Baugewerbe-Online auf X Baugewerbe-Online auf Facebook
Werben auf Baugewerbe-Online
Hier werben
Login
Login
 

Anzeige

Testsieger Bauwerk Parkett

1  

Die Bauwerk Maxipark 3-Schicht Landhausdiele Eiche, naturgeölt, ist Testsieger beim aktuellen ÖKO-TEST Parkett-Vergleich. Die strengen Prüfer der Verbraucherzeitschrift gaben der Bauwerk Diele in der Ausgabe 03|2012 die Note „sehr gut“. Nicht nur in der Gesamtbeurteilung sondern, auch in allen Einzeltests bekam das Produkt die Bestnote. Nur zwei von 13 Marken-Produkten wurden insgesamt mit „sehr gut“ getestet, drei mit „gut“, sieben mit „befriedigend“ und eines mit „ausreichend“.
 

Was getestet wurde

Die Fertigparkett-Produkte wurden einer „Praxisprüfung“ unterzogen und auf „Inhaltsstoffe“ getestet. Beim zusätzlichen Test „Weitere Mängel“ wurde überprüft, ob die Herstellerangaben korrekt waren.
 

Vor allem bei der „Praxisprüfung“ trennte sich die Spreu vom Weizen. Hier war wichtig, dass die Abmessungen exakt waren, beispielsweise die Genauigkeit der Ausfräsungen oder ob es Kantenüberstände gab. Ganz entscheidend bei diesem Test war auch die Dicke der Nutzschicht. Dickere Nutzschichten wurden besser bewertet, dies vor allem im Hinblick auf die Vorteile bei der Renovierung. Das Bauwerk Produkt erwies sich in jeder Beziehung als mangelfrei. Mit einer gemessenen Nutzschichtdicke von 4,09 mm belegte Bauwerk auch in diesem Einzeltest – mit großem Vorsprung – den ersten Platz. Beim Test der „Inhaltsstoffe“ prüfte ÖKO-TEST, ob krebserregendes Formaldehyd in nennenswerten Mengen ausdünstet. Auch die Gesamtbelastung an flüchtigen organischen Verbindungen (VOCs) wurde gemessen. Und nicht zuletzt gab es ein Screening auf giftige Schwermetalle. Die Bauwerk Diele wurde in allen Punkten als schadstofffrei eingestuft. Beim Test „Weitere Mängel“ wurde überprüft, ob die Angaben der Hersteller zu den Produktspezifikationen richtig waren. Beim Bauwerk Parkett war nicht nur alles stimmig - was die Dicke der Nutzschicht betrifft, wurden die Werte in der Praxis sogar noch übertroffen. Auch bei diesem Prüfkriterium gab es für Bauwerk deshalb die Note „sehr gut“.
 

Konsequent ökologisch

Strenge Praxis- und Labortests, wie der des Verbrauchermagazins ÖKO-TEST, geben dem Verbrauer Sicherheit und praktische Hilfe bei der Auswahl des geeigneten Parketts. Mit dem aktuellen Parkett-Vergleich hat sich gezeigt, dass Bauwerk nicht nur unter ästhetischen Aspekten Trendsetter ist, sondern auch in Bezug auf praktische und ökologische Vorzüge.
 

Seit mehr als 70 Jahren verbindet das Schweizer Traditionsunternehmen Bauwerk Leidenschaft, Präzision und Qualitätsbewusstsein. Mit wohngesunden Werkstoffen werden schadstofffreie Holzböden in bester Verarbeitung und perfekter Ästhetik gefertigt. So entsteht Parkett für höchste Ansprüche, das weltweit als Schweizer Spitzenqualität nachgefragt wird. Bauwerk ist zudem der einzige Parketthersteller mit Zertifizierung vom Sentinel-Haus Institut in Freiburg, einem der führenden Institute Europas für gesundes Bauen und Wohnen. Weitere Informationen und Bilder gibt’s unter: www.bauwerk-parkett.com

Bauwerk Parkett GmbH, DE-72411 Bodelshausen,
T +49 (0)74 71 70 00, F +49 (0)74 71 700 136
www.bauwerk-parkett.com
 

E-Mail  
facebook  
twitter  
whatsapp  
Anbieter
Bauwerk Parkett GmbH

Tel.:07471 / 7000
Anbieter kostenlos kontaktieren
Weitere Inserate des Anbieters
Aktuelle Beiträge aus der Redaktion
Wohngifte in Altbauten
Asbest, Formaldehyd oder Schwermetalle sind nur eine Auswahl an Gifte, die noch bis zum Jahr 1970 in vielen deutschen...
Energetische Sanierung
Der Bedarf an energetischen Sanierungen ist groß, die Nachfrage jedoch gering   Was bei Neubauten bereits Pflich...
Hundertwasserturm Foto by Pixabay
Kunst am Bau - Inventarisierung gefordert
Die Fraktion der Freien Wähler im Bayerischen Landtag hat einen Antrag im Parlament eingereicht, ...
Droht in Deutschland eine Immobilienblase?
Der Wert eines Wirtschaftsgutes wird durch die Knappheit bestimmt. Diese wirtschaftstheoretische ...
News: Produkte, Maschinen u.v.m.
Luzern baggert elektrisch Pilotbaustelle...
Die Luzerner gelten als pragmatisch, aber mit einem Faible für Pioniergeist. Das zeigt sich auc...
Wenn Sicherheit zum Sparmodell wird IG B...
Helm vergessen, Leiter wackelt, Kabel liegt quer – kleine Nachlässigkeiten, die auf Baustelle...
Bauunternehmen ohne Büro – wie ein US...
North Carolina. In einer Branche, in der man eigentlich Gummistiefel und Bauhelm braucht, beweis...
Bau-Turbo: Drei Monate bis zur Genehmigu...
Fünf Jahre für einen Bebauungsplan, drei Monate für die Zukunft – das ist, kurz gesagt, die...
Statistik
Gezählt seit: 29.09.2010

Seitenaufrufe:
91.442.043
Besucher:
11.967.808
 
Aufrufe heute:
13.834
Besucher heute:
11.872
Mitglieder:
1.753
Umfrage
Frischer Wind auf Deutschlands Baustellen – was könnte besser laufen?
Mehr Digitalisierung: Schluss mit Zettelwirtschaft.
Bessere Bezahlung: Wer schuftet, soll’s auch im Portemonnaie merken.
Umweltfreundlichere Baustellen: weniger Staub, mehr Grün.
Realistische Bauzeiten: Weniger Hetze, mehr Qualität.
 

Kommentare 0 Kommentare 2 abgegebene Stimmen

Anzeige
Baugewerbe Online
Das Branchenportal für das deutsche Baugewerbe. Informativ, innovativ, zielgruppenorientiert! Bei uns werden Sie gefunden und Sie finden alles rund um den Bau! Bauherren finden kompetente Bauunternehmen, Bauhandwerker oder Architekten. Alle beteiligten der Baubranche finden günstige Zulieferer für Baumaterial, Baugeräte und Maschinen, einen großen Anzeigen- und  Jobmarkt, wichtige Termine, aktuelle News aus der Bauwirtschaft und noch vieles mehr!
Sonstiges
Werbung
Musterverträge und Vorlagen
Hilfe
Kontakt
Rechtliches
AGB
Impressum
Datenschutz

Melden sie sich zum Newsletter an...
© Schwarzmeier Mediengesellschaft