Baugewerbe-Online auf X Baugewerbe-Online auf Facebook
Werben auf Baugewerbe-Online
Hier werben
Login
Login
 

Anzeige

Oknoplast neuer Förderer der IFT-Akademie

1  

Oknoplast, der Hersteller von Fenstern und Türen aus Kunststoff und Aluminium, ist nun neuer Förderer der ift-Akademie. Die in Rosenheim ansässige Akademie zählt zu den führenden Weiterbildungsanbietern im Bereich der Türen-, Fenster-, Fassaden- und Zubehörbranche. Oknoplast war bereits Mitglied der ift und produziert auch in ift-Qualität. Daher war es ein folgerichtiger Schritt zusätzlich noch Förderer der Akademie zu werden.


Jährlich werden an der Akademie des Instituts für Fenstertechnik Rosenheim (ift) zahlreiche Sicherheitsexperten für Einbruch- bzw. Brandschutz, Elektrofachkräfte, Lüftungsexperten sowie Techniker, Master und Ingenieure ausgebildet. Zusätzlich werden im sogenannten Geschäftsfeld „Inhouse“ der Akademie, Schulungsangebote nach passend zum Kunden und bei Bedarf auch vor Ort ausgeführt.


Oknoplast unterstützt als Förderer der ift-Akademie diese bei allen geplanten Veranstaltungen. Als Ausgleich darf der Türen- und Fensterproduzent mit Hauptsitz in Ochmanók bei Krakau sein Förderer-Logo in monatlichen Newslettern, in Veranstaltungsbroschüren, auf der Akademie-Webseite und auf Präsentationsflächen während Veranstaltungen der Akademie platzieren. Des Weiteren erhält Oknoplast Ermäßigungen auf ift-Veranstaltungsformate und gibt diesen Rabatt auch an seine Fachhändler weiter. Oknoplast ist als erstes polnisches Unternehmen Mitglied des ift Rosenheim geworden. Außerdem war der Hersteller Mitaussteller bei der ift-Sonderschau auf der Messe Fensterbau/Frontale 2018.

 

Besonders auf dem deutschen Markt sind die Anforderungen an Fenster im Hinblick auf Nachhaltigkeit, Nutzung, Qualität und Sicherheit enorm hoch. Das Institut für Fenstertechnik (ift) untersucht deren Tauglichkeit in Rosenheim. Es prüft bei Fassaden und Fenstern nicht nur die genormten Standard-Eigenschaften, sondern überwacht und testet auch die Gebrauchstauglichkeit der Produkte hinsichtlich der Beanspruchung, des Verwendungszwecks und erwarteter Lebensdauer. Das ift legt für die Prüfung klar definierte Kriterien an und unterzieht diesen regelmäßig einer Fremdüberwachung bei Montage und Produktion.


Oknoplast setzt daher seit vielen Jahren auf die bewährte Zusammenarbeit mit dem Rosenheimer ift, um seinen hohen Qualitätsanspruch zu erfüllen. Der Geschäftsführer von Oknoplast Deutschland, Jens Eberhard sagt:“ Wir orientieren uns an deutschen Richtlinien.“ Inzwischen sind alle Fenstersysteme des Herstellers mit dem silbernen Zeichen „ift-Qualität“ bewertet.


Das Ganze gilt auch in punkto Sicherheit. Alle Oknoplast-Fenster sind ift RC2 zertifiziert. In dieser Sicherheitsklasse muss ein Fenster Einbruchsversuche mit bestimmten Werkzeugen mindestens drei Minuten lang standhalten. Die Polizei empfiehlt die Widerstandsklasse RC2/RC2N nahezu uneingeschränkt für alle privaten Wohnbereiche.

 

 

 

Bild: © Oknoplast Deutschland GmbH

 

 

E-Mail  
facebook  
twitter  
whatsapp  
Anbieter
Schwarzmeier GmbH

Tel.:089 / 71998193
Anbieter kostenlos kontaktieren
Weitere Inserate des Anbieters
Aktuelle Beiträge aus der Redaktion
Schaufellader bei Sortieren von Bauschutt
Ersatzbaustoff-Verordnung wurde beschlossen
Schon im November hat der Bundesrat der Mantelverordnung für Ersatzbaustoffe zugestimmt. Das Ge...
Flaute in der Baubranche - Ruhende Baustelle
Flaute in der Baubranche: Herausforderungen, Ursac...
Die Baubranche in Deutschland steht gegenwärtig vor einer Vielzahl von Herausforderun...
Schutthaufen mit alten Fenstern
Mehr Nachhaltigkeit: Fenster und Türen recyclen
Altbauten sind nicht immer erhaltenswert und schön. Oft genügen sie den Anforderungen der...
Ausbildung im Handwerk
Hoffnung auf Wiedereinführung der Meisterpflicht
Die Existenz zulassungsfreier Gewerke könnte bald wieder der Vergangenheit angehören  ...
News: Produkte, Maschinen u.v.m.
Zölle, Flaute, Frust – Die Industrie ...
Die deutsche Industrie taumelt – und das nicht erst seit dem jüngsten Zolltheater mit den USA...
Beton mit Charakter: Maßgefertigte Fens...
Ob Sanierung unter Denkmalschutz oder Neubau mit hoher gestalterischer Qualität – maßgeferti...
Die Trends der bauma 2025
Alle drei Jahre verwandelt sich das Messe-Aussengelände in eine riesige Muster-Baustelle namens bauma. Die Weltle...
Revolution auf der Baustelle: Wie die Di...
Die Bauwirtschaft steht an der Schwelle eines tiefgreifenden Wandels. Digitale Technologien revo...
Statistik
Gezählt seit: 29.09.2010

Seitenaufrufe:
86.848.537
Besucher:
7.962.974
 
Aufrufe heute:
13.086
Besucher heute:
10.774
Mitglieder:
1.748
Umfrage
Wie gut lässt sich Ihr Beruf mit Ihrem Privatleben vereinbaren?
Gut – flexible Arbeitszeiten und verlässliche Freizeit ermöglichen eine gute Balance.
Mittel – oft lange Arbeitszeiten, aber mit Planung machbar.
Schwierig – Überstunden und wechselnde Baustellen erschweren die Vereinbarkeit.
Kaum – der Job bestimmt den Alltag, Privatleben kommt oft zu kurz.
 

Kommentare 0 Kommentare 5 abgegebene Stimmen

Anzeige
Baugewerbe Online
Das Branchenportal für das deutsche Baugewerbe. Informativ, innovativ, zielgruppenorientiert! Bei uns werden Sie gefunden und Sie finden alles rund um den Bau! Bauherren finden kompetente Bauunternehmen, Bauhandwerker oder Architekten. Alle beteiligten der Baubranche finden günstige Zulieferer für Baumaterial, Baugeräte und Maschinen, einen großen Anzeigen- und  Jobmarkt, wichtige Termine, aktuelle News aus der Bauwirtschaft und noch vieles mehr!
Sonstiges
Werbung
Musterverträge und Vorlagen
Hilfe
Kontakt
Rechtliches
AGB
Impressum
Datenschutz

Melden sie sich zum Newsletter an...
© Schwarzmeier Mediengesellschaft