Baugewerbe-Online auf X Baugewerbe-Online auf Facebook
Werben auf Baugewerbe-Online
Hier werben
Login
Login
 

Anzeige

Sichtschutzwände steigern den Immobilienwert

1  

Privatsphäre auf Balkon und Terrasse ist gefragter denn je


Balkone und Terrassen sind als erweitertes Wohnzimmer vor der Haustür immer beliebter. So kann die schöne Jahreszeit ausgiebig genossen werden. Je nach individueller Lage können allerdings manchmal fremde Blicke diesen persönlichen und idyllischen Ruheplatz stören. Sichtschutzwände sind eine effektive und attraktive Möglichkeit, die Privatsphäre zu schützen. Sie steigern deshalb auch den Wert einer Immobilie. „Funktionelle und optische Vorstellungen lassen sich dabei hervorragend vereinen, weil moderne Sichtschutzwände beides bieten und sich individuell an die Architektur anpassen lassen“, so Thomas Buchholz vom Marktführer Gerhardt Braun.


Eine klare Abtrennung von Nachbarzonen ist gerade in Außenbereichen von Mehrparteienhäusern, Reihenhäusern und Doppelhäusern unerlässlich. Aus funktioneller und ästhetischer Sicht sind moderne System-Lösungen aus Stahl gefragt. Sie eigenen sich gleichermaßen für den privaten, gewerblichen und den öffentlichen Bereich und lassen sich auf jeden verfügbaren Raum bedarfsgerecht anpassen. Das Grundgerüst bilden dabei beim Marktführer Gerhardt Braun verzinkte und pulverbeschichtete Stahlunterkonstruktionen, die eine stabile Basis für Füllungen bieten und gleichzeitig ein Garant für Qualität und Langlebigkeit sind. Diese flexiblen und funktionalen Systeme lassen sich in jedes Architekturkonzept einbeziehen. Materialfüllungen und Farben können frei gewählt werden. Das Ergebnis sind multifunktionale sowie ästhetisch anspruchsvolle Sichtschutzwände. Für individuellen Gestaltungsspielraum stehen Harzkompositplatten, Holzprofile, Lochblech in Rund- und Quadratlochung oder Vollblech zur Wahl. Die Montage der Sichtschutzwände erfolgt deutschlandweit durch ein eigenes Montageteam. Das sorgt für Termingenauigkeit und Präzision und es gibt nur einen Ansprechpartner.


Eine Sichtschutzwand schafft eine Oase der Ruhe und der Entspannung, völlig frei von den neugierigen Blicken der Nachbarn und das steigert den Wert einer Immobilie. Viele Beispiele rund um das Thema Sichtschutzwände auf Balkonen und Terassen gibt es auf www.gerhardtbraun.com.

Gerhardt Braun RaumSysteme GmbH - Prinz-Eugen-Straße 11 - D-74321 Bietigheim-Bissingen - Tel. +49.7142.9700-0
info@gerhardtbraun.com - www.gerhardtbraun.com

E-Mail  
facebook  
twitter  
whatsapp  
Anbieter
Gerhardt Braun RaumSysteme GmbH

Tel.:07142 / 97000
Anbieter kostenlos kontaktieren
Weitere Inserate des Anbieters
Aktuelle Beiträge aus der Redaktion
Für den Gerüstbau gibt es neue Regelungen ab Juli 2024
Wer künftig Gerüste aufstellen darf - neue Regel...
A m 1 .  Juli 2024  tritt  Artikel 2 des Fünften Gesetzes zur Änderung der Handwe...
Symbolbild digitaler Bau
Digitalisierung von Baudienstleistungen wichtiger ...
Dabei lief es Anfang des Jahres doch so gut...   Die Baubranche war ausgel...
Baustelle mit Schild Baustopp
Krise(n) am Bau - gibt es auch Lösungsansätze?
Listet man die aktuellen negativen Einflussfaktoren auf das Baugewerbe auf, könnte man zu ...
Dieb mit Maske
Tatort Baustelle
Diebstahl auf deutschen Baustellen stellt einen ernstzunehmenden wirtschaftlichen Schaden dar. Die Diebe werden immer fre...
News: Produkte, Maschinen u.v.m.
Weniger Unfälle, mehr Berufskrankheiten...
 Berlin – Die Bauwirtschaft verzeichnet für 2024 zwar einen Rückgang an Arbeitsunfällen, d...
Deutschland bremst sich selbst aus – j...
Während Brücken einstürzen, Straßen zerbröseln und Züge bestenfalls mit Verspätung, schli...
Alles flau auf’m Bau? Wo das Baugewerb...
Mal kracht es an allen Ecken: Wohnungsnot, Pleitewelle, Investitionsstau, Fachkräftemangel. Dan...
Wenn Architekten nach den Sternen greife...
 Es klingt wie der Pitch zu einem SciFi-Blockbuster: Ein Wolkenkratzer, der nicht auf der Erde ...
Statistik
Gezählt seit: 29.09.2010

Seitenaufrufe:
89.371.298
Besucher:
10.177.080
 
Aufrufe heute:
28.018
Besucher heute:
25.266
Mitglieder:
1.751
Umfrage
Was sollte bei extremer Sommerhitze (über 30 °C) auf dem Bau gelten?
Früherer Arbeitsbeginn, damit mittags Schluss ist
Mehr bezahlte Pausen und Trinkstationen
Arbeit ab 30 °C nur noch freiwillig
Es muss einfach weitergehen – Bau ist Bau
 

Kommentare 0 Kommentare 8 abgegebene Stimmen

Anzeige
Baugewerbe Online
Das Branchenportal für das deutsche Baugewerbe. Informativ, innovativ, zielgruppenorientiert! Bei uns werden Sie gefunden und Sie finden alles rund um den Bau! Bauherren finden kompetente Bauunternehmen, Bauhandwerker oder Architekten. Alle beteiligten der Baubranche finden günstige Zulieferer für Baumaterial, Baugeräte und Maschinen, einen großen Anzeigen- und  Jobmarkt, wichtige Termine, aktuelle News aus der Bauwirtschaft und noch vieles mehr!
Sonstiges
Werbung
Musterverträge und Vorlagen
Hilfe
Kontakt
Rechtliches
AGB
Impressum
Datenschutz

Melden sie sich zum Newsletter an...
© Schwarzmeier Mediengesellschaft