Baugewerbe-Online auf X Baugewerbe-Online auf Facebook
Werben auf Baugewerbe-Online
Hier werben
Login
Login
 

Anzeige

Sonnenseite ohne Hitze

123  

Angenehme Atmosphäre durch Rollläden mit Lichtschienen


Wenn im Sommer die Temperaturen wieder auf Höchstwerte klettern, möchte man sich am liebsten hinter Rollläden verbarrikadieren. Dann sperrt man allerdings das Tageslicht komplett aus. Wie kann man die starke Aufheizung der Räume verhindern, ohne im Dunkeln sitzen zu müssen? „Select-Profile“ schützen vor einem Hitzestau, lassen aber trotzdem Licht rein. In welchem Maße, bestimmt der Hausbesitzer selbst.


Anders als bei Vollprofilen sind die innovativen Alu-Lichtschienen von Schanz mit Löchern von zwei Millimetern Durchmessern perforiert. Die siebartige Struktur lässt bei geschlossenen Rollläden immer noch Licht ins Innere, schirmt die Hitze aber zuverlässig ab. Man hat das Gefühl, wie im angenehmen Schatten unter Laubbäumen zu sitzen. Das Rosenheimer Prüfzentrum für Bauelemente stellte bei voller Sonnenbestrahlung einen Temperaturanstieg von nur 10 Prozent fest. Im Vergleich dazu liegt der Wert bei ungeschützten Fenstern bei bis zu 90 Prozent, bei vollkommen dichten Rollläden bei 7,5 Prozent. Der Raum bleibt also auch hitzegeschützt, obwohl er nicht komplett abgeschottet ist. Besonders in Kinderzimmern, Büroräumen oder dem Home Office ist die Kombination von Tageslicht und Kühle vorteilhaft. Zudem ist man vor unliebsamen Blicken geschützt, ohne auf eine natürliche Helligkeit verzichten zu müssen. Im Wintergarten profitieren auch die Pflanzen vom Tageslicht, ohne großer Hitze ausgesetzt zu sein. Nachts lassen die Select Profile auch im heruntergefahrenen Zustand kühle Luft ins Innere, Insekten aber können nicht eindringen. Man kann also abends auch mit geöffnetem Fenster im beleuchteten Wintergarten sitzen, ohne von den Plagegeistern gestört zu werden.

Da die Profile kombinierbar sind, lässt sich der Lichteinfall regulieren und individuell an die jeweiligen Bedürfnisse anpassen. „Bei Fenstern ist es empfehlenswert, jede dritte bis vierte Lamelle mit Select Profilen auszustatten. Im Glasdachbereich jede vierte bis sechste Lamelle“, rät Steffen Schanz. Zudem können sie je nach Wunsch in der passenden Farbe ausgeführt werden. Orange zum Beispiel unterstreicht den Effekt des Lichtspieles und erzeugt eine frische Atmosphäre. Die Select-Profile werden genau wie die Vollprofile in den Rollladensystemen Studio Star und Wiga Star eingesetzt. Diese Rollladensysteme können nahezu überall passgenau montiert werden können - auch bei nicht-standardisierten Fenstern und asymmetrischen Glasflächen. Auch ein nachträglicher Einbau der Lichtschienen ist problemlos möglich, da hierfür die geschlossenen Lamellen der Schanz-Rollläden mit den durchlässigen Profilen ausgetauscht werden können. Die robusten Aluminium Rollläden werden immer außen angebracht und reflektieren so die Sonnenstrahlen, bevor sie überhaupt ins Innere des Raumes dringen.


Die Alu-Rollladensysteme sind nicht nur ein wirkungsvoller Hitzeschutz, sondern erhöhen auch die Einbruchsicherheit, sind witterungsbeständig und langlebig. Weitere Informationen und Anwendungsbeispiele unter: http://www.rollladen.de

 

 

Schanz Rollladensysteme GmbH
Forchenbusch 400
72226 Simmersfeld
Telefon: 07484/ 9291- 0
info@schanz.de
www.rollladen.de


 

E-Mail  
facebook  
twitter  
whatsapp  
Anbieter
Aktuelle Beiträge aus der Redaktion
Sublime Systems stellt fast CO2-freien Zement her
Endlich CO2-freier Zement - aus den USA
Das kleine Start-up-Unternehmen Sublime Systems, hat ein neues Verfahren der Zementherstellung entwi...
Hannover-Kronsrode: Stadtteil der Zukunft oder Mas...
In Hannover entsteht eines der größten Bauprojekte der Region: der neue Stadtteil Kr...
Arbeiter auf Baustelle
Positiver Blick in die Zukunft: Bauwirtschaft scha...
„Gebaut wird immer.“ - ein Sprichwort, das jeder in der Bauwirtschaft Tätige scho...
Symbolbild Schwarzarbeit am Bau
Schwarzarbeit im Bauwesen
In einer groß angelegten Aktion mit 600 Einsatzkräften von Zoll und Steuerfahndung wurde im Januar gegen ein ill...
News: Produkte, Maschinen u.v.m.
Zölle, Flaute, Frust – Die Industrie ...
Die deutsche Industrie taumelt – und das nicht erst seit dem jüngsten Zolltheater mit den USA...
Beton mit Charakter: Maßgefertigte Fens...
Ob Sanierung unter Denkmalschutz oder Neubau mit hoher gestalterischer Qualität – maßgeferti...
Die Trends der bauma 2025
Alle drei Jahre verwandelt sich das Messe-Aussengelände in eine riesige Muster-Baustelle namens bauma. Die Weltle...
Revolution auf der Baustelle: Wie die Di...
Die Bauwirtschaft steht an der Schwelle eines tiefgreifenden Wandels. Digitale Technologien revo...
Statistik
Gezählt seit: 29.09.2010

Seitenaufrufe:
86.849.661
Besucher:
7.963.769
 
Aufrufe heute:
14.212
Besucher heute:
11.570
Mitglieder:
1.748
Umfrage
Wie gut lässt sich Ihr Beruf mit Ihrem Privatleben vereinbaren?
Gut – flexible Arbeitszeiten und verlässliche Freizeit ermöglichen eine gute Balance.
Mittel – oft lange Arbeitszeiten, aber mit Planung machbar.
Schwierig – Überstunden und wechselnde Baustellen erschweren die Vereinbarkeit.
Kaum – der Job bestimmt den Alltag, Privatleben kommt oft zu kurz.
 

Kommentare 0 Kommentare 5 abgegebene Stimmen

Anzeige
Baugewerbe Online
Das Branchenportal für das deutsche Baugewerbe. Informativ, innovativ, zielgruppenorientiert! Bei uns werden Sie gefunden und Sie finden alles rund um den Bau! Bauherren finden kompetente Bauunternehmen, Bauhandwerker oder Architekten. Alle beteiligten der Baubranche finden günstige Zulieferer für Baumaterial, Baugeräte und Maschinen, einen großen Anzeigen- und  Jobmarkt, wichtige Termine, aktuelle News aus der Bauwirtschaft und noch vieles mehr!
Sonstiges
Werbung
Musterverträge und Vorlagen
Hilfe
Kontakt
Rechtliches
AGB
Impressum
Datenschutz

Melden sie sich zum Newsletter an...
© Schwarzmeier Mediengesellschaft