Baugewerbe-Online auf X Baugewerbe-Online auf Facebook
Werben auf Baugewerbe-Online
Hier werben
Login
Login
 

Anzeige

Coronatests: Zusammenarbeit der Sozialpartner der Bauwirtschaft

1

Ein breit angelegtes Bündnis aus den Sozialpartnern der Bauwirtschaft sowie Vertretern der Gebäudedienstleister macht sich stark für ein konzertiertes Vorgehen gegen Corona. Insbesondere geht es dabei darum, die nun immer mehr verfügbaren Testmöglichkeiten so zu verbreiten, dass möglichst viele Beschäftigte sich und andere vor einer Covid-19-Infektion schützen können.

 

An dem Bündnis nehmen eine ganze Reihe an Organisationen teil: Der Zentralverband des Deutschen Baugewerbes (ZDB), der Hauptverband der Deutschen Bauindustrie (HDB), der Bundesinnungsverband des Gebäudereiniger-Handwerks (BIV) sowie die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU). Fachlich unterstützt werden sie dabei durch Beratungsangebote der Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (BG BAU) und deren Arbeitsmedizinischen Dienst (AMD).

 

Das gemeinsame Ziel ist es, möglichst vielen Beschäftigten der Bau- und Gebäudedienstleister-Branchen so viele Testungen zukommen zu lassen, dass auch bis zur Verfügbarkeit von Impfungen für alle Bevölkerungsteile ein größtmöglicher Schutz vor einer Corona-Infektion geschaffen werden kann.

 

Konkret wurde dafür unter anderem eine Beratungshotline eingerichtet und die durch den Arbeitsmedizinischen Dienst der BG Bau betriebenen Testzentren in die betrieblichen Anti-Corona-Maßnahmen einbezogen. Zudem gibt die Berufsgenossenschaft Tipps heraus, welche Personengruppen besonders gefährdet sind und daher möglichst eng in Testungen eingebunden werden sollten.

 

Nähere Informationen zum Thema betriebliche Corona-Tests für Beschäftigte am Bau und in Bau-nahen Branchen finden sich auf der Website der BG Bau unter: www.bgbau.de/corona-tests

E-Mail  
facebook  
twitter  
whatsapp  
Aktuelle Beiträge aus der Redaktion
Für den Gerüstbau gibt es neue Regelungen ab Juli 2024
Wer künftig Gerüste aufstellen darf - neue Regel...
A m 1 .  Juli 2024  tritt  Artikel 2 des Fünften Gesetzes zur Änderung der Handwe...
Baugewerbe und demographische Entwicklung - Wohnen...
Teil 1: Stadtplanung und Wohnungsbau in Zeiten des demographischen Wandels   Der An...
Material Pässe: Die Zukunft des nachhaltigen Baue...
In einer Zeit, in der Nachhaltigkeit und Umweltschutz immer mehr in den Vordergrund rÃ...
Die Zukunft der Entsorgungsbranche
Gebaut und saniert wird in Deutschland überall. Dass wir unseren Bauschutt, nicht wiederverwendbare Hol...
News: Produkte, Maschinen u.v.m.
Die Kunst der Präzision: Tiefgehende Te...
Im Bauwesen dreht sich alles um Präzision und Qualität. Ob du nun an großen Infrastrukturproj...
Rasant gebaut, nachhaltig gedacht: 860 n...
Greenpark wächst: Ein Quartier mit Perspektive Während in Berlin vielerorts über die W...
Kubotas neue Kurzheckbagger U17-5 und U1...
Kubota hebt die Verbrenner-Kompaktklasse auf ein neues Niveau: Auf der demopark 2025 präsentier...
Illegale Baustellenjobs im Visier – Zo...
Am 16. Juni 2025 rollte der Zoll bundesweit an – im Rahmen einer groß angelegten Schwerpunktp...
Statistik
Gezählt seit: 29.09.2010

Seitenaufrufe:
88.394.161
Besucher:
9.311.207
 
Aufrufe heute:
1.968
Besucher heute:
1.603
Mitglieder:
1.749
Umfrage
Was sollte bei extremer Sommerhitze (über 30 °C) auf dem Bau gelten?
•
Früherer Arbeitsbeginn, damit mittags Schluss ist
•
Mehr bezahlte Pausen und Trinkstationen
•
Arbeit ab 30 °C nur noch freiwillig
•
Es muss einfach weitergehen – Bau ist Bau
 

Kommentare 0 Kommentare 5 abgegebene Stimmen

Anzeige
Baugewerbe Online
Das Branchenportal für das deutsche Baugewerbe. Informativ, innovativ, zielgruppenorientiert! Bei uns werden Sie gefunden und Sie finden alles rund um den Bau! Bauherren finden kompetente Bauunternehmen, Bauhandwerker oder Architekten. Alle beteiligten der Baubranche finden günstige Zulieferer für Baumaterial, Baugeräte und Maschinen, einen großen Anzeigen- und  Jobmarkt, wichtige Termine, aktuelle News aus der Bauwirtschaft und noch vieles mehr!
Sonstiges
Werbung
Musterverträge und Vorlagen
Hilfe
Kontakt
Rechtliches
AGB
Impressum
Datenschutz

Melden sie sich zum Newsletter an...
© Schwarzmeier Mediengesellschaft