Baugewerbe-Online auf X Baugewerbe-Online auf Facebook
Werben auf Baugewerbe-Online
Hier werben
Login
Login
 

Anzeige

A-Rating für Zeppelin

1

11.06.2021, Garching bei München

 

Die Creditreform Rating AG beurteilt den Zeppelin Konzern, der maßgeblich mit Baumaschinen sein Geld macht, auch 2021 überdurchschnittlich mit der Note „A“ und hat den Ausblick aktuell von „negativ“ auf „stabil“ hochgestuft. Wesentliche Faktoren für diese Einschätzung sind die anhaltend solide Finanzlage und die – trotz wirtschaftlicher Belastungen – solide Umsatz- und Ergebnisentwicklung im Geschäftsjahr 2020, die sich auch in den ersten vier Monaten des Geschäftsjahres 2021 fortsetzt. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum konnte Zeppelin den Umsatz sowie das EBITDA und das EBT deutlich steigern. Auch die Auftragslage (Auftragseingang und Auftragsbestand) liegt zum Stichtag per April 2021 über den Werten des entsprechenden Vorjahreszeitraums. Ein guter Cashflow sorgte darüber hinaus für einen merklichen Schuldenabbau und eine stabile Liquiditätslage.

 

Positiv eingeflossen ist ebenfalls das Maßnahmenpaket, das Zeppelin vor dem Hintergrund der COVID-19-Pandemie schnell ergriffen und erfolgreich umgesetzt hat.

 

Christian Dummler, CFO der Zeppelin GmbH, freut sich über die gute Bewertung: „Durch die Anhebung des Ausblicks auf 'stabil' unter Beibehaltung der Ratingnote A wird die ausgezeichnete Leistung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Zeppelin und der Unternehmenserfolg in Pandemiezeiten angemessen durch die Ratingagentur gewürdigt. Die aktuelle Beurteilung von Creditreform bestärkt uns in unserer Strategie und Vorgehensweise als auch in unserer Finanzpolitik. Wir sind stolz, dass unsere marktführende Stellung als Premiumpartner von Caterpillar, das diversifizierte Produkt- und Leistungsportfolio sowie die soliden Finanzkennzahlen bei der Rating-Einstufung honoriert wurden.“

 

Weitergehende Informationen zur wirtschaftlichen Lage des Zeppelin Konzern können Sie auch der Pressemitteilung anlässlich der Veröffentlichung des Geschäftsberichts 2020 entnehmen.

 

Die Begründung für die Rating-Einstufung der Zeppelin GmbH kann der Webseite der Creditreform Rating AG entnommen werden.

 

Die Creditreform Rating AG ist eine der führenden europäischen Ratingagenturen und gehört zu der weltweit tätigen Creditreform Gruppe, einem der größten Anbieter von Wirtschaftsinformationen in Europa. Die Creditreform Rating AG ist spezialisiert auf die Einschätzung von Kreditrisiken und bietet Investoren und Kreditgebern ein umfangreiches Spektrum an Rating-Services und Risikomanagement-Lösungen.

E-Mail  
facebook  
twitter  
whatsapp  
Aktuelle Beiträge aus der Redaktion
Skizze zum 3D-Druck eines Hauses
Wohnen wie gedruckt - In Texas entsteht größte 3...
Die klassische Baustelle zum Errichten von Häusern zeichnet sich durch Kräne, Betonm...
Bauvolumen im Wohnungsbau Grafik DIW
Baukonjunkturentwicklung weiterhin sehr positiv
Die durch das Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) jährlich erstellte Progno...
Neue Trends im Haus- und Wohnungsbau
Wir haben uns die Trends im Haus- und Wohnungsbau angesehen und wollen wissen, wo sich der Markt hinbewe...
Hundertwasserturm Foto by Pixabay
Kunst am Bau - Inventarisierung gefordert
Die Fraktion der Freien Wähler im Bayerischen Landtag hat einen Antrag im Parlament eingereicht, ...
News: Produkte, Maschinen u.v.m.
Luzern baggert elektrisch Pilotbaustelle...
Die Luzerner gelten als pragmatisch, aber mit einem Faible für Pioniergeist. Das zeigt sich auc...
Wenn Sicherheit zum Sparmodell wird IG B...
Helm vergessen, Leiter wackelt, Kabel liegt quer – kleine Nachlässigkeiten, die auf Baustelle...
Bauunternehmen ohne Büro – wie ein US...
North Carolina. In einer Branche, in der man eigentlich Gummistiefel und Bauhelm braucht, beweis...
Bau-Turbo: Drei Monate bis zur Genehmigu...
Fünf Jahre für einen Bebauungsplan, drei Monate für die Zukunft – das ist, kurz gesagt, die...
Statistik
Gezählt seit: 29.09.2010

Seitenaufrufe:
91.408.226
Besucher:
11.938.239
 
Aufrufe heute:
7.912
Besucher heute:
6.191
Mitglieder:
1.753
Umfrage
Frischer Wind auf Deutschlands Baustellen – was könnte besser laufen?
Mehr Digitalisierung: Schluss mit Zettelwirtschaft.
Bessere Bezahlung: Wer schuftet, soll’s auch im Portemonnaie merken.
Umweltfreundlichere Baustellen: weniger Staub, mehr Grün.
Realistische Bauzeiten: Weniger Hetze, mehr Qualität.
 

Kommentare 0 Kommentare 2 abgegebene Stimmen

Anzeige
Baugewerbe Online
Das Branchenportal für das deutsche Baugewerbe. Informativ, innovativ, zielgruppenorientiert! Bei uns werden Sie gefunden und Sie finden alles rund um den Bau! Bauherren finden kompetente Bauunternehmen, Bauhandwerker oder Architekten. Alle beteiligten der Baubranche finden günstige Zulieferer für Baumaterial, Baugeräte und Maschinen, einen großen Anzeigen- und  Jobmarkt, wichtige Termine, aktuelle News aus der Bauwirtschaft und noch vieles mehr!
Sonstiges
Werbung
Musterverträge und Vorlagen
Hilfe
Kontakt
Rechtliches
AGB
Impressum
Datenschutz

Melden sie sich zum Newsletter an...
© Schwarzmeier Mediengesellschaft