Baugewerbe-Online auf X Baugewerbe-Online auf Facebook
Werben auf Baugewerbe-Online
Hier werben
Login
Login
 

Anzeige

Treppen rutschsicher machen

1  

Auf Strümpfen oder barfüßig werden Holztreppen schnell zur gefährlichen Rutschpartie. Zwar lassen sich Stufenmatten jederzeit anbringen, sie sind aber optisch störend und oft zusätzliche Stolperfallen. Für die Sturz-Prävention empfehlen sich rutschhemmende Lacke, die vor dem Einbau der Treppe aufgetragen werden.
Treppenmeister empfiehlt ein System, das für Treppen aus Holz, Stein und Granit geeignet ist. Diese Anti-Rutsch-Beschichtung können auch Hobbyhandwerker auftragen. So einfach geht’s: Die Stufen mit Schwamm und Speziallösung reinigen und mit einem Kreppband am Rand abkleben. Anschließend das weiße Fluidum mit einer Lackrolle auftragen. Nach acht bis zehn Stunden Trocknung ist die Beschichtung fertig und nahezu durchsichtig. Das System ist vom TÜV nach der DIN 51097 geprüft und erreicht die Klasse C, die höchste Sicherheitsstufe.
Neben der Reinigung mit gängigen Mitteln rät Treppenmeister für die Versiegelung der Holzoberfläche zur gelegentlichen Anwendung eines speziellen Wischwasser-Zusatzes. Kratzer, Löcher oder Druckstellen lassen sich mit Hartwachs im passenden Farbton füllen. Weitere Tipps und Videos unter www.treppenpflege.com und auf dem Treppenmeister-Youtube-Kanal.
 

E-Mail  
facebook  
twitter  
whatsapp  
Anbieter
Aktuelle Beiträge aus der Redaktion
Fachkräftemangel und fehlender Nachwuchs am Bau: ...
Alle Prognosen deuten darauf hin, dass sich der Fachkräfte- und Nachwuchsmangel am Ba...
BIM Modell Felix Platter Spital Basel
Neues am Bau: Building Information Modeling
Nicht erst seit der Weltleitmesse Bau in München Anfang dieses Jahres ist Building Informatio...
Die Zukunft der Entsorgungsbranche
Gebaut und saniert wird in Deutschland überall. Dass wir unseren Bauschutt, nicht wiederverwendbare Hol...
Material Pässe: Die Zukunft des nachhaltigen Baue...
In einer Zeit, in der Nachhaltigkeit und Umweltschutz immer mehr in den Vordergrund rÃ...
News: Produkte, Maschinen u.v.m.
Luzern baggert elektrisch Pilotbaustelle...
Die Luzerner gelten als pragmatisch, aber mit einem Faible für Pioniergeist. Das zeigt sich auc...
Wenn Sicherheit zum Sparmodell wird IG B...
Helm vergessen, Leiter wackelt, Kabel liegt quer – kleine Nachlässigkeiten, die auf Baustelle...
Bauunternehmen ohne Büro – wie ein US...
North Carolina. In einer Branche, in der man eigentlich Gummistiefel und Bauhelm braucht, beweis...
Bau-Turbo: Drei Monate bis zur Genehmigu...
Fünf Jahre für einen Bebauungsplan, drei Monate für die Zukunft – das ist, kurz gesagt, die...
Statistik
Gezählt seit: 29.09.2010

Seitenaufrufe:
91.516.197
Besucher:
12.034.049
 
Aufrufe heute:
23.761
Besucher heute:
20.694
Mitglieder:
1.753
Umfrage
Frischer Wind auf Deutschlands Baustellen – was könnte besser laufen?
•
Mehr Digitalisierung: Schluss mit Zettelwirtschaft.
•
Bessere Bezahlung: Wer schuftet, soll’s auch im Portemonnaie merken.
•
Umweltfreundlichere Baustellen: weniger Staub, mehr Grün.
•
Realistische Bauzeiten: Weniger Hetze, mehr Qualität.
 

Kommentare 0 Kommentare 2 abgegebene Stimmen

Anzeige
Baugewerbe Online
Das Branchenportal für das deutsche Baugewerbe. Informativ, innovativ, zielgruppenorientiert! Bei uns werden Sie gefunden und Sie finden alles rund um den Bau! Bauherren finden kompetente Bauunternehmen, Bauhandwerker oder Architekten. Alle beteiligten der Baubranche finden günstige Zulieferer für Baumaterial, Baugeräte und Maschinen, einen großen Anzeigen- und  Jobmarkt, wichtige Termine, aktuelle News aus der Bauwirtschaft und noch vieles mehr!
Sonstiges
Werbung
Musterverträge und Vorlagen
Hilfe
Kontakt
Rechtliches
AGB
Impressum
Datenschutz

Melden sie sich zum Newsletter an...
© Schwarzmeier Mediengesellschaft