Baugewerbe-Online auf X Baugewerbe-Online auf Facebook
Werben auf Baugewerbe-Online
Hier werben
Login
Login
hier
 

Anzeige

Heidelberg Materials erweitert Portfolio durch Übernahme von ELBE Decken

Die Heidelberg Materials Betonelemente DE GmbH & Co. KG hat das Unternehmen ELBE Spannbeton-Fertigdecken in Vockerode übernommen. ELBE Decken, seit 1994 aktiv und ab 2012 als mittelständisches Familienunternehmen geführt, ist auf serielles Bauen spezialisiert und produziert Spannbeton-Fertigdecken für den gewerblichen Bau und Wohnungsbau.

 

Mit dieser Übernahme erweitert Heidelberg Materials Betonelemente sein Portfolio an Spannbeton-Hohldecken. Das Werk in Vockerode, zwischen Berlin und Leipzig, bleibt mit rund 75 Mitarbeitern unter dem etablierten Namen ELBE Decken bestehen, wird jedoch künftig als Werk Vockerode der Heidelberg Materials Betonelemente DE GmbH & Co. KG firmieren.

 

Spannbeton-Fertigdecken bieten große Spannweiten, niedrigen Bewehrungsgehalt und materialsparende Bauweise. Sie ermöglichen durch ihr geringes Eigengewicht und die Vorspannung Stützweiten von bis zu 18 Metern und reduzieren den Einsatz von Bewehrungsstahl und Beton, was zu einem geringeren CO2-Fußabdruck führt. Bauherren profitieren von der schnellen Montage, die Bauzeiten verkürzt und Kosten spart.

 

Heidelberg Materials ist eines der größten Baustoffunternehmen der Welt und in Deutschland Marktführer bei Zement und Transportbeton. Mit ca. 4.000 Mitarbeitenden an 177 Standorten setzt das Unternehmen seit über 150 Jahren Maßstäbe im Bauwesen und arbeitet kontinuierlich an nachhaltigen Baustoffen und Lösungen für die Zukunft.

 

Bild: Heidelberg Materials

E-Mail  
facebook  
twitter  
whatsapp  
Aktuelle Beiträge aus der Redaktion
Dachdecker arbeitet bei intesiver Sonneneinstrahlung
UV-Schutz geht alle an!
Traditionell werden die heißesten Tage des Sommers zwischen dem 23. Juli und 23. August als Hundstage bezeichnet. N...
Seriielles Sanieren mit vorfabrizierten Fassadenelementen
Prefab-Trend: Serielles Sanieren im Bestandsbau
Die neuen Zauberwörter der Baubranche heißen: Energiesprong und Prefab. Worum geht es? Die...
River Beech Tower Chicago
10 spektakuläre Holzhochhäuser
Holz ist eines der ältesten Baumaterialien der Menschheit. Und wie wir heute wissen, ist die CO2-Bilanz vo...
Baugewerbe und Internetmarketing passt nicht zusam...
Ein Blick ins Internet und die Suche nach einem Unternehmen aus dem Baugewerbe, ganz g...
News: Produkte, Maschinen u.v.m.
Die Kunst der Präzision: Tiefgehende Te...
Im Bauwesen dreht sich alles um Präzision und Qualität. Ob du nun an großen Infrastrukturproj...
Rasant gebaut, nachhaltig gedacht: 860 n...
Greenpark wächst: Ein Quartier mit Perspektive Während in Berlin vielerorts über die W...
Kubotas neue Kurzheckbagger U17-5 und U1...
Kubota hebt die Verbrenner-Kompaktklasse auf ein neues Niveau: Auf der demopark 2025 präsentier...
Illegale Baustellenjobs im Visier – Zo...
Am 16. Juni 2025 rollte der Zoll bundesweit an – im Rahmen einer groß angelegten Schwerpunktp...
Statistik
Gezählt seit: 29.09.2010

Seitenaufrufe:
88.450.886
Besucher:
9.360.707
 
Aufrufe heute:
17.994
Besucher heute:
14.620
Mitglieder:
1.749
Umfrage
Was sollte bei extremer Sommerhitze (über 30 °C) auf dem Bau gelten?
Früherer Arbeitsbeginn, damit mittags Schluss ist
Mehr bezahlte Pausen und Trinkstationen
Arbeit ab 30 °C nur noch freiwillig
Es muss einfach weitergehen – Bau ist Bau
 

Kommentare 0 Kommentare 5 abgegebene Stimmen

Anzeige
Baugewerbe Online
Das Branchenportal für das deutsche Baugewerbe. Informativ, innovativ, zielgruppenorientiert! Bei uns werden Sie gefunden und Sie finden alles rund um den Bau! Bauherren finden kompetente Bauunternehmen, Bauhandwerker oder Architekten. Alle beteiligten der Baubranche finden günstige Zulieferer für Baumaterial, Baugeräte und Maschinen, einen großen Anzeigen- und  Jobmarkt, wichtige Termine, aktuelle News aus der Bauwirtschaft und noch vieles mehr!
Sonstiges
Werbung
Musterverträge und Vorlagen
Hilfe
Kontakt
Rechtliches
AGB
Impressum
Datenschutz

Melden sie sich zum Newsletter an...
© Schwarzmeier Mediengesellschaft