Baugewerbe-Online auf X Baugewerbe-Online auf Facebook
Werben auf Baugewerbe-Online
Hier werben
Login
Login
 

Anzeige

Zehn neue Liebherr-Mobilbagger für Julius Berger

1  

Julius Berger hat zehn weitere Liebherr-Mobilbagger A 920 Litronic bestellt. Bereits im vergangenen Jahr hat das Unternehmen 30 Erdbewegungsmaschinen erworben, darunter waren neun Liebherr-Mobilbagger des gleichen Typs. Die Maschinen sollen zukünftig bei Großprojekten in Nigeria eingesetzt werden. Kürzlich fand die Abnahme der ersten fünf Maschinen des aktuellen Auftrags in Kirchdorf an der Iller statt. 


Aufgrund der positiven Erfahrung mit den bereits in Nigeria im Einsatz befindlichen Liebherr-Mobilbaggern entschied sich das Unternehmen nun für diesen weiteren Großauftrag. Die Maschinen haben jeweils ein Einsatzgewicht von rund 21.000 Kilogramm bei einer Motorleistung von 129 kW / 175 PS in der Abgasstufe IIIA. Große Grableistungen, hohe Traglasten und schnelle Arbeitsspiele machen sie zu unverzichtbaren Helfern im täglichen Baustellenbetrieb. Dank ihres mobilen Unterwagens und der guten Fahreigenschaft können die Maschinen schnell und unkompliziert auf der Baustelle verfahren werden. Das robuste Unterwagenkonzept mit Abstützplanierschild vorne sowie Pratzen hinten sorgt bei Einsätzen selbst unter Volllasten für einen sicheren Stand und hohe Stabilität. Auch das Oberwagenkonzept mit seiner optimalen Wartungszugänglichkeit, dem abgestimmten Liebherr-Hydrauliksystem und dem leistungsstarken Baumaschinenmotor überzeugte den Kunden.

 

Die Julius Berger International GmbH und die Julius Berger Nigeria Plc bilden den Kern der Julius Berger Gruppe, deren Kernkompetenz im Bau und in der Instandsetzung vielfältiger und komplexer Ingenieurbauwerke liegt. Bei einigen der Großprojekte in Nigeria handelt es sich um Bauvorhaben mit internationaler Bedeutung. Dazu zählen beispielsweise die Sanierung und der Ausbau der Abuja-Kaduna-Zaria-Kano Road, eine der wichtigsten Straßennetzanbindungen des Landes, oder das Infrastrukturprojekt „Second River Niger Bridge“ in Asaba, mit welchem die Verkehrsüberlastung der Niger Flussbrücke beseitigt werden soll.

 

„Um die Großprojekte in Nigeria erfolgreich ausführen zu können, haben wir uns auf die Suche nach zuverlässigen und leistungsstarken Mobilbaggern begeben“, sagt Peter Leuschner von der Julius Berger International GmbH. Weitere Kriterien bei der Kaufentscheidung waren, dass die Mobilbagger vielseitig eingesetzt werden können und gleichzeitig im täglichen Baustellenbetrieb produktiv und effizient arbeiten.

E-Mail  
facebook  
twitter  
whatsapp  
Anbieter
Aktuelle Beiträge aus der Redaktion
Symbolbild Schwarzarbeit am Bau
Schwarzarbeit im Bauwesen
In einer groß angelegten Aktion mit 600 Einsatzkräften von Zoll und Steuerfahndung wurde im Januar gegen ein ill...
Droht in Deutschland eine Immobilienblase?
Der Wert eines Wirtschaftsgutes wird durch die Knappheit bestimmt. Diese wirtschaftstheoretische ...
Auslandsbau - Chance und Risiko zugleich
Nicht nur die ganz Großen der deutschen Bauindustrie profitieren von Aufträgen aus dem Ausland ...
Arbeiter am Bau
Flüchtlingskrise: Eine Chance für das Baugewerbe
Europa und insbesondere Deutschland stehen vor einer gewaltigen Aufgabe: Wie soll der mass...
News: Produkte, Maschinen u.v.m.
Zölle, Flaute, Frust – Die Industrie ...
Die deutsche Industrie taumelt – und das nicht erst seit dem jüngsten Zolltheater mit den USA...
Beton mit Charakter: Maßgefertigte Fens...
Ob Sanierung unter Denkmalschutz oder Neubau mit hoher gestalterischer Qualität – maßgeferti...
Die Trends der bauma 2025
Alle drei Jahre verwandelt sich das Messe-Aussengelände in eine riesige Muster-Baustelle namens bauma. Die Weltle...
Revolution auf der Baustelle: Wie die Di...
Die Bauwirtschaft steht an der Schwelle eines tiefgreifenden Wandels. Digitale Technologien revo...
Statistik
Gezählt seit: 29.09.2010

Seitenaufrufe:
87.049.475
Besucher:
8.130.485
 
Aufrufe heute:
117
Besucher heute:
54
Mitglieder:
1.749
Umfrage
Wie stark ist der Rückgang an Aufträgen bei Ihnen bereits spürbar?
Gar nicht – wir sind weiterhin gut ausgelastet.
Ja, leicht – einzelne Projekte wurden verschoben oder gestrichen.
Deutlich – wir haben spürbar weniger Aufträge als sonst.
Drastisch – unsere Auslastung ist stark eingebrochen.
 

Kommentare 0 Kommentare 2 abgegebene Stimmen

Anzeige
Baugewerbe Online
Das Branchenportal für das deutsche Baugewerbe. Informativ, innovativ, zielgruppenorientiert! Bei uns werden Sie gefunden und Sie finden alles rund um den Bau! Bauherren finden kompetente Bauunternehmen, Bauhandwerker oder Architekten. Alle beteiligten der Baubranche finden günstige Zulieferer für Baumaterial, Baugeräte und Maschinen, einen großen Anzeigen- und  Jobmarkt, wichtige Termine, aktuelle News aus der Bauwirtschaft und noch vieles mehr!
Sonstiges
Werbung
Musterverträge und Vorlagen
Hilfe
Kontakt
Rechtliches
AGB
Impressum
Datenschutz

Melden sie sich zum Newsletter an...
© Schwarzmeier Mediengesellschaft