Baugewerbe-Online auf X Baugewerbe-Online auf Facebook
Werben auf Baugewerbe-Online
Hier werben
Login
Login
 

Anzeige

Bauministerin Geywitz zu Mehrbedarf bei Wohnraum

1

Angesichts nicht eingehaltener Ziele beim Wohnungsneubau sieht Bundesbauministerin Klara Geywitz (SPD) einen erheblichen Mehrbedarf an Wohnraum in Deutschland. Dies sagte die Ministerin in einem Interview mit der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung (FAZ)“. Um den Bedarf zu decken, sieht sie auch den Koalitionspartner FDP in der Pflicht.


Rasche Einführung der Mietpreisbremse


Erst vergangene Woche musste Geywitz einräumen, dass das Bauziel von 400.000 neuen Wohnungen in diesem Jahr verfehlt werden wird. Dennoch beziffert sie den Mehrbedarf an Wohnraum im Jahr auf 500.000 bis 600.000 Wohnungen. Dies liege unter anderem auch an den Flüchtlingen, die aus der Ukraine gekommen sind. Um den steigenden Mieten Einhalt gebieten zu können, forderte sie Justizminister Marco Buschmann (FDP) zu mehr Eile bei der Einführung der Mietpreisbremse auf.


Eine Kurve nach oben bei Sozialwohnungen


"Am Ende des Tages", so die Ministerin, "werde ich meinen Erfolg in der Politik nicht an einer fixen Zahl messen, sondern daran, ob es bei den Sozialwohnungen eine Kurve nach oben gibt." Hierfür müssten laut Geywitz mehr Mittel aus öffentlichen Geldern bereitgestellt werden.


Gesetzesverfahren leicht durchführbar


Die Ampelkoalition hatte sich im Koalitionsvertrag darauf verständigt, die Mietpreisbremse bis 2029 zu verlängern sowie die sogenannte Kappungsgrenze zu mindern. Durch diese wird die Bestandsmiete in besonders aufgeheizten Wohnungsmärkten gedeckelt. Beide Gesetzesverfahren könnten, so Geywitz, ohne besonders viel Verwaltungsaufwand durchgesetzt werden.


Zudem zeigte sich die Ministerin offen für die Deckelung der sogenannten Indexmieten. Da diese an die Inflation angepasst sind, belasten sie Verbraucher in Zeiten steigender Lebenshaltungskosten massiv. Hier könnte sich Geywitz eine  Koppelung an die allgemeine Mietpreisentwicklung oder eine Kappungsgrenze vorstellen.

E-Mail  
facebook  
twitter  
whatsapp  
Aktuelle Beiträge aus der Redaktion
Baustelle 4.0
Wie die aktuelle industrielle Revolution die Baubranche verändert   Industrie 4.0 ist in aller Munde. Es sind haupt...
Hochwasser Aufräumarbeiten
Das Baugewerbe in Zeiten des Klimawandels
Der Klimawandel tut der Baubranche gut. Um diese Feststellung zu einer erfreulichen zu machen, soll...
Baugewerbe und Internetmarketing passt nicht zusam...
Ein Blick ins Internet und die Suche nach einem Unternehmen aus dem Baugewerbe, ganz g...
Symbolbild Schwarzarbeit am Bau
Schwarzarbeit im Bauwesen
In einer groß angelegten Aktion mit 600 Einsatzkräften von Zoll und Steuerfahndung wurde im Januar gegen ein ill...
News: Produkte, Maschinen u.v.m.
Die Kunst der Präzision: Tiefgehende Te...
Im Bauwesen dreht sich alles um Präzision und Qualität. Ob du nun an großen Infrastrukturproj...
Rasant gebaut, nachhaltig gedacht: 860 n...
Greenpark wächst: Ein Quartier mit Perspektive Während in Berlin vielerorts über die W...
Kubotas neue Kurzheckbagger U17-5 und U1...
Kubota hebt die Verbrenner-Kompaktklasse auf ein neues Niveau: Auf der demopark 2025 präsentier...
Illegale Baustellenjobs im Visier – Zo...
Am 16. Juni 2025 rollte der Zoll bundesweit an – im Rahmen einer groß angelegten Schwerpunktp...
Statistik
Gezählt seit: 29.09.2010

Seitenaufrufe:
88.395.217
Besucher:
9.312.095
 
Aufrufe heute:
3.024
Besucher heute:
2.491
Mitglieder:
1.749
Umfrage
Was sollte bei extremer Sommerhitze (über 30 °C) auf dem Bau gelten?
Früherer Arbeitsbeginn, damit mittags Schluss ist
Mehr bezahlte Pausen und Trinkstationen
Arbeit ab 30 °C nur noch freiwillig
Es muss einfach weitergehen – Bau ist Bau
 

Kommentare 0 Kommentare 5 abgegebene Stimmen

Anzeige
Baugewerbe Online
Das Branchenportal für das deutsche Baugewerbe. Informativ, innovativ, zielgruppenorientiert! Bei uns werden Sie gefunden und Sie finden alles rund um den Bau! Bauherren finden kompetente Bauunternehmen, Bauhandwerker oder Architekten. Alle beteiligten der Baubranche finden günstige Zulieferer für Baumaterial, Baugeräte und Maschinen, einen großen Anzeigen- und  Jobmarkt, wichtige Termine, aktuelle News aus der Bauwirtschaft und noch vieles mehr!
Sonstiges
Werbung
Musterverträge und Vorlagen
Hilfe
Kontakt
Rechtliches
AGB
Impressum
Datenschutz

Melden sie sich zum Newsletter an...
© Schwarzmeier Mediengesellschaft