Baugewerbe-Online auf X Baugewerbe-Online auf Facebook
Werben auf Baugewerbe-Online
Hier werben
Login
Login
hier
 

Anzeige

ACR und CREE Buildings: Eine gewinnbringende Partnerschaft für nachhaltiges Bauen in Spanien

Dornbirn (Österreich), 1. Oktober 2021 – Cree Buildings und ACR verkünden ihre zukünftige Zusammenarbeit, um nachhaltiges Bauen in Spanien voranzutreiben.

Durch die Partnerschaft erhält ACR vollen Zugang zu den innovativen modularen Verfahren für den Holz-Hybrid-Bau von Cree und zu seinem umfassenden globalen Netzwerk. Da das System von Cree bereits im benachbarten Portugal und in anderen europäischen Ländern umgesetzt wurde, verfügt ACR zusätzlich über ein bereits genehmigtes und anerkanntes Konzept, um die Projekte in Spanien schneller voranzutreiben.

 

 

Angesichts des erwarteten Wachstums im Baugewerbe nach der Pandemie, das durch den europäischen Green Deal angekurbelt wird, wird diese Zusammenarbeit einen nachhaltigen Wandel in der spanischen Bauindustrie anführen.

 

 

Einen Schritt voraus

 

ACR, ein führendes spanisches Bauunternehmen, leistet seit langer Zeit Pionierarbeit in Sachen Innovation und Nachhaltigkeit. Als Cree Partner in Spanien nehmen sie einmal mehr eine Vorreiterrolle ein.

"Unser Ziel ist es, den Wandel des Bauwesens zu einer zunehmend verantwortungsvollen, innovativen und nachhaltigen Branche anzuführen", sagt Michel Elizalde, CEO von ACR. "Aber wir können das nicht allein tun. Wir brauchen einen Partner mit bewährter Erfahrung und entwickelter Technologie, um schnelle Fortschritte zu erzielen.“

Mit Cree Buildings hat ACR den perfekten Partner gefunden und kann die jahrelange Projekterfahrung von Cree nutzen. "ACR ist einer der Vorreiter bei der nachhaltigen Transformation der Bauindustrie in Spanien und Europa. Wir freuen uns daher sehr, sie an Bord zu haben", sagt Hubert Rhomberg, CEO und Gründer von Cree Buildings. "Dies ist ein weiterer Schritt in der Erweiterung unseres Netzwerks und der Übernahme von Cree Methoden auf der ganzen Welt."

 

 

Wissensaustausch und Zuverlässigkeit der Lieferkette

 

Entscheidend ist, dass ACR jetzt Teil des umfassenden globalen Netzwerks von Cree ist, einer ständig wachsenden horizontalen Plattform, die weitere nachhaltig orientierte Unternehmen umfasst. Ziel ist es, nicht nur den kollaborativen Wissenstransfer zu beschleunigen, sondern auch einen Marktplatz der besten Lieferanten zu bieten. Gerade in einer unsicheren Post-Covid-Ära bietet diese Zuverlässigkeit der Lieferkette klare Wettbewerbsvorteile.

Dies ist die Herangehensweise von Cree, eine Win-Win-Situation nicht nur für die Umwelt, sondern für alle Beteiligten in der Bauindustrie: "Es ist ein Paradigmenwechsel im Bauwesen - wir verlassen das Regelwerk, um den Wandel zu beschleunigen", sagt Hubert Rhomberg. "Mit bewährten Methoden, digitalen Zwillingen und vordefinierten Prozessen haben wir ein vertrauenswürdiges Konzept, das für eine breite Anwendung bereit ist."

 

 

Nachhaltige Transformation

 

Diese Übernahme durch eine der wichtigsten spanischen Baufirmen könnte der Katalysator für einen ökologisch orientierten Wandel in der spanischen Industrie sein, zumal sich ACR seit Jahren um eine nachhaltige Entwicklung einsetzt.

 

"Wir haben uns dem nachhaltigen Bauen verschrieben, einem notwendigen Wandel des Wirtschaftssektors, den wir anführen wollen", sagt Michel Elizalde. "Wir glauben, dass diese strategische Allianz mit Cree, mit ihrer bewährten Erfahrung und entwickelten Technologie, uns helfen wird, schnelle Fortschritte zu machen."

 

 

Über ACR:

 

ACR ist ein spanisches Bauunternehmen, das sich durch einen strategischen Sinn für Zusammenarbeit und eine innovative DNA auszeichnet. Das Unternehmen hat sich nicht nur in allen Bereichen der Nachhaltigkeit verschrieben, sondern ist auch ein Pionier bei der Umsetzung von Lean Construction in Spanien und wendet bei allen seinen Arbeiten das Last Planner System an. Mit seiner fast 50-jährigen Erfahrung hat das Unternehmen mehr als 31.000 Wohnungen und zahlreiche Nicht-Wohnprojekte wie Büros, Lagerhallen, Industriegebäude, Hotels und Gesundheitseinrichtungen realisiert. ACR verfügt über fünf Niederlassungen in Navarra, Madrid, Kastilien und León, im Baskenland und in Aragón und beschäftigt 400 Mitarbeiter.

 

 

Über Cree Buildings:

 

Cree Buildings wurde 2010 von Hubert Rhomberg gegründet und ist ein internationales Technologie- und Beratungsunternehmen, das sich nachhaltigen und natürlichen Gebäuden, aus vorgefertigten Holzbauteilen, widmet. Sie haben das Cree Buildings System entwickelt: bewährte, reproduzierbare und sich ständig weiterentwickelnde Lösungen für mehrgeschossige Holz-Hybrid-Gebäude aus vorgefertigten Bauteilen. Durch die Bereitstellung der Technologie über die Cree Buildings Plattform bietet Cree Buildings anderen Unternehmen die Möglichkeit, sich in ihrem jeweiligen Markt abzuheben. Seit 2016 erweitert Cree Buildings sein Netzwerk in Europa, Asien und Nordamerika.

 

 

Bildnachweis: LifeCycle Tower One_CREE Buildings Headquarters ©Cree GmbH.jpg

E-Mail  
facebook  
twitter  
whatsapp  
Aktuelle Beiträge aus der Redaktion
Die Elektrifizierung der Baumaschinen
Die Elektrifizierung schreitet nicht nur im Mobilitätssektor voran. Ebenso im Baugewerbe ist sie Teil...
Nach der Flutkatastrophe
Stuttgart -   Die Bauwirtschaft wird alles daran setzen, die zahlreichen zerstörten Häuser, Straßen, Brücken ...
Fachkräftemangel und fehlender Nachwuchs am Bau: ...
Alle Prognosen deuten darauf hin, dass sich der Fachkräfte- und Nachwuchsmangel am Ba...
Tiefbau überrascht
Tiefbau ist eine komplexe Herausforderung an die beteiligten Ingenieure und Arbeiter. Entsprechende Kenntnisse der Bode...
News: Produkte, Maschinen u.v.m.
Die Kunst der Präzision: Tiefgehende Te...
Im Bauwesen dreht sich alles um Präzision und Qualität. Ob du nun an großen Infrastrukturproj...
Rasant gebaut, nachhaltig gedacht: 860 n...
Greenpark wächst: Ein Quartier mit Perspektive Während in Berlin vielerorts über die W...
Kubotas neue Kurzheckbagger U17-5 und U1...
Kubota hebt die Verbrenner-Kompaktklasse auf ein neues Niveau: Auf der demopark 2025 präsentier...
Illegale Baustellenjobs im Visier – Zo...
Am 16. Juni 2025 rollte der Zoll bundesweit an – im Rahmen einer groß angelegten Schwerpunktp...
Statistik
Gezählt seit: 29.09.2010

Seitenaufrufe:
88.393.661
Besucher:
9.310.780
 
Aufrufe heute:
1.468
Besucher heute:
1.176
Mitglieder:
1.749
Umfrage
Was sollte bei extremer Sommerhitze (über 30 °C) auf dem Bau gelten?
Früherer Arbeitsbeginn, damit mittags Schluss ist
Mehr bezahlte Pausen und Trinkstationen
Arbeit ab 30 °C nur noch freiwillig
Es muss einfach weitergehen – Bau ist Bau
 

Kommentare 0 Kommentare 5 abgegebene Stimmen

Anzeige
Baugewerbe Online
Das Branchenportal für das deutsche Baugewerbe. Informativ, innovativ, zielgruppenorientiert! Bei uns werden Sie gefunden und Sie finden alles rund um den Bau! Bauherren finden kompetente Bauunternehmen, Bauhandwerker oder Architekten. Alle beteiligten der Baubranche finden günstige Zulieferer für Baumaterial, Baugeräte und Maschinen, einen großen Anzeigen- und  Jobmarkt, wichtige Termine, aktuelle News aus der Bauwirtschaft und noch vieles mehr!
Sonstiges
Werbung
Musterverträge und Vorlagen
Hilfe
Kontakt
Rechtliches
AGB
Impressum
Datenschutz

Melden sie sich zum Newsletter an...
© Schwarzmeier Mediengesellschaft