
1.750
Umfrage
Was sollte bei extremer Sommerhitze (über 30 °C) auf dem Bau gelten?
Früherer Arbeitsbeginn, damit mittags Schluss ist
Mehr bezahlte Pausen und Trinkstationen
Arbeit ab 30 °C nur noch freiwillig
Es muss einfach weitergehen – Bau ist Bau
 

Kommentare 0 Kommentare 5 abgegebene Stimmen

Anzeige
Baugewerbe Online
Das Branchenportal für das deutsche Baugewerbe. Informativ, innovativ, zielgruppenorientiert! Bei uns werden Sie gefunden und Sie finden alles rund um den Bau! Bauherren finden kompetente Bauunternehmen, Bauhandwerker oder Architekten. Alle beteiligten der Baubranche finden günstige Zulieferer für Baumaterial, Baugeräte und Maschinen, einen großen Anzeigen- und  Jobmarkt, wichtige Termine, aktuelle News aus der Bauwirtschaft und noch vieles mehr!
Sonstiges
Werbung
Musterverträge und Vorlagen
Hilfe
Kontakt
Rechtliches
AGB
Impressum
Datenschutz

Melden sie sich zum Newsletter an...
© Schwarzmeier Mediengesellschaft