Baugewerbe-Online auf X Baugewerbe-Online auf Facebook
Werben auf Baugewerbe-Online
Hier werben
Login
Login
 

Anzeige

Umzug mit Köpfchen

1  

Etwa zehn Prozent der Deutschen wechseln pro Jahr ihre Adresse; das entspricht rund vier Millionen Haushalten. Damit all diese Umzüge erfolgreich über die Bühne gehen, bedarf es einer durchdachten Organisation und zuverlässiger Helfer.

 

Preiswert, aber mühsam: Umzug in Eigenregie
Generell steht man vor einer großen Frage, wenn es darum geht, die Weichen für den eigenen Umzug zu stellen: Legt man den unangenehmsten Teil der Arbeit in die Hände einer Umzugsfirma oder übernimmt man das Anpacken und den Transport selbst? In der überwiegenden Anzahl der Fälle fällt die Wahl auf die zweite Option, da man beim Umzug in Eigenregie vor allem Geld sparen kann. Dafür wird man selbst körperlich mehr eingespannt und riskiert, dass das Transportgut Schaden nimmt, wenn man für nur eine Sekunde zu nachlässig ist.

 

Vorausschauend planen und organisieren
Erledigt man den Umzug eigenständig, stellt die Grundvoraussetzung ein geeignetes Fahrzeug dar. Dieses muss groß genug sein, um den Haushalt in möglichst wenigen Fahrten von A nach B zu transportieren. Die Nutzung eines Mietfahrzeugs für einen Tag ist preislich erschwinglich und sollte idealerweise schon Wochen vor dem entscheidenden Tag organisiert werden. Dies bringt oft eine weitere Ersparnis mit sich und garantiert die Verfügbarkeit des gewünschten Transportmittels. Damit das Verladen der Möbel zügig vonstattengeht, sollte man sich ein paar fleißige Helfer aus dem Freundeskreis organisieren.

 

Bei Umzugsauktion vom günstigsten Anbieter profitieren
Dieser Mehraufwand fällt weg, wenn man die Aufgabe des Transports inklusive des Ein- und Ausladens an eine Umzugsfirma weiterträgt. Diese verfügt nicht nur über ein größeres Fahrzeug, sondern auch um erfahrene Angestellte, die auch das sperrigste Möbelstück ohne einen Kratzer durchs Treppenhaus tragen können. Bei dem Onlineportal Umzugsauktion ist es kinderleicht, ein passendes Unternehmen zu finden, das man mit dem Umzug beauftragen kann. Einfach die alte und neue Adresse eingeben, schon erhalten Sie unverbindliche Angebote mehrerer Firmen, die Ihnen gerne behilflich sein würden.

 

Dabei kann man sich einen guten Überblick über das Angebot machen und mit etwas Glück bis zu 40 Prozent gegenüber herkömmlichen Dienstleistern sparen. Ein Umzug mit einem professionellen Team an der Seite geht reibungslos und rasch über die Bühne. Im Gegensatz zu einer Aktion in Eigenregie profitiert man von deutlich weniger Stress, kann sich im Vorfeld anderer bedeutender organisatorischer Angelegenheiten widmen und noch am Tag des Umzugs mit der Herrichtung des neuen Zuhauses beginnen.

E-Mail  
facebook  
twitter  
whatsapp  
Autor / Links zum Thema
Schwarzmeier GmbH - Neue Medien
Redaktion
Tel.:089 / 7199 8193
Autor kostenlos kontaktieren
Weitere Inserate des Autors
Aktuelle Beiträge aus der Redaktion
Baumaterial, das mitdenkt – intelligente Baustof...
Intelligente Baustoffe sind in Zeiten von Nachhaltigkeit und Effizienzsteigerung in al...
Sinnbild VOB
Neue VOB 2016 tritt im April in Kraft
Neues EU Vergaberecht hat Einzug in die VOB genommen   Die Vergabe- und Vertragsordnung für Baul...
Arbeiter am Bau
Flüchtlingskrise: Eine Chance für das Baugewerbe
Europa und insbesondere Deutschland stehen vor einer gewaltigen Aufgabe: Wie soll der mass...
Flaute in der Baubranche - Ruhende Baustelle
Flaute in der Baubranche: Herausforderungen, Ursac...
Die Baubranche in Deutschland steht gegenwärtig vor einer Vielzahl von Herausforderun...
News: Produkte, Maschinen u.v.m.
Bauen im Wandel: Wie 3D-Druck und seriel...
Experten diskutieren beim Sommercamp „Innovation“ von Thomas Hein und Cash. Wohnungsn...
Weniger Unfälle, mehr Berufskrankheiten...
 Berlin – Die Bauwirtschaft verzeichnet für 2024 zwar einen Rückgang an Arbeitsunfällen, d...
Deutschland bremst sich selbst aus – j...
Während Brücken einstürzen, Straßen zerbröseln und Züge bestenfalls mit Verspätung, schli...
Alles flau auf’m Bau? Wo das Baugewerb...
Mal kracht es an allen Ecken: Wohnungsnot, Pleitewelle, Investitionsstau, Fachkräftemangel. Dan...
Statistik
Gezählt seit: 29.09.2010

Seitenaufrufe:
89.580.868
Besucher:
10.363.401
 
Aufrufe heute:
4.878
Besucher heute:
3.913
Mitglieder:
1.752
Umfrage
Frischer Wind auf Deutschlands Baustellen – was könnte besser laufen?
Mehr Digitalisierung: Schluss mit Zettelwirtschaft.
Bessere Bezahlung: Wer schuftet, soll’s auch im Portemonnaie merken.
Umweltfreundlichere Baustellen: weniger Staub, mehr Grün.
Realistische Bauzeiten: Weniger Hetze, mehr Qualität.
 

Kommentare 0 Kommentare 0 abgegebene Stimmen

Anzeige
Baugewerbe Online
Das Branchenportal für das deutsche Baugewerbe. Informativ, innovativ, zielgruppenorientiert! Bei uns werden Sie gefunden und Sie finden alles rund um den Bau! Bauherren finden kompetente Bauunternehmen, Bauhandwerker oder Architekten. Alle beteiligten der Baubranche finden günstige Zulieferer für Baumaterial, Baugeräte und Maschinen, einen großen Anzeigen- und  Jobmarkt, wichtige Termine, aktuelle News aus der Bauwirtschaft und noch vieles mehr!
Sonstiges
Werbung
Musterverträge und Vorlagen
Hilfe
Kontakt
Rechtliches
AGB
Impressum
Datenschutz

Melden sie sich zum Newsletter an...
© Schwarzmeier Mediengesellschaft