Baugewerbe-Online auf X Baugewerbe-Online auf Facebook
Werben auf Baugewerbe-Online
Hier werben
Login
Login
 

Anzeige

Ernüchterung für Einbrecher

1  

Moderne Alu-Rollladensysteme verstärken den Einbruchschutz


Hochsaison für Einbrüche


In der dunklen Jahreszeit sind Einbrecher besonders fleißig. Jahr für Jahr steigt dann die Zahl der Wohnungseinbrüche, laut Polizeilicher Kriminalstatistik derzeit auf den höchsten Wert seit 15 Jahren. Etwa zwei Drittel aller Einbrüche werden in der Dunkelheit verübt. Dabei scheitern über 40 Prozent aller Einbruchversuche an professioneller Sicherheitstechnik. Es lohnt sich also, sich mit entsprechenden Vorkehrungen gegen derartige ungebetene Besuche zu wappnen. Schon mechanische Widerstände wie die von Alu-Rollläden können dem Einbrecher so zu schaffen machen, dass er unverrichteter Dinge wieder abziehen muss.


Schwachstellen schützen


Naturgemäß sehen Einbrecher vornehmlich in Fenstern, Balkon- und Terrassentüren die Schwachstellen, durch die sie ins Haus eindringen können. Hier ist also besonderer Schutz gefragt. Einfache Kunststoffrollläden können oft leicht aufgehebelt oder hochgeschoben werden und sind für viele Ganoven kein ernstzunehmendes Hindernis mehr. „Unsere Alu-Rollladensysteme dagegen sind enorm stabil und etwa zehnmal belastbarer als marktübliche ausgeschäumte Rollladenstäbe. Sie bieten einen sehr hohen Widerstand beim Auseinanderziehen der einzelnen Scharniere, außerdem sind sie in komplett geschlossenem Zustand durch ein Seilzugsystem fixiert und durch Abschlussblenden umlaufend verdeckt“, erklärt Experte Steffen Schanz. Als kaufmännischer Leiter vom Marktführer Schanz Rollladensysteme weiß er, wovon er spricht. „Einbrecher könnten dagegen nur mit starker Gewaltanwendung und schwerem Werkzeug etwas ausrichten, für viele schnell frustrierend und zu riskant“, ergänzt er. Dabei spiele es auch keine Rolle, dass in der modernen Architektur immer häufiger asymmetrische Fenster zu finden sind. Für jede erdenkliche Fensterform findet sich die passende Lösung. Einen zusätzlichen Schutz bieten Motorantriebe, die dem Hochschieben der Rollläden massiv entgegenwirken.


Nachträglicher Einbau jederzeit möglich


Moderne Alu-Rollladensysteme schützen Fenster und Wintergärten nicht nur vor Regen, Sonne, Sturm, Kälte und unerwünschten Blicken, sie tragen auch wesentlich zum Einbruchschutz bei. Je nach optischen Vorlieben gibt es die Lamellen mit eloxierter oder farbbeschichteter Oberfläche in allen RAL-Farben und sogar in Sonderfarben. Sie sind jederzeit einfach – auch nachträglich – einzubauen. Die CE-Kennzeichnung gibt dem Verbraucher die Gewissheit, dass das Rollladensystem den aktuellen europäischen Sicherheitsrichtlinien entspricht. Weitere Informationen unter www.rollladen.de


Schanz Rollladensysteme GmbH
Forchenbusch 400
72226 Simmersfeld
Telefon: 07484/ 9291- 0
info@schanz.de
www.rollladen.de
 

E-Mail  
facebook  
twitter  
whatsapp  
Anbieter
Schanz Rollladensysteme GmbH

Tel.:07484 / 92910
Anbieter kostenlos kontaktieren
Weitere Inserate des Anbieters
Aktuelle Beiträge aus der Redaktion
Öffentliche Aufträge im Baugewerbe
Vergaberecht, Ausschreibungen und Angebotsabgabe für öffentliche Bauaufträge   Der Baumarkt ...
Seriielles Sanieren mit vorfabrizierten Fassadenelementen
Prefab-Trend: Serielles Sanieren im Bestandsbau
Die neuen Zauberwörter der Baubranche heißen: Energiesprong und Prefab. Worum geht es? Die...
Flaute in der Baubranche - Ruhende Baustelle
Flaute in der Baubranche: Herausforderungen, Ursac...
Die Baubranche in Deutschland steht gegenwärtig vor einer Vielzahl von Herausforderun...
300.000 Wohnungen wurden 2020 gebaut
Der Corona-Krise zum Trotz wurden im vergangenen Jahr so viele Wohnungen fertiggestellt wie zu keinem Z...
News: Produkte, Maschinen u.v.m.
Zölle, Flaute, Frust – Die Industrie ...
Die deutsche Industrie taumelt – und das nicht erst seit dem jüngsten Zolltheater mit den USA...
Beton mit Charakter: Maßgefertigte Fens...
Ob Sanierung unter Denkmalschutz oder Neubau mit hoher gestalterischer Qualität – maßgeferti...
Die Trends der bauma 2025
Alle drei Jahre verwandelt sich das Messe-Aussengelände in eine riesige Muster-Baustelle namens bauma. Die Weltle...
Revolution auf der Baustelle: Wie die Di...
Die Bauwirtschaft steht an der Schwelle eines tiefgreifenden Wandels. Digitale Technologien revo...
Statistik
Gezählt seit: 29.09.2010

Seitenaufrufe:
86.859.963
Besucher:
7.972.169
 
Aufrufe heute:
24.513
Besucher heute:
19.969
Mitglieder:
1.748
Umfrage
Wie gut lässt sich Ihr Beruf mit Ihrem Privatleben vereinbaren?
Gut – flexible Arbeitszeiten und verlässliche Freizeit ermöglichen eine gute Balance.
Mittel – oft lange Arbeitszeiten, aber mit Planung machbar.
Schwierig – Überstunden und wechselnde Baustellen erschweren die Vereinbarkeit.
Kaum – der Job bestimmt den Alltag, Privatleben kommt oft zu kurz.
 

Kommentare 0 Kommentare 5 abgegebene Stimmen

Anzeige
Baugewerbe Online
Das Branchenportal für das deutsche Baugewerbe. Informativ, innovativ, zielgruppenorientiert! Bei uns werden Sie gefunden und Sie finden alles rund um den Bau! Bauherren finden kompetente Bauunternehmen, Bauhandwerker oder Architekten. Alle beteiligten der Baubranche finden günstige Zulieferer für Baumaterial, Baugeräte und Maschinen, einen großen Anzeigen- und  Jobmarkt, wichtige Termine, aktuelle News aus der Bauwirtschaft und noch vieles mehr!
Sonstiges
Werbung
Musterverträge und Vorlagen
Hilfe
Kontakt
Rechtliches
AGB
Impressum
Datenschutz

Melden sie sich zum Newsletter an...
© Schwarzmeier Mediengesellschaft