Baugewerbe-Online auf X Baugewerbe-Online auf Facebook
Werben auf Baugewerbe-Online
Hier werben
Login
Login
 

Anzeige

Erste Lösungsansätze bei den Bau-Tarifverhandlungen

Laut Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG-BAU) gibt es entscheidende Ansatzlösungen, die bei der Schlichtung des Tarifstreits weiterhelfen

 

Unter dem Schlichterspruch vom 3. September stände eine Lohnerhöhung um insgesamt 2,6 % im Westen und um 2,7 % im Osten bevor. Dazu solle es erstmals auch eine Vergütung für die Fahrzeiten zur Baustelle geben sowie eine steuerfreie Corona-Prämie in Höhe von 500,- € folgen, für Auszubildene soll diese 250,- € betragen.

 

Wie geht es weiter?

 

Vor über einem halben Jahr forderte die Gewerkschaft eine Lohnerhöhung von 6,8 %, jedoch mindestens 230,- € im Monat mehr. Auch ein Wegeentgeld für Fahrten zur Baustelle waren Bestandteil der IG-BAU-Forderungen. Die Arbeitgeberseite warf der Gewerkschaft daraufhin vor, die konjunkturelle und wirtschaftliche Lage zu ignorieren.

 

Zur Schlichtung der Auseinandersetzung suchten die beiden Parteien beim Präsidenten des Bundessozialgerichtes, Rainer Schlegel, nach einer Lösung. Innerhalb der nächsten zwei Wochen wird sich zeigen, ob beide Parteien den Vorschlag des Schlichterspruchs annehmen werden. In ersten Reaktionen haben sich beide Tarifparteien bisher positiv zu dem Vorschlag geäußert.

 

Lösungen für die Wegezeit Entschädigung bis 2021

 

Uwe Nostitz, Verhandlungsführer der Arbeitgeber und Vizepräsident des Zentralverbands des Deutschen Baugewerbes, erklärte gegenüber der Presse: „Wir sind froh, dass wir einen tragfähigen Kompromiss gefunden haben und dass uns ein Arbeitskampf erspart bleibt.“

 

Auch Jutta Beeke, Vizepräsidentin des Hauptverbands der Deutschen Bauindustrie sprach von einer „fairen Lösung“ in der wirtschaftlich schwierigen Lage, die derzeit in der Baubranche herrsche.
Die Arbeitnehmerseite zeigte sich auch positiv, laut IG-Bau Chef Robert Feiger stehe jedoch noch viel Arbeit an, bevor die Änderungen rechtsgültig sind.

 

Spätestens im Juni 2021 soll unter der Leitung des Schlichters eine verbindliche Lösung für eine dauerhafte Wegezeitentschädigung gefunden werden.

E-Mail  
facebook  
twitter  
whatsapp  
Aktuelle Beiträge aus der Redaktion
Die Zukunft der Entsorgungsbranche
Gebaut und saniert wird in Deutschland überall. Dass wir unseren Bauschutt, nicht wiederverwendbare Hol...
Die Ratinger Seekuh
Eine Routinebegehung der Köster-Großbaustelle in Ratingen war die Ursache für eine archäologische Sensation. Zwei Wi...
Wanted: Frau am Bau
Steine klopfende, Schutt schippende und Bauträger schleppende Frauen waren nach dem Zweiten Weltkrieg ein gewohnter Anb...
Hochwasser Aufräumarbeiten
Das Baugewerbe in Zeiten des Klimawandels
Der Klimawandel tut der Baubranche gut. Um diese Feststellung zu einer erfreulichen zu machen, soll...
News: Produkte, Maschinen u.v.m.
Zölle, Flaute, Frust – Die Industrie ...
Die deutsche Industrie taumelt – und das nicht erst seit dem jüngsten Zolltheater mit den USA...
Beton mit Charakter: Maßgefertigte Fens...
Ob Sanierung unter Denkmalschutz oder Neubau mit hoher gestalterischer Qualität – maßgeferti...
Die Trends der bauma 2025
Alle drei Jahre verwandelt sich das Messe-Aussengelände in eine riesige Muster-Baustelle namens bauma. Die Weltle...
Revolution auf der Baustelle: Wie die Di...
Die Bauwirtschaft steht an der Schwelle eines tiefgreifenden Wandels. Digitale Technologien revo...
Statistik
Gezählt seit: 29.09.2010

Seitenaufrufe:
86.862.004
Besucher:
7.974.051
 
Aufrufe heute:
26.553
Besucher heute:
21.851
Mitglieder:
1.748
Umfrage
Wie gut lässt sich Ihr Beruf mit Ihrem Privatleben vereinbaren?
•
Gut – flexible Arbeitszeiten und verlässliche Freizeit ermöglichen eine gute Balance.
•
Mittel – oft lange Arbeitszeiten, aber mit Planung machbar.
•
Schwierig – Überstunden und wechselnde Baustellen erschweren die Vereinbarkeit.
•
Kaum – der Job bestimmt den Alltag, Privatleben kommt oft zu kurz.
 

Kommentare 0 Kommentare 5 abgegebene Stimmen

Anzeige
Baugewerbe Online
Das Branchenportal für das deutsche Baugewerbe. Informativ, innovativ, zielgruppenorientiert! Bei uns werden Sie gefunden und Sie finden alles rund um den Bau! Bauherren finden kompetente Bauunternehmen, Bauhandwerker oder Architekten. Alle beteiligten der Baubranche finden günstige Zulieferer für Baumaterial, Baugeräte und Maschinen, einen großen Anzeigen- und  Jobmarkt, wichtige Termine, aktuelle News aus der Bauwirtschaft und noch vieles mehr!
Sonstiges
Werbung
Musterverträge und Vorlagen
Hilfe
Kontakt
Rechtliches
AGB
Impressum
Datenschutz

Melden sie sich zum Newsletter an...
© Schwarzmeier Mediengesellschaft