Baugewerbe-Online auf X Baugewerbe-Online auf Facebook
Werben auf Baugewerbe-Online
Hier werben
Login
Login
 

Anzeige

Ein Kinderspiel auch für die Dielen

1  

Playmobil FunPark setzt im Außenbereich auf Holzverbundstoffdielen


Aktivspielplätze statt Fahrgeschäfte, Bewegung statt passives „Bespaßenlassen“ - die Playmobil FunParks sollen dem Bewegungsmangel von Kindern entgegenwirken und sie zum Spielen, Toben und Klettern anregen. Entsprechend hoch ist die Belastung der Außenflächen durch spielende Kinder und ein hohes Besucheraufkommen. Im FunPark am Stammsitz in Zirndorf bei Nürnberg wurden nun die alten Holz- gegen Holzverbundstoffdielen (WPC) ausgetauscht, die deutlich robuster, langlebiger, witterungsresistenter, obendrein splitterfrei, rutschfest und sogar barfußtauglich sind.


Das Magazin Focus hat die 200 schönsten Plätze Deutschlands gekürt, im Bereich Familie kam bei den Freizeitparks der Playmobil Funpark in mittelfränkischen Zirndorf auf Platz 5. Fahrgeschäfte sucht man dort vergeblich. Dafür bieten Ritterburg, Piratenschiff, Westernstadt, Balancierparcours, weitläufige Sand- und Wasserspielbereiche oder der Minigolfplatz in einer idyllischen Parklandschaft den kleinen Besuchern auf insgesamt 90.000 Quadratmetern jede Menge Anregungen zum Bewegen und Erleben. Nun stand der Austausch der alternden Holzdielen des im Jahre 2000 eröffneten Außenbereichs an. Um das optimale Material für die neu zu belegenden Areale zu finden, wurden vorab auf einer Testfläche verschiedene Materialien unterschiedlicher Hersteller verlegt. Das Rennen machten Holzverbundstoffdielen von Mydeck mit grob gemaserter Oberfläche im changierenden Farbton Sand, die sowohl mit der natürlichen Schönheit von Holz als auch mit den technischen Vorzügen eines modernen Kunststoffes punkten. Gefertigt werden sie aus Eichen- bzw. Ahornholz (Reste aus der Holzindustrie), das von fabrikneuem Polyethylen schützend ummantelt wird. So entstehen enorm robuste Dielen, die der Dauerbelastung in einem Freizeitpark viele Jahre standhalten. Sie sind widerstandfähig gegenüber Witterungseinflüssen und Vergrauen, müssen weder abgeschliffen noch imprägniert werden und sind leicht per Hochdruckreiniger zu säubern. Hersteller Mydeck gibt bis zu 25 Jahre Garantie gegen Reißen, Fäule, Splittern und Spalten.


Circa 1.000 Quadratmeter wurden im ersten Schritt vom Fachbetrieb Holz Walter um das Hauptgebäude herum verlegt, 2016 sollen weitere 400-500 Quadratmeter folgen. Zahlreiche Bänke und Tische – teils im Schatten großer Platanen oder der Pergola – laden die Besucher zum Verweilen ein. Die Rastflächen sind terrassenförmig angelegt, wobei etliche Herausforderungen wie Aussparungen und Rundungen zu meistern waren. Doch nicht einmal die Gullydeckel stören nunmehr das stimmige Gesamtbild, da sich die massiven Mydeck-Dielen ähnlich wie Holz zusägen und auch auf solch schwierigen und kleinen Teilflächen problemlos verlegen lassen. Die recyclingfähigen Mydeck-Dielen wurden wegen ihrer enormen Strapazierfähigkeit und des hohen Sicherheitsfaktors auch bereits mehrfach für die Gestaltung der Außenflächen von Kindertagesstätten und Schulen, sowie von Freizeitanlagen, Schwimmbädern und öffentlichen Plätzen eingesetzt. Beispiele und weitere Informationen unter www.mydeck.de

 

MYDECK GmbH
Freiherr-vom-Stein-Str. 31
60323 Frankfurt a. M.
Tel.: +49 69 / 795 39 58 50
Fax +49 69 / 795 39 58 59
 

E-Mail  
facebook  
twitter  
whatsapp  
Anbieter
Aktuelle Beiträge aus der Redaktion
Dieselfahrverbot  Pixabay
Dieselfahrverbot: Auswirkungen für das Baugewerbe
Nach den beiden Urteilen des Bundesverwaltungsgerichts in Leipzig vom 27.02.2018 sind Die...
Arbeitsbühne
Arbeitsmittel für Arbeiten in der Höhe
Die Leiter ist praktisch, um Arbeitsplätze in Höhenlagen zu erreichen. Aber auch gefährlich. Vie...
Auslandsbau - Chance und Risiko zugleich
Nicht nur die ganz Großen der deutschen Bauindustrie profitieren von Aufträgen aus dem Ausland ...
Wanted: Frau am Bau
Steine klopfende, Schutt schippende und Bauträger schleppende Frauen waren nach dem Zweiten Weltkrieg ein gewohnter Anb...
News: Produkte, Maschinen u.v.m.
Zölle, Flaute, Frust – Die Industrie ...
Die deutsche Industrie taumelt – und das nicht erst seit dem jüngsten Zolltheater mit den USA...
Beton mit Charakter: Maßgefertigte Fens...
Ob Sanierung unter Denkmalschutz oder Neubau mit hoher gestalterischer Qualität – maßgeferti...
Die Trends der bauma 2025
Alle drei Jahre verwandelt sich das Messe-Aussengelände in eine riesige Muster-Baustelle namens bauma. Die Weltle...
Revolution auf der Baustelle: Wie die Di...
Die Bauwirtschaft steht an der Schwelle eines tiefgreifenden Wandels. Digitale Technologien revo...
Statistik
Gezählt seit: 29.09.2010

Seitenaufrufe:
87.016.785
Besucher:
8.102.346
 
Aufrufe heute:
7.771
Besucher heute:
6.261
Mitglieder:
1.749
Umfrage
Wie stark ist der Rückgang an Aufträgen bei Ihnen bereits spürbar?
Gar nicht – wir sind weiterhin gut ausgelastet.
Ja, leicht – einzelne Projekte wurden verschoben oder gestrichen.
Deutlich – wir haben spürbar weniger Aufträge als sonst.
Drastisch – unsere Auslastung ist stark eingebrochen.
 

Kommentare 0 Kommentare 2 abgegebene Stimmen

Anzeige
Baugewerbe Online
Das Branchenportal für das deutsche Baugewerbe. Informativ, innovativ, zielgruppenorientiert! Bei uns werden Sie gefunden und Sie finden alles rund um den Bau! Bauherren finden kompetente Bauunternehmen, Bauhandwerker oder Architekten. Alle beteiligten der Baubranche finden günstige Zulieferer für Baumaterial, Baugeräte und Maschinen, einen großen Anzeigen- und  Jobmarkt, wichtige Termine, aktuelle News aus der Bauwirtschaft und noch vieles mehr!
Sonstiges
Werbung
Musterverträge und Vorlagen
Hilfe
Kontakt
Rechtliches
AGB
Impressum
Datenschutz

Melden sie sich zum Newsletter an...
© Schwarzmeier Mediengesellschaft