Um Ihren kompetenten Dienstleister für Gerüste / Gerüstsysteme zu finden, wählen Sie bitte zunächst das Bundesland. Danach können Sie Ihre Suche nach Städten oder mittels Umkreissuche fortsetzen.
Als Gerüst bezeichnet man eine zeitweise, in den meisten Fällen wiederverwendbare Hilfskonstruktion. Die Gerüstsysteme sind meist standardisiert und bestehen aus Holz oder Metall. Sie dienen als Arbeitsplattform für Bauarbeiten, als Schalung oder als Schutzeinrichtung.
Gerüste sind gerade im Bauwesen sehr wichtig, hier gibt es verschiedene Arten von Gerüsten. Dazu gehören Arbeitsgerüste, Fanggerüste, Lehrgerüste, Schutzgerüste und Schalungsgerüste.
Gerüste werden jedoch auch nach ihrem Tragsystem unterschieden. Hier gibt es verschiedene Arten von Tragsystemen. Dazu gehören Standgerüste, Hängegerüste, Auslegergerüste und Konsolengerüste. Unter Standgerüsten beispielsweise versteht man Gerüste, an denen die Belagteile an oder auf dem Boden feststehend befestigt sind. Diese Gerüstart wird am häufigsten benutzt. Ein weiteres Beispiel eines Gerüstsystems ist das Hängegerüst. Dieses kommt dort zum Einsatz, wo das Standgerüst nicht angewandt werden kann, so zum Beispiel auf unebenem Boden und vor allem bei Brücken. Die Abhängung wird hier entweder an einem eigenen Brücken ähnlichen Bauteil, an einem Ausleger oder an einer Konsole befestigt. |