Baugewerbe-Online auf X Baugewerbe-Online auf Facebook
Werben auf Baugewerbe-Online
Hier werben
Login
Login
 

Anzeige

Zoll schlägt bei Bau-Razzia in NRW zu

1

Sage und schreibe 450 Baufirmen waren an einem Schwarzarbeitsbetrug in Nordrhein-Westfalen beteiligt. Dies konnte durch eine groß angelegte Razzia mit mehr als 1.120 Einsatzkräften des Zolls am 30. Januar bestätigt werden. Die Staatsanwaltschaft Wuppertal hatte den Schlag gegen das organisierte Verbrechen veranlasst.

 

Für den Betrug waren mehrere Scheinfirmen gegründet worden, die angeblich Leistungen für andere beteiligte Firmen erbracht haben. In Wirklichkeit gab es jedoch weder diese Firmen, noch erbrachten sie die Leistungen. Die beauftragenden Firmen "bezahlten" also Rechnungen der Scheinfirmen und konnten diese dann als Ausgaben verbuchen. Auf diese Weise wurden Steuern in Höhe von 48 Millionen Euro hinterzogen.

 

Acht Hauptverdächtige wurden im Rahmen der Razzia verhaftet. Die Aktion gilt als bisher größter Schlag gegen Schwarzarbeit im Baugewerbe in Nordrhein-Westfalen.

 

Der Präsident des Zentralverbandes des Deutschen Baugewerbes, Hans-Hartwig Loewenstein, zeigt sich erfreut über das entschiedene Vorgehen gegen betrügerische Machenschaften am Bau. Er nimmt diese Razzia jedoch auch zum Anlass Kritik gerade auch an der öffentlichen Vergabepraxis zu üben, bei der meist der preiswerteste Anbieter den Zuschlag erhält, wohlwissend dass die niedrigen Preise nur durch Einsatz von Schwarzarbeit zu erzielen sind. Zudem sieht er durch die erfolgreiche Razzia die Notwendigkeit von mehr Kontrollen am Bau bestätigt.

E-Mail  
facebook  
twitter  
whatsapp  
Aktuelle Beiträge aus der Redaktion
Sinnbild VOB
Neue VOB 2016 tritt im April in Kraft
Neues EU Vergaberecht hat Einzug in die VOB genommen   Die Vergabe- und Vertragsordnung für Baul...
BIM Modell Felix Platter Spital Basel
Neues am Bau: Building Information Modeling
Nicht erst seit der Weltleitmesse Bau in München Anfang dieses Jahres ist Building Informatio...
Fachkräftemangel Baugewerbe Handwerk Onlinebewerbersuche
Online Mitarbeitersuche: Alle Möglichkeiten aussc...
Qualifizierte Fachkräfte zu finden wird für Unternehmen immer schwieriger. Besonders...
Tiefbau überrascht
Tiefbau ist eine komplexe Herausforderung an die beteiligten Ingenieure und Arbeiter. Entsprechende Kenntnisse der Bode...
News: Produkte, Maschinen u.v.m.
Luzern baggert elektrisch Pilotbaustelle...
Die Luzerner gelten als pragmatisch, aber mit einem Faible für Pioniergeist. Das zeigt sich auc...
Wenn Sicherheit zum Sparmodell wird IG B...
Helm vergessen, Leiter wackelt, Kabel liegt quer – kleine Nachlässigkeiten, die auf Baustelle...
Bauunternehmen ohne Büro – wie ein US...
North Carolina. In einer Branche, in der man eigentlich Gummistiefel und Bauhelm braucht, beweis...
Bau-Turbo: Drei Monate bis zur Genehmigu...
Fünf Jahre für einen Bebauungsplan, drei Monate für die Zukunft – das ist, kurz gesagt, die...
Statistik
Gezählt seit: 29.09.2010

Seitenaufrufe:
91.686.561
Besucher:
12.185.109
 
Aufrufe heute:
10.155
Besucher heute:
8.950
Mitglieder:
1.753
Umfrage
Frischer Wind auf Deutschlands Baustellen – was könnte besser laufen?
Mehr Digitalisierung: Schluss mit Zettelwirtschaft.
Bessere Bezahlung: Wer schuftet, soll’s auch im Portemonnaie merken.
Umweltfreundlichere Baustellen: weniger Staub, mehr Grün.
Realistische Bauzeiten: Weniger Hetze, mehr Qualität.
 

Kommentare 0 Kommentare 2 abgegebene Stimmen

Anzeige
Baugewerbe Online
Das Branchenportal für das deutsche Baugewerbe. Informativ, innovativ, zielgruppenorientiert! Bei uns werden Sie gefunden und Sie finden alles rund um den Bau! Bauherren finden kompetente Bauunternehmen, Bauhandwerker oder Architekten. Alle beteiligten der Baubranche finden günstige Zulieferer für Baumaterial, Baugeräte und Maschinen, einen großen Anzeigen- und  Jobmarkt, wichtige Termine, aktuelle News aus der Bauwirtschaft und noch vieles mehr!
Sonstiges
Werbung
Musterverträge und Vorlagen
Hilfe
Kontakt
Rechtliches
AGB
Impressum
Datenschutz

Melden sie sich zum Newsletter an...
© Schwarzmeier Mediengesellschaft