Baugewerbe-Online auf X Baugewerbe-Online auf Facebook
Werben auf Baugewerbe-Online
Hier werben
Login
Login
hier
 

Anzeige

Liebherr Tower Crane Solutions: Schlüsselrolle bei der Fertigstellung der Sagrada Família

2024 wird ein bedeutendes Jahr für Barcelona, denn die Sagrada Família nähert sich ihrer Vollendung. Hierbei spielen die Verstellauslegerkrane 710 HC-L 32-64 Litronic und 125 HC-L von Liebherr eine zentrale Rolle.

 

Hoch hinaus: Der Hauptturm und seine Herausforderungen

 

Nach fast 140 Jahren Bauzeit soll das Wahrzeichen Barcelonas in zwei Jahren fertiggestellt sein. Der Hauptturm, der „Jesus Christus“-Turm, wird von derzeit 135 Metern auf eine endgültige Höhe von 172 Metern wachsen. Für diesen anspruchsvollen Teil des Projekts wurde der Liebherr-Verstellauslegerkran 710 HC-L ausgewählt, der bis zu 64 Tonnen heben kann und mit seiner 55-Meter-Ausladung die höchsten Bereiche der Basilika erreicht. Auch für die Arbeiten an der Mariä-Himmelfahrt-Kapelle und den angrenzenden Kreuzgängen wurde ein Liebherr-Kran eingesetzt, der 125 HC-L.

 

Fernando Villa, Direktor für Bauwesen und Technologie der Sagrada Família, betont die Vorteile der Verstellauslegerkrane: „Sie minimieren die Auswirkungen beim Schwenken über benachbarte Gebäude und lassen sich an das jeweilige Einsatzgebiet anpassen.“ Gerardo Urendez von Liebherr Ibérica ergänzt, dass diese Krane mit großen Lastkurven ausgestattet sind und auch auf engstem Raum effizient arbeiten können.

 

Präzise Planung und innovative Lösungen

 

Die Montage des 710 HC-L Krans war besonders anspruchsvoll. Jochen Wille von Liebherr Tower Crane Solutions berichtet, dass der Kran zunächst in einer Höhe von 54 Metern montiert und dann auf seine endgültige Höhe von 130 Metern kletterte, wo er am Turm verankert wurde. Für diese Phase entwarf und fertigte Liebherr eine spezielle Verankerungskonstruktion.

 

Die Sagrada Família liegt mitten in Barcelona, einem der meistbesuchten Touristenmagnete der Welt, was die Platz- und Zeitverhältnisse für die Kranmontage stark begrenzte. Zudem konnte der Teleskopausleger nur bei bestimmten Windgeschwindigkeiten montiert werden. Dank der Unterstützung durch die Projektabteilung von Liebherr Tower Crane Solutions und deren präzise Planung konnte diese Herausforderung gemeistert werden. „Wir sind auf die Planung großer und anspruchsvoller Projekte weltweit spezialisiert“, sagt Jochen Wille. „Wir kommen immer dann ins Spiel, wenn es wie in diesem Fall um komplexe Anwendungen und Lösungen geht.“ Dank der präzisen Planung und innovativen Lösungen von Liebherr Tower Crane Solutions rückt die Fertigstellung dieses Meisterwerks der Architektur in greifbare Nähe.

 

Ein Symbol für Barcelona und Katalonien

 

Die Sagrada Família, entworfen von Antoni Gaudí, ist eine unvollendete römisch-katholische Basilika im Modernisme-Stil. Der Bau begann 1882 und soll bis 2026 abgeschlossen sein. Finanziert durch Spenden, umfasst das beeindruckende Gebäude 18 Türme und drei monumentale Fassaden: die Geburts-, Passions- und Herrlichkeitsfassade. Teile der Basilika sind UNESCO-Weltkulturerbe und wurden 2010 zur Basilica minor geweiht. Die Sagrada Família ist ein Symbol für die kulturelle und religiöse Identität Kataloniens.

 

Bild: pexels Enrico Perini

E-Mail  
facebook  
twitter  
whatsapp  
Aktuelle Beiträge aus der Redaktion
Fassadenbegrünung bei versiegelten Bodenflächen
Wilde Klimawand – Fassadenbegrünung 2.0
  Klimawandel in den Städten, das bedeutet im Sommer brütende Hitze, Trockenheit, Feinsta...
Symbolbild digitaler Bau
Digitalisierung von Baudienstleistungen wichtiger ...
Dabei lief es Anfang des Jahres doch so gut...   Die Baubranche war ausgel...
Baustoffpreise steigen rasant
Wer gerade bauen möchte, hat es nicht leicht. Der Materialmangel am Bau ist enorm. Der Holzpreis ist um mehr ...
Fachkräftemangel und fehlender Nachwuchs am Bau: ...
Alle Prognosen deuten darauf hin, dass sich der Fachkräfte- und Nachwuchsmangel am Ba...
News: Produkte, Maschinen u.v.m.
Die Kunst der Präzision: Tiefgehende Te...
Im Bauwesen dreht sich alles um Präzision und Qualität. Ob du nun an großen Infrastrukturproj...
Rasant gebaut, nachhaltig gedacht: 860 n...
Greenpark wächst: Ein Quartier mit Perspektive Während in Berlin vielerorts über die W...
Kubotas neue Kurzheckbagger U17-5 und U1...
Kubota hebt die Verbrenner-Kompaktklasse auf ein neues Niveau: Auf der demopark 2025 präsentier...
Illegale Baustellenjobs im Visier – Zo...
Am 16. Juni 2025 rollte der Zoll bundesweit an – im Rahmen einer groß angelegten Schwerpunktp...
Statistik
Gezählt seit: 29.09.2010

Seitenaufrufe:
88.451.182
Besucher:
9.360.948
 
Aufrufe heute:
18.290
Besucher heute:
14.861
Mitglieder:
1.749
Umfrage
Was sollte bei extremer Sommerhitze (über 30 °C) auf dem Bau gelten?
Früherer Arbeitsbeginn, damit mittags Schluss ist
Mehr bezahlte Pausen und Trinkstationen
Arbeit ab 30 °C nur noch freiwillig
Es muss einfach weitergehen – Bau ist Bau
 

Kommentare 0 Kommentare 5 abgegebene Stimmen

Anzeige
Baugewerbe Online
Das Branchenportal für das deutsche Baugewerbe. Informativ, innovativ, zielgruppenorientiert! Bei uns werden Sie gefunden und Sie finden alles rund um den Bau! Bauherren finden kompetente Bauunternehmen, Bauhandwerker oder Architekten. Alle beteiligten der Baubranche finden günstige Zulieferer für Baumaterial, Baugeräte und Maschinen, einen großen Anzeigen- und  Jobmarkt, wichtige Termine, aktuelle News aus der Bauwirtschaft und noch vieles mehr!
Sonstiges
Werbung
Musterverträge und Vorlagen
Hilfe
Kontakt
Rechtliches
AGB
Impressum
Datenschutz

Melden sie sich zum Newsletter an...
© Schwarzmeier Mediengesellschaft