Baugewerbe-Online auf X Baugewerbe-Online auf Facebook
Werben auf Baugewerbe-Online
Hier werben
Login
Login
 

Anzeige

Ein neuer Liebherr-Raupenbagger der Generation 8 für die Firma Hagedorn

123  

Die Firma Hagedorn führt Erdarbeiten, Kanalbauarbeiten sowie Desinfektions-, Rückbau- und Recyclingprojekte durch. Für Erdbewegungs-, Betonrohrleitungs- und Verlegearbeiten auf einer Baustelle in Hamburg hat sich das Unternehmen für den Liebherr-Raupenbagger R 926 entschieden.

 

Hamburg (Deutschland), 2. Februar 2021 – Die Stadt Hamburg hat ein Bauprojekt gestartet, bei dem zwei neue Logistikplattformen im Stadtteil Wilhelmsburg entstehen sollen. Da der Platz begrenzt und bereits festgelegt war, wurde für dieses Projekt ein französischer Architekt hinzugezogen, der bereits ein zweistöckiges Logistikzentrum in Paris entworfen hatte – eine Weltpremiere. Diese Idee wird auch für dieses Projekt genutzt. Die Firma Hagedorn kümmert sich um die Erdarbeiten auf dem Gelände und die Ableitung des Regenwassers, das auf den Flachdächern der beiden Gebäude anfällt. Für diese Aufgaben wählte sie einen R 926-Raupenbagger der Generation 8.


Eine Entscheidung für Leistung und Stabilität

 

Hagedorn entschied sich für den R 926 G8, der eine optimale Kombination aus Leistung und Stabilität bietet. Mit seinem 150 kW (204 PS) starken Motor der Abgasstufe V und 27,5 t Einsatzgewicht sowie einem 6,20 m langen Verstellausleger verfügt der Bagger über eine hohe Hubkraft und ist daher perfekt für die Handhabung von Betonrohren geeignet. Der Bagger soll die Betonrohre verlegen, die die Regenwasserableitungen von den Dächern der beiden Gebäude mit der zentralen Sammelstation verbinden. Der Bagger ist mit einem Schwenklöffel ausgestattet, der präzisere Erdarbeiten an Hängen ermöglicht. Der R 926 G8 ersetzt das gleichnamige Vorgängermodell der Generation 6, verfügt aber über einen leistungsstärkeren Motor, der den Kraftstoffverbrauch senkt und gleichzeitig die Leistung steigert – zur vollen Zufriedenheit der Anwenderfirma. Die Maschine hat einen Kraftstoffverbrauch von 14 Litern pro Stunde. 2/4Die Firma Hagedorn schätzt die Reaktionsschnelligkeit und das Know-how der Techniker des Liebherr-Vertragshändlers Grotemeier, die für den einwandfreien Zustand der Maschine sorgen und auch den Liebherr-Kundendienst übernehmen.


Kabinenkomfort und geschmeidige Bewegungen

 

Der Raupenbagger R 926 der Generation 8 bietet großen Komfort für den Maschinenführer Michael Moritz. Diesem steht ein geräumiger und klimatisierter Arbeitsbereich mit einem luftgefederten Sitz mit Höhen- und Längsdämpfung zur Verfügung. Die Kabine ist mit einem hochauflösenden 7-Zoll-Farb-Touchscreen ausgestattet. Auch die neue LED-Beleuchtung wird vom Maschinenführer und seinen im direkten Umfeld arbeitenden Kollegen geschätzt, da sie leistungsstärker ist und eine größere Reichweite hat als das bisherige Halogensystem. Auf dem Bagger wurde ein GPS-Leitsystem installiert, um die Rohrleitungen präzise nach dem festgelegten Verlegeplan zu positionieren. Michael Moritz, der alleinige Fahrer des Baggers, steht kurz vor dem Ende seiner beruflichen Laufbahn und ist begeistert, dass er diesen Einsatz mit einem so komfortablen Bagger erledigen konnte.

E-Mail  
facebook  
twitter  
whatsapp  
Anbieter
Liebherr
Liebherr-International Deutschland GmbH
Tel.:07351 / 410
Anbieter kostenlos kontaktieren
Aktuelle Beiträge aus der Redaktion
Die Ratinger Seekuh
Eine Routinebegehung der Köster-Großbaustelle in Ratingen war die Ursache für eine archäologische Sensation. Zwei Wi...
Messe Nordbau war erfolgreich
Im hohen Norden fand in diesem Jahr die 66. Nordbau-Messe vom 8. bis 12. September statt. Ohne Flächen- und B...
Baustoffpreise steigen rasant
Wer gerade bauen möchte, hat es nicht leicht. Der Materialmangel am Bau ist enorm. Der Holzpreis ist um mehr ...
Material Pässe: Die Zukunft des nachhaltigen Baue...
In einer Zeit, in der Nachhaltigkeit und Umweltschutz immer mehr in den Vordergrund rÃ...
News: Produkte, Maschinen u.v.m.
Zölle, Flaute, Frust – Die Industrie ...
Die deutsche Industrie taumelt – und das nicht erst seit dem jüngsten Zolltheater mit den USA...
Beton mit Charakter: Maßgefertigte Fens...
Ob Sanierung unter Denkmalschutz oder Neubau mit hoher gestalterischer Qualität – maßgeferti...
Die Trends der bauma 2025
Alle drei Jahre verwandelt sich das Messe-Aussengelände in eine riesige Muster-Baustelle namens bauma. Die Weltle...
Revolution auf der Baustelle: Wie die Di...
Die Bauwirtschaft steht an der Schwelle eines tiefgreifenden Wandels. Digitale Technologien revo...
Statistik
Gezählt seit: 29.09.2010

Seitenaufrufe:
86.848.557
Besucher:
7.962.986
 
Aufrufe heute:
13.106
Besucher heute:
10.786
Mitglieder:
1.748
Umfrage
Wie gut lässt sich Ihr Beruf mit Ihrem Privatleben vereinbaren?
•
Gut – flexible Arbeitszeiten und verlässliche Freizeit ermöglichen eine gute Balance.
•
Mittel – oft lange Arbeitszeiten, aber mit Planung machbar.
•
Schwierig – Überstunden und wechselnde Baustellen erschweren die Vereinbarkeit.
•
Kaum – der Job bestimmt den Alltag, Privatleben kommt oft zu kurz.
 

Kommentare 0 Kommentare 5 abgegebene Stimmen

Anzeige
Baugewerbe Online
Das Branchenportal für das deutsche Baugewerbe. Informativ, innovativ, zielgruppenorientiert! Bei uns werden Sie gefunden und Sie finden alles rund um den Bau! Bauherren finden kompetente Bauunternehmen, Bauhandwerker oder Architekten. Alle beteiligten der Baubranche finden günstige Zulieferer für Baumaterial, Baugeräte und Maschinen, einen großen Anzeigen- und  Jobmarkt, wichtige Termine, aktuelle News aus der Bauwirtschaft und noch vieles mehr!
Sonstiges
Werbung
Musterverträge und Vorlagen
Hilfe
Kontakt
Rechtliches
AGB
Impressum
Datenschutz

Melden sie sich zum Newsletter an...
© Schwarzmeier Mediengesellschaft