Baugewerbe-Online auf X Baugewerbe-Online auf Facebook
Werben auf Baugewerbe-Online
Hier werben
Login
Login
 

Anzeige

Treppen rutschsicher machen

1  

Auf Strümpfen oder barfüßig werden Holztreppen schnell zur gefährlichen Rutschpartie. Zwar lassen sich Stufenmatten jederzeit anbringen, sie sind aber optisch störend und oft zusätzliche Stolperfallen. Für die Sturz-Prävention empfehlen sich rutschhemmende Lacke, die vor dem Einbau der Treppe aufgetragen werden.
Treppenmeister empfiehlt ein System, das für Treppen aus Holz, Stein und Granit geeignet ist. Diese Anti-Rutsch-Beschichtung können auch Hobbyhandwerker auftragen. So einfach geht’s: Die Stufen mit Schwamm und Speziallösung reinigen und mit einem Kreppband am Rand abkleben. Anschließend das weiße Fluidum mit einer Lackrolle auftragen. Nach acht bis zehn Stunden Trocknung ist die Beschichtung fertig und nahezu durchsichtig. Das System ist vom TÜV nach der DIN 51097 geprüft und erreicht die Klasse C, die höchste Sicherheitsstufe.
Neben der Reinigung mit gängigen Mitteln rät Treppenmeister für die Versiegelung der Holzoberfläche zur gelegentlichen Anwendung eines speziellen Wischwasser-Zusatzes. Kratzer, Löcher oder Druckstellen lassen sich mit Hartwachs im passenden Farbton füllen. Weitere Tipps und Videos unter www.treppenpflege.com und auf dem Treppenmeister-Youtube-Kanal.
 

E-Mail  
facebook  
twitter  
whatsapp  
Anbieter
Aktuelle Beiträge aus der Redaktion
Messe Nordbau war erfolgreich
Im hohen Norden fand in diesem Jahr die 66. Nordbau-Messe vom 8. bis 12. September statt. Ohne Flächen- und B...
Dubiose Gestalten auf einer Baustelle
Die Baustellen-Mafia: Organisierte Kriminalität a...
Die Bauwirtschaft leidet zunehmend unter mafiösen Strukturen. Der Bundesvorsitzende d...
Bauvolumen im Wohnungsbau Grafik DIW
Baukonjunkturentwicklung weiterhin sehr positiv
Die durch das Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) jährlich erstellte Progno...
Tiefbau überrascht
Tiefbau ist eine komplexe Herausforderung an die beteiligten Ingenieure und Arbeiter. Entsprechende Kenntnisse der Bode...
News: Produkte, Maschinen u.v.m.
Zölle, Flaute, Frust – Die Industrie ...
Die deutsche Industrie taumelt – und das nicht erst seit dem jüngsten Zolltheater mit den USA...
Beton mit Charakter: Maßgefertigte Fens...
Ob Sanierung unter Denkmalschutz oder Neubau mit hoher gestalterischer Qualität – maßgeferti...
Die Trends der bauma 2025
Alle drei Jahre verwandelt sich das Messe-Aussengelände in eine riesige Muster-Baustelle namens bauma. Die Weltle...
Revolution auf der Baustelle: Wie die Di...
Die Bauwirtschaft steht an der Schwelle eines tiefgreifenden Wandels. Digitale Technologien revo...
Statistik
Gezählt seit: 29.09.2010

Seitenaufrufe:
86.859.328
Besucher:
7.971.585
 
Aufrufe heute:
23.877
Besucher heute:
19.385
Mitglieder:
1.748
Umfrage
Wie gut lässt sich Ihr Beruf mit Ihrem Privatleben vereinbaren?
Gut – flexible Arbeitszeiten und verlässliche Freizeit ermöglichen eine gute Balance.
Mittel – oft lange Arbeitszeiten, aber mit Planung machbar.
Schwierig – Überstunden und wechselnde Baustellen erschweren die Vereinbarkeit.
Kaum – der Job bestimmt den Alltag, Privatleben kommt oft zu kurz.
 

Kommentare 0 Kommentare 5 abgegebene Stimmen

Anzeige
Baugewerbe Online
Das Branchenportal für das deutsche Baugewerbe. Informativ, innovativ, zielgruppenorientiert! Bei uns werden Sie gefunden und Sie finden alles rund um den Bau! Bauherren finden kompetente Bauunternehmen, Bauhandwerker oder Architekten. Alle beteiligten der Baubranche finden günstige Zulieferer für Baumaterial, Baugeräte und Maschinen, einen großen Anzeigen- und  Jobmarkt, wichtige Termine, aktuelle News aus der Bauwirtschaft und noch vieles mehr!
Sonstiges
Werbung
Musterverträge und Vorlagen
Hilfe
Kontakt
Rechtliches
AGB
Impressum
Datenschutz

Melden sie sich zum Newsletter an...
© Schwarzmeier Mediengesellschaft