Online-Umfragen rund ums Thema Baugewerbe
13.03.2012
Zum Umfragen-Archiv
Eigenes Umfrage-Thema vorschlagen
Öffentliche Aufträge: Lohnt es sich, sich darum zu bewerben?
Klar, einen Versuch ist es immer wert. | 41 % | |
Nein, der formelle Aufwand ist eindeutig zu groß. | 39 % | |
Weiß nicht, habe mich noch nicht richtig damit befasst. | 20 % |
Umfrage kommentieren
Kommentare zur Umfrage
Kommentiert von: Rüdiger Baumgartner aus Osnabrück | 14.03.2012 |
Hier kann ich nur meinen Kommentar des Artikels "Öffentliche Aufträge im Baugewerbe" wiederholen... | |
Eintrag kommentieren |
Aktuelle Beiträge aus der Redaktion
Kunst am Bau - Inventarisierung gefordert
Die Fraktion der Freien Wähler im Bayerischen Landtag hat einen Antrag im Parlament eingereicht, ...
Hoffnung auf Wiedereinführung der Meisterpflicht
Die Existenz zulassungsfreier Gewerke könnte bald wieder der Vergangenheit angehören
...
Die Zukunft der Entsorgungsbranche
Gebaut und saniert wird in Deutschland überall. Dass wir unseren Bauschutt, nicht wiederverwendbare Hol...
Luftreinhaltung: Strengere Vorschriften für Schor...
Am 17. September hat der Bundesrat eine Gesetzesvorlage des Bundestages durchgewinkt, ...
News: Produkte, Maschinen u.v.m.
Weniger Unfälle, mehr Berufskrankheiten...
Berlin – Die Bauwirtschaft verzeichnet für 2024 zwar einen Rückgang an Arbeitsunfällen, d...
Deutschland bremst sich selbst aus – j...
Während Brücken einstürzen, Straßen zerbröseln und Züge bestenfalls mit Verspätung, schli...
Alles flau auf’m Bau? Wo das Baugewerb...
Mal kracht es an allen Ecken: Wohnungsnot, Pleitewelle, Investitionsstau, Fachkräftemangel. Dan...
Wenn Architekten nach den Sternen greife...
Es klingt wie der Pitch zu einem SciFi-Blockbuster: Ein Wolkenkratzer, der nicht auf der Erde ...
Statistik

Gezählt seit: 29.09.2010
Seitenaufrufe:
89.510.555
Besucher:
10.302.648
Aufrufe heute:
1.436
Besucher heute:
1.169
Mitglieder:
1.752
Umfrage
