Baugewerbe-Online auf X Baugewerbe-Online auf Facebook
Werben auf Baugewerbe-Online
Hier werben
Login
Login
 

Anzeige

Garten günstig anlegen

1  

Wer ein eigenes Haus baut oder in ein neu gebautes Haus einzieht, investiert meist alles an Geld, Zeit und Energie in eine hochwertige und schöne Innenausstattung. So lebt es sich dann zwar wunderbar innerhalb der eigenen vier Wände, der Garten jedoch ist noch lange nicht vorzeigbar. Auch wenn für diesen dann nur noch wenig Kapazitäten übrig sind: wohl fühlen will man sich in den eigenen paar Quadratmetern Natur trotzdem. Und das ist gar nicht so kompliziert, denn auch mit kleinerem Budget und dem Willen selbst anzupacken, wird der eigene Garten ganz einfach zu einem kleinen Paradies! Mit Hilfe von diesen drei Ideen ist das Projekt Garten im Nu gemeistert.

 

Blumenbeete anlegen leicht gemacht

 

In jeden Garten gehört vor allem eines: Blumen, die im Sommer schön anzusehen sind und auch außerhalb der Blütezeit die Beete nicht nackt wirken lassen. Vor allem Stauden eignen sich, um schnell die Blumenbeete zu füllen und blühen zudem in verschiedensten Farben. Stauden gibt es in fast allen Preisklassen, die gelb oder weiß blühende Schafgabe gehört zu den günstigeren. Wer in der richtigen Jahreszeit dran ist, also im Normalfall Herbst oder Frühling kann auch einfach selber Wildblumensamen säen. Das spart eine Menge Geld und sieht dennoch bunt und schön aus. Allerdings sind die meisten gesäten Blumen nur ein- oder zweijährig. 

 

Schaukel selber bauen: den Garten kindertauglich machen

 

Für Kinder ist der Garten mit das größte. Ausgelassen spielen und rumtoben klappt im Haus oder auf dem Balkon schließlich nicht mal annähernd so gut. Um ihren Kindern eine große Freude zu machen, wünschen sich viele Eltern ein Klettergerüst oder eine Schaukel im eigenen Garten. Solch eine Anschaffung ist aber leider nicht ganz billig. Die Lösung ist hier einfach selbst Hand anzulegen. Es ist gar nicht so schwer wie man meinen könnte, eine stabile und sichere Schaukel selber zu bauen. Wichtig ist in erster Linie das Material, welches robust und massiv sein soll, um Sicherheit garantieren zu können. Am besten eignet sich für den Bau Holz. Ein gewisses handwerkliches Geschick ist auch von Vorteil, um die Balken ordentlich miteinander verschrauben zu können. Eventuell ist es auch nötig ein Betonfundament zu setzen, um das Morsch Werden des Holzes zu verhindern. Wichtig bei diesem Vorhaben sind neben handwerklichen Grundkenntnissen auch hochwertiges Werkzeug, wie beispielsweise Druckluftwerkzeug. Schließlich steht die Sicherheit des Nachwuchses an erster Stelle und soll zu keinem Zeitpunkt gefährdet werden.

 

Warum selber bauen und nicht fertig kaufen?

Das hat mehrere Gründe. Zum einen halten selbstgebaute Produkte länger. 
Man hat sich mit der Zusammenstellung beschäftigt und kann Außenverhältnisse besser einschätzen.

 

Zum anderen hat es auch einen symbolischen Wert etwas Selbstgebautes zu benutzen oder weiterzugeben. Es ist unter dem Strich nachhaltiger.

 

Gartenweg anlegen leicht gemacht

 

Abgetrennte Wege und Beete machen in jedem Garten optisch etwas her und sorgen für Ordnung und klare Linien. Die klassische Variante ist hier ein gepflasterter Weg, allerdings sind die Preise für Pflastersteine eher hoch angesetzt. Eine ähnlich schöne und weitaus günstigere Alternative ist es einen Schotter- oder Kiesweg anzulegen. Hierbei ist es nur nötig die entsprechende Fläche etwa 10 cm tief abzutragen und fest zu verdichten, zum Beispiel mit einer Rüttelplatte. Danach kommt der Kies auf den Weg und fertig ist der ordentliche, wasserdurchlässige Pfad durch den Garten. Es ist also gar nicht so schwer mit ein paar Handgriffen und Umsetzungen einen großen Unterschied im eigenen Garten zu machen.

E-Mail  
facebook  
twitter  
whatsapp  
Autor / Links zum Thema
Schwarzmeier Medien
Redaktion
Tel.:089 / 71998193
Autor kostenlos kontaktieren
Weitere Inserate des Autors
Aktuelle Beiträge aus der Redaktion
Arbeiter am Bau
Flüchtlingskrise: Eine Chance für das Baugewerbe
Europa und insbesondere Deutschland stehen vor einer gewaltigen Aufgabe: Wie soll der mass...
Neue Trends im Haus- und Wohnungsbau
Wir haben uns die Trends im Haus- und Wohnungsbau angesehen und wollen wissen, wo sich der Markt hinbewe...
Flaute in der Baubranche - Ruhende Baustelle
Flaute in der Baubranche: Herausforderungen, Ursac...
Die Baubranche in Deutschland steht gegenwärtig vor einer Vielzahl von Herausforderun...
Energetische Sanierung
Der Bedarf an energetischen Sanierungen ist groß, die Nachfrage jedoch gering   Was bei Neubauten bereits Pflich...
News: Produkte, Maschinen u.v.m.
Zölle, Flaute, Frust – Die Industrie ...
Die deutsche Industrie taumelt – und das nicht erst seit dem jüngsten Zolltheater mit den USA...
Beton mit Charakter: Maßgefertigte Fens...
Ob Sanierung unter Denkmalschutz oder Neubau mit hoher gestalterischer Qualität – maßgeferti...
Die Trends der bauma 2025
Alle drei Jahre verwandelt sich das Messe-Aussengelände in eine riesige Muster-Baustelle namens bauma. Die Weltle...
Revolution auf der Baustelle: Wie die Di...
Die Bauwirtschaft steht an der Schwelle eines tiefgreifenden Wandels. Digitale Technologien revo...
Statistik
Gezählt seit: 29.09.2010

Seitenaufrufe:
86.847.112
Besucher:
7.961.917
 
Aufrufe heute:
11.661
Besucher heute:
9.718
Mitglieder:
1.748
Umfrage
Wie gut lässt sich Ihr Beruf mit Ihrem Privatleben vereinbaren?
Gut – flexible Arbeitszeiten und verlässliche Freizeit ermöglichen eine gute Balance.
Mittel – oft lange Arbeitszeiten, aber mit Planung machbar.
Schwierig – Überstunden und wechselnde Baustellen erschweren die Vereinbarkeit.
Kaum – der Job bestimmt den Alltag, Privatleben kommt oft zu kurz.
 

Kommentare 0 Kommentare 5 abgegebene Stimmen

Anzeige
Baugewerbe Online
Das Branchenportal für das deutsche Baugewerbe. Informativ, innovativ, zielgruppenorientiert! Bei uns werden Sie gefunden und Sie finden alles rund um den Bau! Bauherren finden kompetente Bauunternehmen, Bauhandwerker oder Architekten. Alle beteiligten der Baubranche finden günstige Zulieferer für Baumaterial, Baugeräte und Maschinen, einen großen Anzeigen- und  Jobmarkt, wichtige Termine, aktuelle News aus der Bauwirtschaft und noch vieles mehr!
Sonstiges
Werbung
Musterverträge und Vorlagen
Hilfe
Kontakt
Rechtliches
AGB
Impressum
Datenschutz

Melden sie sich zum Newsletter an...
© Schwarzmeier Mediengesellschaft