Bauzement aus Abfallprodukten

Dass die Baubranche für einen beträchtlichen Anteil der CO2-Emmissionen verantwortlich ist , dürfte hinlänglich bekannt sein. Ebenso dürfte bekannt s...
Details anzeigen / Merken
Details anzeigen / Merken
Mehr Effizienz im Mauerwerk durch Seilroboter?

Die Baubranche hinkt auf vielen Gebieten, was Digitalisierung und vor allem Robotik betrifft, anderen Wirtschaftssektoren oft hinterher. Trotzdem gibt es ...
Details anzeigen / Merken
Details anzeigen / Merken
Mehr Klarheit für nachhaltige Bauplanung

Bei der Planung eines Bauvorhabens gilt es, eine Vielzahl an unterschiedlichsten Kriterien zu beachten, insbesondere wenn das Projekt unter dem Zeichen ...
Details anzeigen / Merken
Details anzeigen / Merken
Recycling vor Abriss – Neues Modell soll Schule machen

Der Bausektor als einer der zentralen Wirtschaftsbereiche der Bundesrepublik trägt in vielerlei Hinsicht eine besondere Verantwortung für den Wirtschaft...
Details anzeigen / Merken
Details anzeigen / Merken
Roboterhunde zur Brückeninspektion?

Künstliche Intelligenz hält Einzug in immer mehr Bereiche des täglichen Arbeitslebens. Bei der Sicherung von Brücken und andere Bauwerke könnten nun ...
Details anzeigen / Merken
Details anzeigen / Merken
Nachhaltiges Bauen mit Buchenholz?

Wie in so viele Branchen zwingt der Klimawandel auch den Bausektor zum Umdenken. Auf Dauer ist der hohe CO2-Ausstoß, der insbesondere durch den Einsatz v...
Details anzeigen / Merken
Details anzeigen / Merken
Mehr Diebstahlschutz auf dem Bau notwendig?

Die immer noch anhaltenden Lieferengpässe und der Krieg in der Ukraine haben die weltweiten Baustoffpreise auf ein bisher nicht gekanntes Rekordniveau ge...
Details anzeigen / Merken
Details anzeigen / Merken
Hako setzt Spatenstich für neues Logistikzentrum

Am 07.Juli.2022 hat Mario Schreiber, Vorsitzender Geschäftsführer bei HAKO, gemeinsam mit Schleswig-Holsteins Wirtschaftsminister Claus Ruhe Madsen, d...
Details anzeigen / Merken
Details anzeigen / Merken
Lehm – Comeback einer jahrtausendealten Bausubstanz?

Die Erreichung der Klimaziele im Bausektor konnten wieder nicht erreicht werden, weshalb die Bundesregierung aktuell mit einem Sofortprogramm gegenzusteue...
Details anzeigen / Merken
Details anzeigen / Merken
Wirksame Hautkrebs-Prävention für den Bau

Mit dem Voranschreiten des Klimawandels und den damit einhergehenden Hitzewellen in Mitteleuropa dürfte eine Thematik für die baunahen Dienstleistungen ...
Details anzeigen / Merken
Details anzeigen / Merken
Corona-Schutzmasken zur Zementoptimierung?

Nachdem die anfängliche Beschaffungsproblematik überwunden werden konnte, wurden sie quasi über Nacht zu unseren alltäglichen Begleitern durch die C...
Details anzeigen / Merken
Details anzeigen / Merken
Handwerk will bei der Integration von Ukraineflüchtlingen helfen

Das Handwerk als eine der tragenden Säulen der deutschen Wirtschaft bietet seine Mithilfe bei der Integration von Flüchtlingen aus der Ukraine an. Dies ...
Details anzeigen / Merken
Details anzeigen / Merken
Holz, der Baustoff der Zukunft?

Die deutsche Politik steht vor einem Dilemma. Einerseits müssen die gesetzten Klimaziele eingehalten werden, anderseits muss sie dem Anspruch nach bezahl...
Details anzeigen / Merken
Details anzeigen / Merken
Die Zukunft gehört dem zirkulären Bauen!

Ende November 2022 ging in Goslar die Umweltministerkonferenz UMK zu Ende. Die Konferenz stand ganz unter dem Motto des zirkulären Bauens. Damit wurde ei...
Details anzeigen / Merken
Details anzeigen / Merken
Aktuelle Beiträge aus der Redaktion
Schwarzarbeit im Bauwesen
In einer groß angelegten Aktion mit 600 Einsatzkräften von Zoll und Steuerfahndung wurde im Januar gegen ein ill...
Kunst am Bau – Inventarisierung gefordert
Die Fraktion der Freien Wähler im Bayerischen Landtag hat einen Antrag im Parlament eingereicht...
Neubau-Barometer: Gibt es einen Corona-Effekt auf ...
Düsseldorf, 22.04.2021 : Die Baubranche hat bislang die Coronakrise ohne nennenswert...
Baugewerbe und demographische Entwicklung - Wohnen...
Teil 1: Stadtplanung und Wohnungsbau in Zeiten des demographischen Wandels
Der An...
News: Produkte, Maschinen u.v.m.
Lehm und Kalk – das Beste aus beiden W...
Lehmfarbe wird als mineralischer Anstrich, der Schadstoffe bindet und die Luftfeuchtigkeit im Ra...
Unzureichende oder fehlende Beleuchtung ...
Schon im Kindesalter wurden wir von unseren Eltern dazu aufgefordert, immer nur mit ausreichend ...
So klappt das Verputzen auch bei hohen T...
Der Sommer ist da und mit ihm auch die ersten Hitzewellen. Wer jetzt Putzarbeiten im Außenberei...
Das Rundhaus als ästhetischer Blickfang...
Das typische Haus hat eine rechteckige oder viereckige Form, ein flaches oder spitzes Dach und w...
Statistik

Gezählt seit: 29.09.2010
Seitenaufrufe:
74.111.852
Besucher:
2.757.896
Aufrufe heute:
10.895
Besucher heute:
330
Mitglieder:
1.733
Umfrage