Baugewerbe-Online auf X Baugewerbe-Online auf Facebook
Werben auf Baugewerbe-Online
Hier werben
Login
Login
 

Anzeige

Finanzierungmöglichkeit für eine Heizungsmodernisierung

1  

Mit der Umrüstung auf eine moderne Heizung kann man bares Geld sparen und die Kosten für Energie im Haushalt effizient senken. Es gibt eine ganze Bandbreite moderner Heizungen, die im Zuge einer Modernisierung oder Sanierung des Eigenheimes in Frage kommen und die kostenintensive alte Heizungsanlage ersetzen können. Hier erfährt der Leser, worauf er bei der Auswahl und Installation achten und welche Faktoren er neben der Heizung ebenfalls in den Fokus nehmen sollte.

 

Warum eine energieeffiziente Heizung wichtig ist?

 

Die energieeffiziente Heizung schont den Geldbeutel und wirkt sich positiv auf die Umwelt aus. Alte Heizungen bringen nicht nur weniger Wärme, sondern gehen mit einem viel höheren finanziellen Aufwand einher und stoßen viel CO2 zur Erzeugung der Heizwärme aus. Die Heizung kann als solitärer Umbau sowie in Kombination mit einem eigenen kleinen Hauswasserwerk erfolgen und gezielt auf die räumlichen Gegebenheiten und Bedürfnisse der Bauherren abgestimmt werden. Damit eine moderne Heizung wirklich effizient arbeitet und die Innen-, nicht aber die Außenluft erwärmt, sollte die Umrüstung mit einer Modernisierung der Fassade einhergehen. Nur durch eine hochwertige Dämmung bleibt die Wärme im Haus und kann nicht durch das Mauerwerk nach außen entweichen. Zahlreiche Bundesbürger zahlen viel zu hohe Heizkosten, die sie bei der Modernisierung der Heizung sparen und in ihre Freizeit investieren könnten.

 

Auf was muss bei einer solchen Heizung geachtet werden?

 

Eine neue Heizung muss zum jeweiligen Objekt passen und vor allem stromsparend sein. Dabei hat man die freie Wahl, ob man sich für eine besonders effiziente Fußbodenheizung oder eine klassische Heizungsanlage entscheidet. Nicht jede Heizungsart passt in jedes Eigenheim, sodass die Größe, die Ausführung und die Form der Beheizung zu den wichtigsten Kriterien der Anschaffung gehören. Wer sich für eine Energieberatung entscheidet, erhält hilfreiche Tipps von Profis und kann den Kauf seiner Heizungsanlage auf die vorherrschenden Gegebenheiten und seinen Anspruch ausrichten. Wichtig ist, dass die Energieersparnis ersichtlich ist und das es sich bei der neuen Heizung um ein geprüftes und in der EU zertifiziertes Modell eines renommierten Herstellers handelt.

 

Die Vorteile einer neue Heizung:

 

Die größten Vorteile begründen sich ganz klar in der Einsparung von Kosten. Auch wenn die Anschaffung einer neuen Heizung vorerst eine höhere Ausgabe erfordert, sind die Ausgaben durch die Effizienz in wenigen Jahren gedeckelt und die neue Heizung rentiert sich. Moderne Modelle können individuell programmiert und auf jedes Bedürfnis abgestimmt werden. Ein Betrieb über die Smart Home Steuerung, eine Programmierung mit stundenweisem Betrieb und der automatischen nächtlichen Ausschaltung sind einfach möglich. Bei höheren Räumen kann man zu einer Fußbodenheizung tendieren und so für wohlige Wärme sorgen, die nicht unbemerkt in die Raumhöhe entweicht und den Fußbereich des Hauses kalt bleiben lässt. Unter dem Strich spart man mit einer neuen Heizung immer Geld und entscheidet sich für umweltfreundliche Wärme ohne hohen CO2 Ausstoß.

 

Finanzierung durch einen Kleinkredit möglich?

 

Den Wunsch nach einer modernen Heizungsanlage muss man nicht vom Ersparten bezahlen. Für eine Aufwertung der Wohnqualität und umweltfreundliches Heizen gewähren Online-Portale verschiedene Kleinkredite mit günstigen Zinsen. Um von einem solchen Angebot zu profitieren, sollte der Bedarf genau ermittelt und anschließend ein Vergleich der Onlineangebote vorgenommen werden. Kleinkredite zeichnen sich durch ihre günstige Verzinsung und die praktische Tilgungszeit aus. Es ist daher nicht nötig, den Kaufpreis in einer Summe zu begleichen oder auf die Umrüstung der Heizung zu verzichten. Bankkunden mit ausreichender Bonität erhalten einen besonders günstigen Kredit und können ihren Tilgungsrahmen frei wählen. Hier empfiehlt es sich, die Finanzierung mit einer kurzen Laufzeit zu bevorzugen und so weitere Vergünstigungen zu erhalten. Je länger der Kurzzeitkredit getilgt wird, umso höher sind die Zinsen für die Finanzierung. Auch flexible Kurzzeitkredite erweisen sich für die Anschaffung einer energieeffizienten Heizungsanlage als großer Vorteil für Bauherren.

E-Mail  
facebook  
twitter  
whatsapp  
Autor / Links zum Thema
Schwarzmeier GmbH

Tel.:089 / 71998193
Autor kostenlos kontaktieren
Weitere Inserate des Autors
Aktuelle Beiträge aus der Redaktion
Messe Nordbau war erfolgreich
Im hohen Norden fand in diesem Jahr die 66. Nordbau-Messe vom 8. bis 12. September statt. Ohne Flächen- und B...
Rückbau
Alles hat ein Ende – wenn dem Bau ein Rückbau folgt   Rückbau, abreißen was mal mit viel Mühe erbaut wurde, daran denkt ...
Baugewerbe und demographische Entwicklung - Wohnen...
Teil 1: Stadtplanung und Wohnungsbau in Zeiten des demographischen Wandels   Der An...
Die Elektrifizierung der Baumaschinen
Die Elektrifizierung schreitet nicht nur im Mobilitätssektor voran. Ebenso im Baugewerbe ist sie Teil...
News: Produkte, Maschinen u.v.m.
Zölle, Flaute, Frust – Die Industrie ...
Die deutsche Industrie taumelt – und das nicht erst seit dem jüngsten Zolltheater mit den USA...
Beton mit Charakter: Maßgefertigte Fens...
Ob Sanierung unter Denkmalschutz oder Neubau mit hoher gestalterischer Qualität – maßgeferti...
Die Trends der bauma 2025
Alle drei Jahre verwandelt sich das Messe-Aussengelände in eine riesige Muster-Baustelle namens bauma. Die Weltle...
Revolution auf der Baustelle: Wie die Di...
Die Bauwirtschaft steht an der Schwelle eines tiefgreifenden Wandels. Digitale Technologien revo...
Statistik
Gezählt seit: 29.09.2010

Seitenaufrufe:
86.847.259
Besucher:
7.962.026
 
Aufrufe heute:
11.808
Besucher heute:
9.826
Mitglieder:
1.748
Umfrage
Wie gut lässt sich Ihr Beruf mit Ihrem Privatleben vereinbaren?
Gut – flexible Arbeitszeiten und verlässliche Freizeit ermöglichen eine gute Balance.
Mittel – oft lange Arbeitszeiten, aber mit Planung machbar.
Schwierig – Überstunden und wechselnde Baustellen erschweren die Vereinbarkeit.
Kaum – der Job bestimmt den Alltag, Privatleben kommt oft zu kurz.
 

Kommentare 0 Kommentare 5 abgegebene Stimmen

Anzeige
Baugewerbe Online
Das Branchenportal für das deutsche Baugewerbe. Informativ, innovativ, zielgruppenorientiert! Bei uns werden Sie gefunden und Sie finden alles rund um den Bau! Bauherren finden kompetente Bauunternehmen, Bauhandwerker oder Architekten. Alle beteiligten der Baubranche finden günstige Zulieferer für Baumaterial, Baugeräte und Maschinen, einen großen Anzeigen- und  Jobmarkt, wichtige Termine, aktuelle News aus der Bauwirtschaft und noch vieles mehr!
Sonstiges
Werbung
Musterverträge und Vorlagen
Hilfe
Kontakt
Rechtliches
AGB
Impressum
Datenschutz

Melden sie sich zum Newsletter an...
© Schwarzmeier Mediengesellschaft