Baugewerbe-Online auf X Baugewerbe-Online auf Facebook
Werben auf Baugewerbe-Online
Hier werben
Login
Login
 

Anzeige

10. WISAG Nachhaltigkeitsradar erschienen

1

In der 10. Ausgabe seines Nachhaltigkeitsradars geht die WISAG den Auswirkungen von Corona auf den Facility-Bereich nach. In der Studie wurden 594 Fachleute aus der Facilty-Branche befragt, wie sie die aktuelle Lage insbesondere in Bezug auf ESG (Environmental, Social, Governance - Umwelt, Soziales, Unternehmensführung) einschätzen.

 

ESG steht hier für das nachhaltige Handeln in der Branche, also inwiefern ökologische, soziale und unternehmensstrategische Entwicklungen so gestaltet werden, dass sie sich langfristig positiv auswirken. Die Antwort hierauf wird bereits im Titel "ESG trotz(t) Corona" teils vorweggenommen. Dieser impliziert, dass entgegen der gängigen Annahme die Nachhaltigkeit im Facility-Bereich durch die Pandemie nicht gelitten hat.

 

Zwar sind die Auswirkungen von Corona für verschiedene Akteure der Branche sehr unterschiedlich ausgefallen, der Nachhaltigkeitsgedanke hat jedoch nicht an Bedeutung verloren. Der Druck, nachhaltig agieren zu müssen, ist sowohl durch faktische Entwicklungen als auch durch gesetzliche Auflagen weiter gestiegen und wird im Immobilien-Sektor auch angenommen. Entsprechende Maßnahmen werden umgesetzt. Allerdings wird allgemein bemängelt, dass die wissenschaftliche Grundlage für richtiges Handeln, insbesondere in Form von aussagekräftigen CO2-Messungen, die eine Handlungsempfehlung darstellen könnten, oftmals fehlt.

 

Die WISAG AG ist mit nahezu 50.000 Beschäftigten einer der größten Dienstleistungskonzerne in Deutschland. Näheres zur Studie finden Sie hier im 10. WISAG Nachhaltigkeitsradar

E-Mail  
facebook  
twitter  
whatsapp  
Aktuelle Beiträge aus der Redaktion
Dieselfahrverbot  Pixabay
Dieselfahrverbot: Auswirkungen für das Baugewerbe
Nach den beiden Urteilen des Bundesverwaltungsgerichts in Leipzig vom 27.02.2018 sind Die...
Baugewerbe und demographische Entwicklung - Arbeit...
Arbeitsbedingungen am Bau in Zeiten des demographischen Wandels   Auf veränderte A...
Hundertwasserturm Foto by Pixabay
Kunst am Bau - Inventarisierung gefordert
Die Fraktion der Freien Wähler im Bayerischen Landtag hat einen Antrag im Parlament eingereicht, ...
Geländer zur Absturzsicherung
Ab wann sind Absturzsicherungen notwendig?
Abstürze von Dächern oder anderen erhöhten Arbeitsplätzen sind eine der häufigsten Unfallurs...
News: Produkte, Maschinen u.v.m.
Luzern baggert elektrisch Pilotbaustelle...
Die Luzerner gelten als pragmatisch, aber mit einem Faible für Pioniergeist. Das zeigt sich auc...
Wenn Sicherheit zum Sparmodell wird IG B...
Helm vergessen, Leiter wackelt, Kabel liegt quer – kleine Nachlässigkeiten, die auf Baustelle...
Bauunternehmen ohne Büro – wie ein US...
North Carolina. In einer Branche, in der man eigentlich Gummistiefel und Bauhelm braucht, beweis...
Bau-Turbo: Drei Monate bis zur Genehmigu...
Fünf Jahre für einen Bebauungsplan, drei Monate für die Zukunft – das ist, kurz gesagt, die...
Statistik
Gezählt seit: 29.09.2010

Seitenaufrufe:
91.334.911
Besucher:
11.877.517
 
Aufrufe heute:
29.797
Besucher heute:
25.400
Mitglieder:
1.753
Umfrage
Frischer Wind auf Deutschlands Baustellen – was könnte besser laufen?
Mehr Digitalisierung: Schluss mit Zettelwirtschaft.
Bessere Bezahlung: Wer schuftet, soll’s auch im Portemonnaie merken.
Umweltfreundlichere Baustellen: weniger Staub, mehr Grün.
Realistische Bauzeiten: Weniger Hetze, mehr Qualität.
 

Kommentare 0 Kommentare 2 abgegebene Stimmen

Anzeige
Baugewerbe Online
Das Branchenportal für das deutsche Baugewerbe. Informativ, innovativ, zielgruppenorientiert! Bei uns werden Sie gefunden und Sie finden alles rund um den Bau! Bauherren finden kompetente Bauunternehmen, Bauhandwerker oder Architekten. Alle beteiligten der Baubranche finden günstige Zulieferer für Baumaterial, Baugeräte und Maschinen, einen großen Anzeigen- und  Jobmarkt, wichtige Termine, aktuelle News aus der Bauwirtschaft und noch vieles mehr!
Sonstiges
Werbung
Musterverträge und Vorlagen
Hilfe
Kontakt
Rechtliches
AGB
Impressum
Datenschutz

Melden sie sich zum Newsletter an...
© Schwarzmeier Mediengesellschaft