Baugewerbe-Online auf X Baugewerbe-Online auf Facebook
Werben auf Baugewerbe-Online
Hier werben
Login
Login
 

Anzeige

Zoll schlägt bei Bau-Razzia in NRW zu

1

Sage und schreibe 450 Baufirmen waren an einem Schwarzarbeitsbetrug in Nordrhein-Westfalen beteiligt. Dies konnte durch eine groß angelegte Razzia mit mehr als 1.120 Einsatzkräften des Zolls am 30. Januar bestätigt werden. Die Staatsanwaltschaft Wuppertal hatte den Schlag gegen das organisierte Verbrechen veranlasst.

 

Für den Betrug waren mehrere Scheinfirmen gegründet worden, die angeblich Leistungen für andere beteiligte Firmen erbracht haben. In Wirklichkeit gab es jedoch weder diese Firmen, noch erbrachten sie die Leistungen. Die beauftragenden Firmen "bezahlten" also Rechnungen der Scheinfirmen und konnten diese dann als Ausgaben verbuchen. Auf diese Weise wurden Steuern in Höhe von 48 Millionen Euro hinterzogen.

 

Acht Hauptverdächtige wurden im Rahmen der Razzia verhaftet. Die Aktion gilt als bisher größter Schlag gegen Schwarzarbeit im Baugewerbe in Nordrhein-Westfalen.

 

Der Präsident des Zentralverbandes des Deutschen Baugewerbes, Hans-Hartwig Loewenstein, zeigt sich erfreut über das entschiedene Vorgehen gegen betrügerische Machenschaften am Bau. Er nimmt diese Razzia jedoch auch zum Anlass Kritik gerade auch an der öffentlichen Vergabepraxis zu üben, bei der meist der preiswerteste Anbieter den Zuschlag erhält, wohlwissend dass die niedrigen Preise nur durch Einsatz von Schwarzarbeit zu erzielen sind. Zudem sieht er durch die erfolgreiche Razzia die Notwendigkeit von mehr Kontrollen am Bau bestätigt.

E-Mail  
facebook  
twitter  
whatsapp  
Aktuelle Beiträge aus der Redaktion
Seriielles Sanieren mit vorfabrizierten Fassadenelementen
Prefab-Trend: Serielles Sanieren im Bestandsbau
Die neuen Zauberwörter der Baubranche heißen: Energiesprong und Prefab. Worum geht es? Die...
Baugutachten
Baugutachter und ihre Aufgaben
  Immer wieder kommt es bei der Errichtung, aber auch bei der Sanierung von Gebäuden zu Schäden am Ba...
Hannover-Kronsrode: Stadtteil der Zukunft oder Mas...
In Hannover entsteht eines der größten Bauprojekte der Region: der neue Stadtteil Kr...
Dubiose Gestalten auf einer Baustelle
Die Baustellen-Mafia: Organisierte Kriminalität a...
Die Bauwirtschaft leidet zunehmend unter mafiösen Strukturen. Der Bundesvorsitzende d...
News: Produkte, Maschinen u.v.m.
Bauen im Wandel: Wie 3D-Druck und seriel...
Experten diskutieren beim Sommercamp „Innovation“ von Thomas Hein und Cash. Wohnungsn...
Weniger Unfälle, mehr Berufskrankheiten...
 Berlin – Die Bauwirtschaft verzeichnet für 2024 zwar einen Rückgang an Arbeitsunfällen, d...
Deutschland bremst sich selbst aus – j...
Während Brücken einstürzen, Straßen zerbröseln und Züge bestenfalls mit Verspätung, schli...
Alles flau auf’m Bau? Wo das Baugewerb...
Mal kracht es an allen Ecken: Wohnungsnot, Pleitewelle, Investitionsstau, Fachkräftemangel. Dan...
Statistik
Gezählt seit: 29.09.2010

Seitenaufrufe:
89.609.118
Besucher:
10.388.671
 
Aufrufe heute:
6.996
Besucher heute:
5.836
Mitglieder:
1.752
Umfrage
Frischer Wind auf Deutschlands Baustellen – was könnte besser laufen?
Mehr Digitalisierung: Schluss mit Zettelwirtschaft.
Bessere Bezahlung: Wer schuftet, soll’s auch im Portemonnaie merken.
Umweltfreundlichere Baustellen: weniger Staub, mehr Grün.
Realistische Bauzeiten: Weniger Hetze, mehr Qualität.
 

Kommentare 0 Kommentare 0 abgegebene Stimmen

Anzeige
Baugewerbe Online
Das Branchenportal für das deutsche Baugewerbe. Informativ, innovativ, zielgruppenorientiert! Bei uns werden Sie gefunden und Sie finden alles rund um den Bau! Bauherren finden kompetente Bauunternehmen, Bauhandwerker oder Architekten. Alle beteiligten der Baubranche finden günstige Zulieferer für Baumaterial, Baugeräte und Maschinen, einen großen Anzeigen- und  Jobmarkt, wichtige Termine, aktuelle News aus der Bauwirtschaft und noch vieles mehr!
Sonstiges
Werbung
Musterverträge und Vorlagen
Hilfe
Kontakt
Rechtliches
AGB
Impressum
Datenschutz

Melden sie sich zum Newsletter an...
© Schwarzmeier Mediengesellschaft