Neuer Fassadenbrandriegel bietet kompromisslosen Brandschutz
PU Brandriegel: KfW-konform und ohne Fassadenabzeichnungen
Wenn jede Sekunde zählt: Nur sehr selten denkt man darüber nach, passieren kann es jed...
Details anzeigen /
Merken Öffnen nach außen: Dänische Holzfenster für Frau Holle
Eigentlich genau das Richtige für Frau Holle, um sich hinauszulehnen und ihre Kissen aufzuschütteln: dänische Fenster von Frovin. Der Clou dieser Hol...
Details anzeigen /
Merken Selbst ist die Frau: Eigenhändig verlegter Bioboden schafft schwedisches Sommerhaus-Feeling
Das abgetretene und in die Jahre gekommene Parkett ließ die helle und freundliche Einrichtung von Bloggerin Cornelia nicht mehr wirklich zur Geltung ko...
Details anzeigen /
Merken Öko-Putz aus der Schweiz erobert Japan: Bauherren aus dem Land des Lächelns begeistern sich für Naturkalk aus den Alpen
Klammheimlich erobert naturreiner Kalk aus dem beschaulichen Rupperswil im Schweizer Kanton Aargau die halbe Welt. So sorgt der ökologische Putz des Natu...
Details anzeigen /
Merken Treppen im Industrie-Design schaffen Loft-Ästhetik
Zahnräder, Schrauben, Metall, Rohre, Beton und freiliegende Ziegel – diese Komponenten bringt man eher mit Fabrikhallen als mit Wohnräumen in Verbindu...
Details anzeigen /
Merken An Wand und Decke: zwei Raumklimasysteme unter einem Dach
Die Bauherren Sandra und Steffen Schenk wollten in ihrem neu gebauten Einfamilienhaus auf keinen Fall eine Fußbodenheizung installieren. Sie befürchte...
Details anzeigen /
Merken Fertigwände aus Beton erfüllen hohe Schallschutzvorgaben für Gebäude direkt an der Bahnlinie
Der Traum vom Eigenheim ist nicht immer leicht zu erfüllen. Diese Erfahrung machte auch ein junges Freisinger Paar, das ihren Neubau direkt an der Bahnst...
Details anzeigen /
Merken Holzdecken mit Bienenwachsbalsam schützen und auffrischen
Paneele, Wandverkleidungen, Holzdecken und Sichtdachstühle – die Pflege von großen Holzflächen kann aufwändig sein. Aus diesem Grund empfiehlt es si...
Details anzeigen /
Merken Einfach und schnell: Cellulose-Dämmflocken für ungenutzte Speicher
Die Dämmung eines Daches scheint aufwendig und teuer, doch das muss nicht sein. Auf ungenutzten Speichern lassen sich über die oberste Geschossdecke mit...
Details anzeigen /
Merken Rollläden minimieren Energieverluste im Wintergarten
Ein ungestörter Blick in die Natur – in einem Wintergarten ist das auch in den kalten Monaten möglich, doch nicht jeder Wintergarten kann ganzjährig ...
Details anzeigen /
Merken Feuchtigkeit verdrängt: Nurdach-Haus seit über 20 Jahren trocken
Vor gut 20 Jahren kam die Silikonharz-Abdichtung neu auf den Markt. Das bot für das völlig durchfeuchtete Nurdach-Haus auf Rügen die Gelegenheit, den K...
Details anzeigen /
Merken Fertighaus-Boom: es geht inzwischen auch massiv
Bauherren von Ein- und Zweifamilienhäusern entscheiden sich immer öfter für ein Fertighaus: Im vergangenen Jahr wurde laut Statistischem Bundesamte (De...
Details anzeigen /
Merken Horizontalsperren nachrüsten: schnelle Hilfe bei feuchtem Keller
Viele Hausbesitzer kennen das Problem: Im Keller riecht es unangenehm muffig, Feuchtigkeit breitet sich an den Wänden aus. Vor allem ältere Gebäude sin...
Details anzeigen /
Merken Vinyl Designboden
Ein Designboden aus Vinyl vereint viele Vorteile in sich, denn Vinylböden überzeugen durch ihren leichten Einbau ebenso wie durch Strapazierfähigkeit, ...
Details anzeigen /
Merken Dämmung gibt es auch natürlich
In Zukunft angenehmer, gesünder und ruhiger wohnen
Die Nachfrage nach Holzfaser-Dämmstoffen steigt stetig, denn sie garantieren Nachhaltigkeit...
Details anzeigen /
Merken Natur-Klimadecken schaffen wohngesundes Raumklima im Aktivhotel
Im Luftkurort Bad Tabarz im Thüringer Wald wurde das Aktivhotel Inselsberg auf vier Ebenen und einer Fläche von 1.300 Quadratmetern mit Natur-Klimadecke...
Details anzeigen /
Merken Kräftige Farben auch für die Fassade
Neue Fassadenfarbe reflektiert Sonnenlicht und beugt Spannungsschäden vor
Anstriche in kräftigen oder dunklen Farbtönen stellten bislang auf ged...
Details anzeigen /
Merken VDI-Studie: Cellulose-Dämmung mit Top-Ökobilanz
Gebäude sind für rund 30 Prozent des gesamten Jahresenergieverbrauchs in Deutschland verantwortlich. Vor allem ältere und unsanierte Gebäude haben auf...
Details anzeigen /
Merken Dank Wärmedämm-Verbundsystem aus Steinwolle: Fassade auch nach über 25 Jahren wie neu
Zu Anfang der 1990er Jahre waren Gebäudedämmungen mit einem Wärmedämm-Verbundsystem (WDVS) auf Mineralwollbasis unüblich. Den Vorteilen von Stein- od...
Details anzeigen /
Merken Heute schon an morgen denken: altersgerechte und barrierefreie Treppen
Treppen zählen zu den größten Gefahrenquellen im Haus. Gerade mit zunehmendem Alter, wenn der Gang unsicherer wird und die Augen nachlassen, steigt das...
Details anzeigen /
Merken Umnutzen statt abreißen: Aus altem Stall wird Häuschen im Grünen
In einem Dorf im Westerwald wurde aus einem alten freistehenden Pferdestall ein komfortables Häuschen im Grünen. Eine spezielle Holzfasermatte erleichte...
Details anzeigen /
Merken Warum auch Solarmodule einen Sonnenschutz brauchen
Es klingt paradox: Solarmodule sollten zeitweise vor Sonneneinstrahlung geschützt werden. Wird die Wärme nicht kontinuierlich genutzt, ist es möglich, ...
Details anzeigen /
Merken Größtmöglicher Brandschutz für die Kellerdecke
Oft bekommt man trotz optimal gedämmter Außenwände kalte Füße. Der Grund hierfür sind oftmals schlecht isolierte Kellerdecken. Besonders in alten ...
Details anzeigen /
Merken