Anzeige
Top Themen rund ums Baugewerbe

Kommt die Krise nach der Krise?

Die deutsche Wirtschaft sei wieder in 'Partylaune' ist in den letzten Wochen allenthalben zu hören und die Aussichten für die nächsten Monate seien durchweg positiv. Das Baugewerbe scheint hierbei jedoch eine Ausnahme zu sein, denn der 'Zentralverband Deutsches Baugewerbe' schaut eher düster ins kommende Jahr.

Schuld an dieser Prognose ist vor allem der Wegfall der staatlichen Konjunkturprogramme, die bisher die Krise im Baugewerbe abgefedert haben. Der dadurch entstehende Rückgang an öffentlichen Aufträgen soll den Vorhersagen für 2011 zufolge trotz paralleler positiver Tendenzen – wie z.B. dem erwarteten Anstieg beim privaten Wohnungsbau – insgesamt ein Minus von 2 Prozent bescheren. Dies hätte auch den Abbau von 1 Prozent an Arbeitsplätzen im Baugewerbe zur Folge.

Trotz dieser insgesamt negativen Beurteilung des kommenden Jahres werden durch den gesamtwirtschaftlich erwarteten Aufschwung auch durchaus Potenziale erkannt: energetische Sanierungen, barrierefreier Umbau sowie Bestandssanierung werden dem Baugewerbe auch im nächsten Jahr solide Aufträge einbringen.

Sollte sich die Wirtschaft insgesamt weiter so gut erholen, wie es derzeit von vielen erhofft wird, werden diese Bereiche der Baubranche nach 2011 wieder zu einem gesunden Gesamtniveau verhelfen.

 

Was bedeutet dies nun für die einzelnen Baubetriebe? Wer bisher in hohem Grade von öffentlichen Aufträgen abhängig war, blickt einem schwierigen Jahr entgegen. Auf längere Sicht wird es mit Sicherheit auch zu einer Marktbereinigung bei Anbietern von Einfamilienhäusern kommen, da die demografische Entwicklung zeigt, dass der Bedarf an diesen Häusern zurückgehen wird und eher städtischer Wohnraum für 2 bis 3 Personen nachgefragt werden wird. Wer es jedoch schafft sich auf die Trends am Baumarkt einzustellen, sollte zuversichtlich in die Zukunft blicken, denn selbst das prognostizierte 'Krisenjahr 2011' wird an der allgemein positiven Aussicht, dass die Krise auch für das Baugewerbe bald überstanden sein wird, nichts ändern.

E-Mail  
facebook  
twitter  
whatsapp  




Bericht kommentieren


30.09.2010
Aktuelle Beiträge aus der Redaktion
Älterer Bauarbeiter
Fachkräftemangel belastet noch immer die Bauwirts...
Wo sind nur die Fachkräfte hin? Diese Frage stellt sich die deutsche Bauwirtschaft nun...
Baugewerbe und demographische Entwicklung - Wohnen...
Teil 1: Stadtplanung und Wohnungsbau in Zeiten des demographischen Wandels   Der An...
Green Building - nachhaltig bauen und wohnen
Energieeffizientes Bauen und Wohnen ist eines der großen Themen unserer Zeit. Energieeeffizienz...
Pfusch am Wohnbau
...ist ein Thema, zu dem leider jeder was zu sagen weiß und das negativ auf der gesamten Baubranche lastet. Und auch die F...
News: Produkte, Maschinen u.v.m.
Alles über Kabelverschraubungen
Kabelverschraubungen sind im industriellen Anlagen- und Maschinenbau unverzichtbar. Auch für Anwendungsfä...
Bauzement aus Abfallprodukten
Dass die Baubranche für einen beträchtlichen Anteil der CO2-Emmissionen verantwortlich ist , dürfte hinlän...
Wirksame Hautkrebs-Prävention für den ...
Mit dem Voranschreiten des Klimawandels und den damit einhergehenden Hitzewellen in Mitteleuropa...
Corona-Schutzmasken zur Zementoptimierun...
Nachdem die anfängliche Beschaffungsproblematik überwunden werden konnte, wurden sie quasi  Ã...
Statistik
Gezählt seit: 29.09.2010

Seitenaufrufe:
61.513.929
Besucher:
2.461.988
 
Aufrufe heute:
36.342
Besucher heute:
469
Mitglieder:
1.725
Umfrage
Fachkräftemangel - wie sieht es in Ihrem Unternehmen aus?
•
Gut, wir machen auch viel, um die richtigen Leute zu bekommen und zu halten
•
Es ist zum Verzweifeln, wir finden nicht genug Leute.
•
Es geht, aber es ist ein ständiges Rein-und Raus.
 

Kommentare 0 Kommentare 43 abgegebene Stimmen

Anzeige
Baugewerbe Online
Das Branchenportal für das deutsche Baugewerbe. Informativ, innovativ, zielgruppenorientiert! Bei uns werden Sie gefunden und Sie finden alles rund um den Bau! Bauherren finden kompetente Bauunternehmen, Bauhandwerker oder Architekten. Alle beteiligten der Baubranche finden günstige Zulieferer für Baumaterial, Baugeräte und Maschinen, einen großen Anzeigen- und  Jobmarkt, wichtige Termine, aktuelle News aus der Bauwirtschaft und noch vieles mehr!
Sonstiges
Werbung
Musterverträge und Vorlagen
Hilfe
Kontakt
Rechtliches
AGB
Impressum
Datenschutz

Melden sie sich zum Newsletter an...
© Schwarzmeier Mediengesellschaft