Anzeige

Bodenbelag - schnell und einfach selbst gemacht

1  

 Frisches Ambiente auf Balkon und Terrasse

 

Gerade jetzt wird es wieder offensichtlich: Viele Balkone und Terrassen brauchen dringend eine Auffrischung. Regen, Schnee und Frost lassen schnell Fugen aufplatzen, oft sieht man sogar Risse oder lose Fliesen und ein zunehmendes Vergrauen des Belags. Die oft hohen Renovierungskosten sind für viele ein Hindernis. Mit handlichen Fertigelementen aus Naturstein lässt sich das aber schnell und einfach selbst erledigen. Oft reicht sogar ein einziger Tag, um Balkon und Terrasse in frischem Ambiente erleben zu können. Der Belag überzeugt durch eine extrem hohe Oberflächenfestigkeit, Langlebigkeit und einen sehr angenehmen, trittelastischen Laufkomfort.


Das Ausgangsmaterial für diesen naturnahen Bodenbelag sind Quarz- und Marmorkiesel. Durch sog. Rundwaschen entsteht eine attraktive Struktur mit natürlichem Charme. Die praktischen Renofloor-Fertigelemente sind in einer großen Farbenvielfalt und in verschiedenen Korngrößen erhältlich. Die Fertigelemente gibt es selbstverständlich in verschiedenen Größen - z.B. 50x50 cm - und auch in länglichen Formaten für Treppenstufen und Sockel. Kreative Bordüren- und Intarsien-Fertigelemente runden das Angebot ab. Der eigenen Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.


Für Terrassen, Balkone oder Gartenwege ist der Belag auch deshalb so ideal, da er absolut witterungs- und frostbeständig ist. Für die Reinigung des Bodens genügt in der Regel der natürliche Regenguss oder der in jedem Haushalt vorhandene Wasserschlauch bzw. Hochdruckreiniger. Der Boden ist im Handumdrehen verlegt.


Flächen bis zu zehn Quadratmeter können in nur einem Tag verlegt werden. Witterungsschäden bzw. Frostaufbrüche können erst gar nicht mehr entstehen, weil das Belagsystem durch die offenporige Struktur flexibel bleibt und sich somit dem Untergrund anpasst. Bei den Fertigelementen ist der Belag nicht einmal mit dem Untergrund verbunden. Die Belagelemente werden Stoß an Stoß – ohne Verklebung verlegt.


Neben der einfachen Verlegung mit Fertigelementen wird dieser attraktive Natursteinteppich aber auch zur „flüssigen Verlegung“ im Innenbereich angeboten. Der Belag wird bei dieser Technik fugenlos aufgespachtelt. Bei dieser handwerklich anspruchsvolleren Technik wird der Boden zuerst grundiert, anschließend werden die Sockelleisten befestigt. Danach wird das Marmor- oder Quarzgranulat mit klarem Kristallharz aufgespachtelt. Schon kurze Zeit darauf kann der Belag betreten werden.


Natursteinteppiche sind eine ideale Alternative zu Fliesen. Aufgrund der Attraktivität und der einfachen Verlegbarkeit, gehört dem Renofloor-Belagsystem gerade im Do-it-Yourself-Bereich die Zukunft. Anwender-Berichte, Bildergalerien, Informationen und Video-Clips zur Verlegung gibt es unter: www.renofloor.de


RENOfloor® GmbH - Mittlere Stämmig 2 - 97292 Uettingen
Telefon: 0 93 69/90 67-0 - Fax: 0 93 69/90 67-77 - info@renofloor.de

 

E-Mail  
facebook  
twitter  
whatsapp  
Anbieter
Aktuelle Beiträge aus der Redaktion
Dieselfahrverbot  Pixabay
Dieselfahrverbot: Auswirkungen für das Baugewerbe
Nach den beiden Urteilen des Bundesverwaltungsgerichts in Leipzig vom 27.02.2018 sind Die...
Hundertwasserturm Foto by Pixabay
Kunst am Bau – Inventarisierung gefordert
Die Fraktion der Freien Wähler im Bayerischen Landtag hat einen Antrag im Parlament eingereicht...
Baustoffpreise steigen rasant
Wer gerade bauen möchte, hat es nicht leicht. Der Materialmangel am Bau ist enorm. Der Holzpreis ist um mehr ...
Die Elektrifizierung der Baumaschinen
Die Elektrifizierung schreitet nicht nur im Mobilitätssektor voran. Ebenso im Baugewerbe ist sie Teil...
News: Produkte, Maschinen u.v.m.
Flächen und Wege im Garten mit Naturste...
„Ein Garten ist niemals fertig“ - so lautet eine alte Gärtner-Weisheit und da ist durchaus ...
Neue Technologien im Bereich Energieeins...
Die Entwicklung neuer Technologien spielt in der Bauindustrie eine immer größere Rolle und bie...
Kosten kalkulieren mit dem Sanierungsrec...
Die energetische Sanierung ist dringender denn je: Nicht nur in Sachen Umweltschutz kommt der Sa...
Die Zukunft gehört dem zirkulären Baue...
Ende November 2022 ging in Goslar die Umweltministerkonferenz UMK zu Ende. Die Konferenz stand g...
Statistik
Gezählt seit: 29.09.2010

Seitenaufrufe:
69.032.878
Besucher:
2.625.920
 
Aufrufe heute:
14.471
Besucher heute:
323
Mitglieder:
1.728
Umfrage
Fachkräftemangel - wie sieht es in Ihrem Unternehmen aus?
Gut, wir machen auch viel, um die richtigen Leute zu bekommen und zu halten
Es ist zum Verzweifeln, wir finden nicht genug Leute.
Es geht, aber es ist ein ständiges Rein-und Raus.
 

Kommentare 0 Kommentare 51 abgegebene Stimmen

Anzeige
Baugewerbe Online
Das Branchenportal für das deutsche Baugewerbe. Informativ, innovativ, zielgruppenorientiert! Bei uns werden Sie gefunden und Sie finden alles rund um den Bau! Bauherren finden kompetente Bauunternehmen, Bauhandwerker oder Architekten. Alle beteiligten der Baubranche finden günstige Zulieferer für Baumaterial, Baugeräte und Maschinen, einen großen Anzeigen- und  Jobmarkt, wichtige Termine, aktuelle News aus der Bauwirtschaft und noch vieles mehr!
Sonstiges
Werbung
Musterverträge und Vorlagen
Hilfe
Kontakt
Rechtliches
AGB
Impressum
Datenschutz

Melden sie sich zum Newsletter an...
© Schwarzmeier Mediengesellschaft