Baugewerbe-Online auf X Baugewerbe-Online auf Facebook
Werben auf Baugewerbe-Online
Hier werben
Login
Login
 

Anzeige

Intelligente Küchenlüftung

123  

Gerüche und Dampf raus - die Wärme bleibt drinnen

Wenn gekocht und gebrutzelt wird, leisten Dunstabzugshauben Schwerstarbeit. Denn Gerüche, Fett und vor allem Dampf müssen schleunigst raus. Die Öffnung in der Wand ist also unabdingbar. Doch leider entpuppen sich herkömmliche Ausblasgitter meist als teure Schwachstellen, durch die unentwegt Wärme entweicht – auch bei ausgeschalteter Dunstabzugshaube. Zudem bremsen störende Bauteile den Luftstrom und verhindern, dass die Feuchtigkeit komplett ausgeleitet wird – die Schimmelgefahr steigt. Auch in der Küche wird es also höchste Zeit für intelligente Lüftungstechnik. Ein neuartiger Mauerkasten mit elektronischer Steuerung sorgt für 100 Prozent Abluftleistung. Bei Nicht-Gebrauch wird die Öffnung in der Außenwand einfach verschlossen – und die Wärme bleibt drinnen.


Vor allem gedämmte, nahezu luftdichte Häuser brauchen hocheffiziente Lösungen, um Schimmelbildung zu verhindern. Dass herkömmliche Ab- bzw. Umlufttechnik mit ihren Schwächen trotzdem noch immer überwiegend empfohlen wird, ist für Matthias Weibel schlichtweg ein Unding. „Überall im Haus sucht man nach Möglichkeiten zu mehr Energieeinsparung, aber durch die Wandöffnung in der Küche wird bares Geld hinausgeworfen“, moniert er. Eine einfache Rechnung verdeutlicht: Durch ein Standardrohr mit 150 Millimetern Durchmesser entweichen pro Tag mehr als 1.400 Kubikmeter Warmluft, das bedeutet einen Energieverlust von 2.900 Kilowattstunden. Die durchschnittlichen Kosten dafür: über 400 Euro im Jahr. Doch wo liegt es bei der herkömmlichen Ablufttechnik im Argen? Die Dunsthaube kann nur sauber und verlustfrei arbeiten, wenn der Luftstrom nicht durch Verwirbelungen unterbrochen wird - wie sie an den welligen Innenwänden der üblichen Spiralschläuche entstehen. Die reduzieren so den verwirbelungsfreien Querschnitt und verursachen bis zu 20 Prozent Leistungsverlust pro Meter Schlauch. Was für den Monteur ein dankbares - weil leicht zu verlegendes - Bauteil ist, wird für die Dunstabzugshaube zum echten Leistungskiller. Beim Weibel-Mauerkasten kann man dagegen von „Abluft-Tuning“ sprechen. Die Lösung: ein glattes Rohr, das von einer motorisch betriebenen Klappe geöffnet wird. Der Antrieb sitzt außerhalb des Luftstroms. In geöffnetem Zustand ist die gesamte Rohröffnung für die Abluft frei, die Dunsthaube muss nicht gegen zusätzliche Widerstände ankämpfen und bringt volle Leistung. In geschlossenem Zustand sorgt der Mehrkammeraufbau in Kombination mit Gummidichtungen für eine optimale Wärmedämmung. Luftdicht und ohne lästige Windgeräusche, wie bei einem modernen Fenster. Die erfreulichen Folgen: angenehme Luft in der Küche, effektive Schimmelvorbeugung und eine spürbare Kosteneinsparung. Der Weibel-Mauerkasten amortisiert sich schon nach circa einem Jahr.


Gut möglich, dass der innovative Mauerkasten die Küchen-Ablufttechnik revolutionieren und die Standardlösung der Zukunft wird. Zumal er sich für Neubau und Nachrüstung gleichermaßen eignet und leicht zu montieren ist. Er wird einfach vor die Ausblasöffnung montiert. Besonders für den Einsatz auf der Wetterseite des Gebäudes ist der Weibel-Mauerkasten ideal. Die Abmessung und Form (rund oder eckig) der vorhandenen Abluftleitung spielt dabei keine Rolle. Auch optisch tut er der Hauswand gut, Deckel und Gehäuse sind in Edelstahl, weiß oder jeder anderen RAL-Farbe erhältlich. Eine Kundenzufriedenheits- und Weiterempfehlungsrate von nahezu 100 Prozent spricht jedenfalls für sich. Weitere Informationen unter www.abluft-tuning.de


Weibel Abluft-Tuning
Asbecker Straße 6a
48739 Legden
Telefon: 0 25 66 / 933 468
Mobil: 0160 / 97 83 76 04
info@abluft-tuning.de
www.abluft-tuning.de
 

E-Mail  
facebook  
twitter  
whatsapp  
Anbieter
Weibel Abluft-Tuning

Tel.:02566 / 933468
Mobil:0160 / 97837604
http://abluft-tuning.de
Anbieter kostenlos kontaktieren
Weitere Inserate des Anbieters
Aktuelle Beiträge aus der Redaktion
Symbolbild Schwarzarbeit am Bau
Schwarzarbeit im Bauwesen
In einer groß angelegten Aktion mit 600 Einsatzkräften von Zoll und Steuerfahndung wurde im Januar gegen ein ill...
Rückbau
Alles hat ein Ende – wenn dem Bau ein Rückbau folgt   Rückbau, abreißen was mal mit viel Mühe erbaut wurde, daran denkt ...
Baugewerbe und Internetmarketing passt nicht zusam...
Ein Blick ins Internet und die Suche nach einem Unternehmen aus dem Baugewerbe, ganz g...
Maurerlehrling und Ausbilder beim Hochziehen einer Mauer
Was regelt das Berufsbildungsgesetz?
Das Berufsbildungsgesetz wurde Anfang 2020 reformiert. Dieses zentrale Regelwerk befasst sich mit wesen...
News: Produkte, Maschinen u.v.m.
Ein 500 Milliarden-Wumms für die Infras...
Lange hat es die Baubranche und andere gefordert, jetzt konnte sich auch die Politik dazu durchr...
Baggern auf dem Mond – Komatsu hebt ab
Komatsu, ein Name, der für robuste Baumaschinen steht, wagt sich in neue Sphären – buchstäblic...
Startschuss für die bauma 2025: Innovat...
Vom 7. bis 13. April 2025 verwandelt sich München erneut in den globalen Dreh- und Angelpunkt ...
Hausbau oder Bestandsimmobilie kaufen â€...
Die Entscheidung zwischen dem Kauf einer Bestandsimmobilie und dem Bau eines Hauses ist eine der...
Statistik
Gezählt seit: 29.09.2010

Seitenaufrufe:
86.187.752
Besucher:
7.391.910
 
Aufrufe heute:
10.789
Besucher heute:
9.270
Mitglieder:
1.744
Umfrage
Welche sozialen Themen sind für Sie besonders relevant?
•
Faire Löhne und gerechte Verträge
•
Verbesserungen bei der Arbeitssicherheit
•
Förderung von Nachwuchs und Fachkräften
•
Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf
 

Kommentare 0 Kommentare 5 abgegebene Stimmen

Anzeige
Baugewerbe Online
Das Branchenportal für das deutsche Baugewerbe. Informativ, innovativ, zielgruppenorientiert! Bei uns werden Sie gefunden und Sie finden alles rund um den Bau! Bauherren finden kompetente Bauunternehmen, Bauhandwerker oder Architekten. Alle beteiligten der Baubranche finden günstige Zulieferer für Baumaterial, Baugeräte und Maschinen, einen großen Anzeigen- und  Jobmarkt, wichtige Termine, aktuelle News aus der Bauwirtschaft und noch vieles mehr!
Sonstiges
Werbung
Musterverträge und Vorlagen
Hilfe
Kontakt
Rechtliches
AGB
Impressum
Datenschutz

Melden sie sich zum Newsletter an...
© Schwarzmeier Mediengesellschaft