Baugewerbe-Online auf X Baugewerbe-Online auf Facebook
Werben auf Baugewerbe-Online
Hier werben
Login
Login
 

Anzeige

bauma 2022 in Oktober verlegt

1

Dass die bedeutendste Fachmesse der Welt für Baumaschinen und Bergbaumaschinen, bauma, 2022 turnusgemäß nach 3 Jahren wieder stattfinden soll, darüber war man sich bei der Messe München einig. Trotzdem hat man den ursprünglich geplanten Termin verschoben: Statt vom 4. bis 10. April soll sie nun vom 24. bis zum 30. Oktober auf dem Münchner Messegelände stattfinden.

 

Grund dafür ist einmal mehr die globale Pandemie-Lage. Denn selbst wenn diese nächstes Jahr weitgehend im Griff sein sollte, so scheint der frühere Termin für internationale Aussteller und Publikum doch mit vielen Unwägbarkeiten behaftet zu sein. Das sahen auch viele potenzielle Aussteller so, die für die hohen Investitionen, die mit einer Präsentation auf der bauma einhergehen, eine gewisse Planungssicherheit erwarten. Konkret macht für viele eine Beteiligung an der bauma nur dann Sinn, wenn wie gewohnt viele Besucher aus der ganzen Welt kommen werden. Der Oktober-Termin steigert diese Sicherheit zumindest.

 

Inhaltlich will die bauma 2022 wie immer die Themen der Zeit abbilden. Somit wird natürlich die Digitalisierung ein wichtiger Bestandteil der kommenden Messe sein. Die digitale Baustelle, Bauweisen und Materialien von morgen und autonome Maschinen sollen beispielsweise Thema sein. Die Ökologie stellt einen weiteren Schwerpunkt der bauma dar, z. B. der Weg zu Null-Emission oder der nachhaltige, aber effiziente Bergbau.

 

Diese Schwerpunkte sollen nicht nur durch die Aussteller hervorgehoben werden, sondern auch auf einer innovativen Sonderausstellungsfläche mit Virtual Reality den Besuchern näher gebracht werden. Dazu passt auch, dass der bauma Innovationspreis in den Kategorien Digitalisierung und Klimaschutz vergeben werden wird.

 

Apropos virtuell: Bei aller Hoffnung auf eine gut besuchte Präsenzveranstaltung wird man für 2022 auch auf den verstärkten Einsatz von digitalen Veranstaltungsformen setzen. Denn eine Messe wie zu Vor-Corona-Zeiten scheint bei allem Optimismus doch eher unwahrscheinlich. Ein ergänzendes virtuelles Programm soll dem Rechnung tragen und auch bei Einschränkungen bei der "live" Messe für eine rege Beteiligung sorgen.

 

Nähere Informationen finden Sie auf der bauma-Website der Messe München.

 

Bild: © Messe München GmbH

E-Mail  
facebook  
twitter  
whatsapp  
Aktuelle Beiträge aus der Redaktion
Fachkräftemangel und fehlender Nachwuchs am Bau: ...
Alle Prognosen deuten darauf hin, dass sich der Fachkräfte- und Nachwuchsmangel am Ba...
Tiefbau überrascht
Tiefbau ist eine komplexe Herausforderung an die beteiligten Ingenieure und Arbeiter. Entsprechende Kenntnisse der Bode...
Schutthaufen mit alten Fenstern
Mehr Nachhaltigkeit: Fenster und Türen recyclen
Altbauten sind nicht immer erhaltenswert und schön. Oft genügen sie den Anforderungen der...
Baugewerbe und Internetmarketing passt nicht zusam...
Ein Blick ins Internet und die Suche nach einem Unternehmen aus dem Baugewerbe, ganz g...
News: Produkte, Maschinen u.v.m.
Zölle, Flaute, Frust – Die Industrie ...
Die deutsche Industrie taumelt – und das nicht erst seit dem jüngsten Zolltheater mit den USA...
Beton mit Charakter: Maßgefertigte Fens...
Ob Sanierung unter Denkmalschutz oder Neubau mit hoher gestalterischer Qualität – maßgeferti...
Die Trends der bauma 2025
Alle drei Jahre verwandelt sich das Messe-Aussengelände in eine riesige Muster-Baustelle namens bauma. Die Weltle...
Revolution auf der Baustelle: Wie die Di...
Die Bauwirtschaft steht an der Schwelle eines tiefgreifenden Wandels. Digitale Technologien revo...
Statistik
Gezählt seit: 29.09.2010

Seitenaufrufe:
86.864.218
Besucher:
7.976.097
 
Aufrufe heute:
28.767
Besucher heute:
23.897
Mitglieder:
1.748
Umfrage
Wie gut lässt sich Ihr Beruf mit Ihrem Privatleben vereinbaren?
Gut – flexible Arbeitszeiten und verlässliche Freizeit ermöglichen eine gute Balance.
Mittel – oft lange Arbeitszeiten, aber mit Planung machbar.
Schwierig – Überstunden und wechselnde Baustellen erschweren die Vereinbarkeit.
Kaum – der Job bestimmt den Alltag, Privatleben kommt oft zu kurz.
 

Kommentare 0 Kommentare 5 abgegebene Stimmen

Anzeige
Baugewerbe Online
Das Branchenportal für das deutsche Baugewerbe. Informativ, innovativ, zielgruppenorientiert! Bei uns werden Sie gefunden und Sie finden alles rund um den Bau! Bauherren finden kompetente Bauunternehmen, Bauhandwerker oder Architekten. Alle beteiligten der Baubranche finden günstige Zulieferer für Baumaterial, Baugeräte und Maschinen, einen großen Anzeigen- und  Jobmarkt, wichtige Termine, aktuelle News aus der Bauwirtschaft und noch vieles mehr!
Sonstiges
Werbung
Musterverträge und Vorlagen
Hilfe
Kontakt
Rechtliches
AGB
Impressum
Datenschutz

Melden sie sich zum Newsletter an...
© Schwarzmeier Mediengesellschaft