Baugewerbe-Online auf X Baugewerbe-Online auf Facebook
Werben auf Baugewerbe-Online
Hier werben
Login
Login
 

Anzeige

Coronatests: Zusammenarbeit der Sozialpartner der Bauwirtschaft

1

Ein breit angelegtes Bündnis aus den Sozialpartnern der Bauwirtschaft sowie Vertretern der Gebäudedienstleister macht sich stark für ein konzertiertes Vorgehen gegen Corona. Insbesondere geht es dabei darum, die nun immer mehr verfügbaren Testmöglichkeiten so zu verbreiten, dass möglichst viele Beschäftigte sich und andere vor einer Covid-19-Infektion schützen können.

 

An dem Bündnis nehmen eine ganze Reihe an Organisationen teil: Der Zentralverband des Deutschen Baugewerbes (ZDB), der Hauptverband der Deutschen Bauindustrie (HDB), der Bundesinnungsverband des Gebäudereiniger-Handwerks (BIV) sowie die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU). Fachlich unterstützt werden sie dabei durch Beratungsangebote der Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (BG BAU) und deren Arbeitsmedizinischen Dienst (AMD).

 

Das gemeinsame Ziel ist es, möglichst vielen Beschäftigten der Bau- und Gebäudedienstleister-Branchen so viele Testungen zukommen zu lassen, dass auch bis zur Verfügbarkeit von Impfungen für alle Bevölkerungsteile ein größtmöglicher Schutz vor einer Corona-Infektion geschaffen werden kann.

 

Konkret wurde dafür unter anderem eine Beratungshotline eingerichtet und die durch den Arbeitsmedizinischen Dienst der BG Bau betriebenen Testzentren in die betrieblichen Anti-Corona-Maßnahmen einbezogen. Zudem gibt die Berufsgenossenschaft Tipps heraus, welche Personengruppen besonders gefährdet sind und daher möglichst eng in Testungen eingebunden werden sollten.

 

Nähere Informationen zum Thema betriebliche Corona-Tests für Beschäftigte am Bau und in Bau-nahen Branchen finden sich auf der Website der BG Bau unter: www.bgbau.de/corona-tests

E-Mail  
facebook  
twitter  
whatsapp  
Aktuelle Beiträge aus der Redaktion
Bauvolumen im Wohnungsbau Grafik DIW
Baukonjunkturentwicklung weiterhin sehr positiv
Die durch das Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) jährlich erstellte Progno...
300.000 Wohnungen wurden 2020 gebaut
Der Corona-Krise zum Trotz wurden im vergangenen Jahr so viele Wohnungen fertiggestellt wie zu keinem Z...
Neue Trends im Haus- und Wohnungsbau
Wir haben uns die Trends im Haus- und Wohnungsbau angesehen und wollen wissen, wo sich der Markt hinbewe...
Zwei Bauingenieure mit Tablet an Baustelle
Fördergelder für Digitalisierung der Bauwirtscha...
Die Baubranche steht vor großen digitalen Herausforderungen. Nicht nur private Häusl...
News: Produkte, Maschinen u.v.m.
Zölle, Flaute, Frust – Die Industrie ...
Die deutsche Industrie taumelt – und das nicht erst seit dem jüngsten Zolltheater mit den USA...
Beton mit Charakter: Maßgefertigte Fens...
Ob Sanierung unter Denkmalschutz oder Neubau mit hoher gestalterischer Qualität – maßgeferti...
Die Trends der bauma 2025
Alle drei Jahre verwandelt sich das Messe-Aussengelände in eine riesige Muster-Baustelle namens bauma. Die Weltle...
Revolution auf der Baustelle: Wie die Di...
Die Bauwirtschaft steht an der Schwelle eines tiefgreifenden Wandels. Digitale Technologien revo...
Statistik
Gezählt seit: 29.09.2010

Seitenaufrufe:
86.858.639
Besucher:
7.970.969
 
Aufrufe heute:
23.188
Besucher heute:
18.769
Mitglieder:
1.748
Umfrage
Wie gut lässt sich Ihr Beruf mit Ihrem Privatleben vereinbaren?
Gut – flexible Arbeitszeiten und verlässliche Freizeit ermöglichen eine gute Balance.
Mittel – oft lange Arbeitszeiten, aber mit Planung machbar.
Schwierig – Überstunden und wechselnde Baustellen erschweren die Vereinbarkeit.
Kaum – der Job bestimmt den Alltag, Privatleben kommt oft zu kurz.
 

Kommentare 0 Kommentare 5 abgegebene Stimmen

Anzeige
Baugewerbe Online
Das Branchenportal für das deutsche Baugewerbe. Informativ, innovativ, zielgruppenorientiert! Bei uns werden Sie gefunden und Sie finden alles rund um den Bau! Bauherren finden kompetente Bauunternehmen, Bauhandwerker oder Architekten. Alle beteiligten der Baubranche finden günstige Zulieferer für Baumaterial, Baugeräte und Maschinen, einen großen Anzeigen- und  Jobmarkt, wichtige Termine, aktuelle News aus der Bauwirtschaft und noch vieles mehr!
Sonstiges
Werbung
Musterverträge und Vorlagen
Hilfe
Kontakt
Rechtliches
AGB
Impressum
Datenschutz

Melden sie sich zum Newsletter an...
© Schwarzmeier Mediengesellschaft