Baugewerbe-Online auf X Baugewerbe-Online auf Facebook
Werben auf Baugewerbe-Online
Hier werben
Login
Login
 

Anzeige

Neue Aluminiumtür-Serie von Aluhaus (Oknoplast Gruppe)

1  

Die Nachfrage unter Haus- und Wohnungsbesitzern nach hochwertigen Aluminium-Eingangstüren, die dennoch preislich attraktiv sind, steigt. Mit seiner neuen Tür „Elite Comfort 75“ deckt Aluhaus, die Aluminium-Marke unter dem Dach der europaweit erfolgreichen Oknoplast Gruppe, diesen Bedarf ab April ab. Die Tür mit einer reduzierten Bautiefe von 75 mm ist im Standard außen flügelüberdeckend und liefert die bekannte Aluhaus-Qualität zu einem attraktiven Preis.

 

Haus- und Eingangstüren aus Aluminium besitzen eine ganz eigene, exquisite Ausstrahlung. Entsprechend zeigen immer mehr Endverwender Interesse an solchen Lösungen. Kostengünstig und dennoch hochwertig ist die neue Elite Comfort 75 von Aluhaus. Der Hersteller führt die Tür mit einer Bautiefe von 75 mm und mit außen oder beidseitig flügelüberdeckender Füllung neu ein. Zur Auswahl stehen insgesamt 24 Füllungsmodelle. Neben dem Preisvorteil von bis zu 30 Prozent gegenüber der Elite 90-Serie in 90 mm Bautiefe bringt Elite Comfort 75 auch für Monteure handfeste Vorteile. Das Gewicht ist aufgrund der reduzierten Bautiefe geringer, wodurch sich Einbau und Handling vor Ort deutlich einfacher gestalten.

 

Die Aluhaus Elite Comfort 75 ist in der Standardausstattung in sechs Farben erhältlich und verfügt über eine Mehrfachverriegelung mit drei Verriegelungspunkten. Hergestellt aus hochwertigem Aluminium kann der Aluminiumrahmen später zu 100 Prozent als Sekundärrohstoff ohne Qualitätsverluste recycelt werden. Dadurch ist das Produkt besonders nachhaltig. Elite Comfort 75 ist unempfindlich gegen UV-Strahlung, Feuchtigkeit und andere Witterungseinflüsse. Vom Hersteller gibt es bis zu fünf Jahre Garantie auf das neue Qualitäts-Produkt.

 

Der Wärmedurchgangskoeffizient bei Elite Comfort 75 erreicht bis zu 0,85 W/m²K. Die Tür erfüllt hinsichtlich der Luftdurchlässigkeit die Klasse 4 nach EN 12207, für Schlagregendichtheit die Klasse 7A nach EN 12208. Zur Standardausrüstung zählen eine außen flügelüberdeckende Füllung, Aufsatzbänder, ein Türdrücker innen sowie ein außenliegender vertikaler Stoßgriff mit einer Länge von 400 mm. Eine Ringrosette sichert das Schloss vor Einbruch. Der Einstiegspreis beginnt ab 1.090,- Euro.

 

„Mit der neuen Elite Comfort 75 der Marke Aluhaus versetzen wir unsere Händler in die Lage, hochwertige, sichere und anspruchsvolle Aluminium-Türen zu einem attraktiven Preis zu verkaufen. Zudem gibt das Produkt mit seiner Premium-Qualität Endverwendern den Anreiz, von Kunststoff- auf Aluminiumtüren zu wechseln“, sagt Jens Eberhard, Marktdirektor von Oknoplast Deutschland. Auf der Fensterbau Frontale zeigte das Familienunternehmen neben der Elite Comfort 75 von Aluhaus zusätzlich noch deren Smart-Home-integrierte Tür der Serie Elite 90 in 90 mm Bautiefe.

E-Mail  
facebook  
twitter  
whatsapp  
Anbieter
Aktuelle Beiträge aus der Redaktion
Chongqing, China
Boommarkt China - Chancen und Risiken für deutsch...
Der globalen Bauindustrie steht in den kommenden 10 Jahren ein gewaltiges Wachstum bevo...
Skizze zum 3D-Druck eines Hauses
Wohnen wie gedruckt - In Texas entsteht größte 3...
Die klassische Baustelle zum Errichten von Häusern zeichnet sich durch Kräne, Betonm...
Droht in Deutschland eine Immobilienblase?
Der Wert eines Wirtschaftsgutes wird durch die Knappheit bestimmt. Diese wirtschaftstheoretische ...
Die Elektrifizierung der Baumaschinen
Die Elektrifizierung schreitet nicht nur im Mobilitätssektor voran. Ebenso im Baugewerbe ist sie Teil...
News: Produkte, Maschinen u.v.m.
Luzern baggert elektrisch Pilotbaustelle...
Die Luzerner gelten als pragmatisch, aber mit einem Faible für Pioniergeist. Das zeigt sich auc...
Wenn Sicherheit zum Sparmodell wird IG B...
Helm vergessen, Leiter wackelt, Kabel liegt quer – kleine Nachlässigkeiten, die auf Baustelle...
Bauunternehmen ohne Büro – wie ein US...
North Carolina. In einer Branche, in der man eigentlich Gummistiefel und Bauhelm braucht, beweis...
Bau-Turbo: Drei Monate bis zur Genehmigu...
Fünf Jahre für einen Bebauungsplan, drei Monate für die Zukunft – das ist, kurz gesagt, die...
Statistik
Gezählt seit: 29.09.2010

Seitenaufrufe:
91.331.718
Besucher:
11.874.595
 
Aufrufe heute:
26.604
Besucher heute:
22.478
Mitglieder:
1.753
Umfrage
Frischer Wind auf Deutschlands Baustellen – was könnte besser laufen?
Mehr Digitalisierung: Schluss mit Zettelwirtschaft.
Bessere Bezahlung: Wer schuftet, soll’s auch im Portemonnaie merken.
Umweltfreundlichere Baustellen: weniger Staub, mehr Grün.
Realistische Bauzeiten: Weniger Hetze, mehr Qualität.
 

Kommentare 0 Kommentare 2 abgegebene Stimmen

Anzeige
Baugewerbe Online
Das Branchenportal für das deutsche Baugewerbe. Informativ, innovativ, zielgruppenorientiert! Bei uns werden Sie gefunden und Sie finden alles rund um den Bau! Bauherren finden kompetente Bauunternehmen, Bauhandwerker oder Architekten. Alle beteiligten der Baubranche finden günstige Zulieferer für Baumaterial, Baugeräte und Maschinen, einen großen Anzeigen- und  Jobmarkt, wichtige Termine, aktuelle News aus der Bauwirtschaft und noch vieles mehr!
Sonstiges
Werbung
Musterverträge und Vorlagen
Hilfe
Kontakt
Rechtliches
AGB
Impressum
Datenschutz

Melden sie sich zum Newsletter an...
© Schwarzmeier Mediengesellschaft