Online-Umfragen rund ums Thema Baugewerbe
13.03.2012
Zum Umfragen-Archiv
Eigenes Umfrage-Thema vorschlagen
Öffentliche Aufträge: Lohnt es sich, sich darum zu bewerben?
Klar, einen Versuch ist es immer wert. | 41 % | |
Nein, der formelle Aufwand ist eindeutig zu groß. | 39 % | |
Weiß nicht, habe mich noch nicht richtig damit befasst. | 20 % |
Umfrage kommentieren
Kommentare zur Umfrage
Kommentiert von: Rüdiger Baumgartner aus Osnabrück | 14.03.2012 |
Hier kann ich nur meinen Kommentar des Artikels "Öffentliche Aufträge im Baugewerbe" wiederholen... | |
Eintrag kommentieren |
Aktuelle Beiträge aus der Redaktion
Wohnen wie gedruckt - In Texas entsteht größte 3...
Die klassische Baustelle zum Errichten von Häusern zeichnet sich durch Kräne, Betonm...
Luftreinhaltung: Strengere Vorschriften für Schor...
Am 17. September hat der Bundesrat eine Gesetzesvorlage des Bundestages durchgewinkt, ...
Hannover-Kronsrode: Stadtteil der Zukunft oder Mas...
In Hannover entsteht eines der größten Bauprojekte der Region: der neue Stadtteil Kr...
Baukonjunkturentwicklung weiterhin sehr positiv
Die durch das Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) jährlich erstellte Progno...
News: Produkte, Maschinen u.v.m.
Bauunternehmen ohne Büro – wie ein US...
North Carolina. In einer Branche, in der man eigentlich Gummistiefel und Bauhelm braucht, beweis...
Bau-Turbo: Drei Monate bis zur Genehmigu...
Fünf Jahre für einen Bebauungsplan, drei Monate für die Zukunft – das ist, kurz gesagt, die...
Bauen im Wandel: Wie 3D-Druck und seriel...
Experten diskutieren beim Sommercamp „Innovation“ von Thomas Hein und Cash.
Wohnungsn...
Weniger Unfälle, mehr Berufskrankheiten...
Berlin – Die Bauwirtschaft verzeichnet für 2024 zwar einen Rückgang an Arbeitsunfällen, d...
Statistik

Gezählt seit: 29.09.2010
Seitenaufrufe:
90.948.554
Besucher:
11.557.894
Aufrufe heute:
8.302
Besucher heute:
6.236
Mitglieder:
1.753
Umfrage
