Anzeige

Vegane Wandfarbe von Kreidezeit

1  

Schon die alten Ägypter nutzten Kaseinfarben, um ihre Häuser zu streichen und auch die Wandmalereien der Sixtinischen Kapelle verdanken ihre Beständigkeit diesen traditionellen Rezepturen mit natürlichem Milcheiweiß (Kasein).


Der Naturfarben-Hersteller Kreidezeit bietet jetzt eine vegane Kaseinfarbe an, die auf pflanzlichem Eiweiß basiert. Statt aus Milch oder Quark wird das Bindemittel aus Soja, Erbsen und Lupinen gewonnen.
Das Pflanzenkasein wird durch die Zugabe von Soda aufgeschlossen und erst dann zu einem Eiweißleim, dem eigentlichen Bindemittel. Marmormehle verleihen der Farbe ihren harmonischen Weißton. Durch die Zugabe von Erd- und Mineralpigmenten kommt Farbe ins Spiel.


Eine Alternative zu veganen, volltönigen Wand- und Deckenfarben ist das diffusionsoffene Vollton-Bindemittel mit Pflanzenkasein. Es kann im Innenbereich auf alle trag- und saugfähigen Untergründe aufgetragen werden. Angereichert mit Pigmenten können Vollton-Wandfarben individuell gemischt werden.
Auch auf die Raumluft wirken Kaseinfarben wohltuend. Sie sind antistatisch und sehen dadurch lange wie neu aus. Zudem ist die Farbe sehr geruchsarm, so dass in einem frisch gestrichenen Schlafzimmer noch am selben Tag bedenkenlos geschlafen werden kann.


Die Verarbeitung des veganen Wandfarben-Systems ist einfach. Zunächst wird eine vegane Grundierung aufgebracht, die Pflanzenkasein-Farben werden dann direkt mit Wasser angerührt und konsequenterweise mit einem veganen Pinsel aufgetragen. Weitere Informationen unter www.kreidezeit.de.


 

E-Mail  
facebook  
twitter  
whatsapp  
Anbieter
Aktuelle Beiträge aus der Redaktion
Was ist erlaubt, wenn ich arbeitsunfähig bin?
Krankgeschriebene müssen nicht zwangsläufig ständig daheim und im Bett bleiben. Wichtig is...
Hochwasser Aufräumarbeiten
Das Baugewerbe in Zeiten des Klimawandels
Der Klimawandel tut der Baubranche gut. Um diese Feststellung zu einer erfreulichen zu machen, soll...
UV-Strahlenbelastung Bau DGUV
UV-Schutz geht alle an!
Traditionell werden die heißesten Tage des Sommers zwischen dem 23. Juli und 23. August als Hundstage bezeichnet. N...
Tatort Baustelle
Diebstahl auf deutschen Baustellen stellt einen ernstzunehmenden wirtschaftlichen Schaden dar. Die Diebe werden immer fre...
News: Produkte, Maschinen u.v.m.
Flächen und Wege im Garten mit Naturste...
„Ein Garten ist niemals fertig“ - so lautet eine alte Gärtner-Weisheit und da ist durchaus ...
Neue Technologien im Bereich Energieeins...
Die Entwicklung neuer Technologien spielt in der Bauindustrie eine immer größere Rolle und bie...
Kosten kalkulieren mit dem Sanierungsrec...
Die energetische Sanierung ist dringender denn je: Nicht nur in Sachen Umweltschutz kommt der Sa...
Die Zukunft gehört dem zirkulären Baue...
Ende November 2022 ging in Goslar die Umweltministerkonferenz UMK zu Ende. Die Konferenz stand g...
Statistik
Gezählt seit: 29.09.2010

Seitenaufrufe:
69.141.669
Besucher:
2.628.417
 
Aufrufe heute:
21.648
Besucher heute:
381
Mitglieder:
1.728
Umfrage
Fachkräftemangel - wie sieht es in Ihrem Unternehmen aus?
Gut, wir machen auch viel, um die richtigen Leute zu bekommen und zu halten
Es ist zum Verzweifeln, wir finden nicht genug Leute.
Es geht, aber es ist ein ständiges Rein-und Raus.
 

Kommentare 0 Kommentare 51 abgegebene Stimmen

Anzeige
Baugewerbe Online
Das Branchenportal für das deutsche Baugewerbe. Informativ, innovativ, zielgruppenorientiert! Bei uns werden Sie gefunden und Sie finden alles rund um den Bau! Bauherren finden kompetente Bauunternehmen, Bauhandwerker oder Architekten. Alle beteiligten der Baubranche finden günstige Zulieferer für Baumaterial, Baugeräte und Maschinen, einen großen Anzeigen- und  Jobmarkt, wichtige Termine, aktuelle News aus der Bauwirtschaft und noch vieles mehr!
Sonstiges
Werbung
Musterverträge und Vorlagen
Hilfe
Kontakt
Rechtliches
AGB
Impressum
Datenschutz

Melden sie sich zum Newsletter an...
© Schwarzmeier Mediengesellschaft