Baugewerbe-Online auf X Baugewerbe-Online auf Facebook
Werben auf Baugewerbe-Online
Hier werben
Login
Login
 

Anzeige

Lehm und Kalk - das Beste aus beiden Welten

12...4  

Lehmfarbe wird als mineralischer Anstrich, der Schadstoffe bindet und die Luftfeuchtigkeit im Raum reguliert, von vielen geschätzt. Allerdings: Als streichfertige Farbe enthält sie oft synthetische Konservierungsstoffe, um die nötige Haltbarkeit zu gewährleisten.

Als Alternative bietet sich die Lehm-Kalkfarbe von Haga an. Der Schweizerische Naturbaustoff-Hersteller reichert Lehm mit naturreinem Alpenkalk an und vereint so das Beste aus beiden Welten. Der Kalk wirkt auf natürliche Art konservierend. Darüber hinaus macht er die Farbe strapazierfähiger und wasserfester. Denn reine Lehmanstriche werden wieder weich, wenn sie mit Wasser benetzt werden.

Die Lehm-Kalkfarbe entfaltet die Stärken beider Rohstoffe: Sie kann Gerüche absorbieren und ergibt eine schöne, matte Wandoberfläche, die mit dem Licht spielt. Zu den Vorteilen des Lehms zählt vor allem, dass er Feuchtigkeit aus dem Raum in besonders hohem Maß aufnehmen kann und so für ein angenehmes Raumklima sorgt. Der Kalkzusatz gibt dem Anstrich mehr Festigkeit und macht ihn widerstandsfähiger. Er trägt dazu bei, dass sich an der Oberfläche kein Kondensat bildet und reduziert dadurch auch das Schimmelrisiko.

In der Verarbeitung ist der Anstrich unkompliziert. Er kann auf nahezu alle Untergründe aufgetragen werden – selbst auf alten Dispersionsanstrichen. Verschiedene Farbtöne lassen sich durch die Zugabe natürlicher Pigmente erzielen, aber auch mineralische Vollton- und Abtönfarben können dafür verwendet werden. Mit der Haga-Farbtonkarte steht eine Vielfalt an farbigen Gestaltungsmöglichkeiten zur Verfügung.
 

E-Mail  
facebook  
twitter  
whatsapp  
Anbieter
Aktuelle Beiträge aus der Redaktion
Der Midijob - das unbekannte Wesen
Während der Minijob allen bekannt sein dürfte, fristet der Midijob ein eher unbekanntes Dasein. Für Ar...
Neue Trends im Haus- und Wohnungsbau
Wir haben uns die Trends im Haus- und Wohnungsbau angesehen und wollen wissen, wo sich der Markt hinbewe...
Die Elektrifizierung der Baumaschinen
Die Elektrifizierung schreitet nicht nur im Mobilitätssektor voran. Ebenso im Baugewerbe ist sie Teil...
Unwetter Köln mit Starkrege
Unwetter mit Starkregen – wie das Schwammstad...
Starkregen trifft auch Großstädte immer häufiger und härter. Innerhalb kurzer Zeit...
News: Produkte, Maschinen u.v.m.
Luzern baggert elektrisch Pilotbaustelle...
Die Luzerner gelten als pragmatisch, aber mit einem Faible für Pioniergeist. Das zeigt sich auc...
Wenn Sicherheit zum Sparmodell wird IG B...
Helm vergessen, Leiter wackelt, Kabel liegt quer – kleine Nachlässigkeiten, die auf Baustelle...
Bauunternehmen ohne Büro – wie ein US...
North Carolina. In einer Branche, in der man eigentlich Gummistiefel und Bauhelm braucht, beweis...
Bau-Turbo: Drei Monate bis zur Genehmigu...
Fünf Jahre für einen Bebauungsplan, drei Monate für die Zukunft – das ist, kurz gesagt, die...
Statistik
Gezählt seit: 29.09.2010

Seitenaufrufe:
91.448.197
Besucher:
11.973.368
 
Aufrufe heute:
19.988
Besucher heute:
17.432
Mitglieder:
1.753
Umfrage
Frischer Wind auf Deutschlands Baustellen – was könnte besser laufen?
•
Mehr Digitalisierung: Schluss mit Zettelwirtschaft.
•
Bessere Bezahlung: Wer schuftet, soll’s auch im Portemonnaie merken.
•
Umweltfreundlichere Baustellen: weniger Staub, mehr Grün.
•
Realistische Bauzeiten: Weniger Hetze, mehr Qualität.
 

Kommentare 0 Kommentare 2 abgegebene Stimmen

Anzeige
Baugewerbe Online
Das Branchenportal für das deutsche Baugewerbe. Informativ, innovativ, zielgruppenorientiert! Bei uns werden Sie gefunden und Sie finden alles rund um den Bau! Bauherren finden kompetente Bauunternehmen, Bauhandwerker oder Architekten. Alle beteiligten der Baubranche finden günstige Zulieferer für Baumaterial, Baugeräte und Maschinen, einen großen Anzeigen- und  Jobmarkt, wichtige Termine, aktuelle News aus der Bauwirtschaft und noch vieles mehr!
Sonstiges
Werbung
Musterverträge und Vorlagen
Hilfe
Kontakt
Rechtliches
AGB
Impressum
Datenschutz

Melden sie sich zum Newsletter an...
© Schwarzmeier Mediengesellschaft