Baugewerbe-Online auf X Baugewerbe-Online auf Facebook
Werben auf Baugewerbe-Online
Hier werben
Login
Login
hier
 

Anzeige

Heidelberg Materials erweitert Portfolio durch Übernahme von ELBE Decken

Die Heidelberg Materials Betonelemente DE GmbH & Co. KG hat das Unternehmen ELBE Spannbeton-Fertigdecken in Vockerode übernommen. ELBE Decken, seit 1994 aktiv und ab 2012 als mittelständisches Familienunternehmen geführt, ist auf serielles Bauen spezialisiert und produziert Spannbeton-Fertigdecken für den gewerblichen Bau und Wohnungsbau.

 

Mit dieser Übernahme erweitert Heidelberg Materials Betonelemente sein Portfolio an Spannbeton-Hohldecken. Das Werk in Vockerode, zwischen Berlin und Leipzig, bleibt mit rund 75 Mitarbeitern unter dem etablierten Namen ELBE Decken bestehen, wird jedoch künftig als Werk Vockerode der Heidelberg Materials Betonelemente DE GmbH & Co. KG firmieren.

 

Spannbeton-Fertigdecken bieten große Spannweiten, niedrigen Bewehrungsgehalt und materialsparende Bauweise. Sie ermöglichen durch ihr geringes Eigengewicht und die Vorspannung Stützweiten von bis zu 18 Metern und reduzieren den Einsatz von Bewehrungsstahl und Beton, was zu einem geringeren CO2-Fußabdruck führt. Bauherren profitieren von der schnellen Montage, die Bauzeiten verkürzt und Kosten spart.

 

Heidelberg Materials ist eines der größten Baustoffunternehmen der Welt und in Deutschland Marktführer bei Zement und Transportbeton. Mit ca. 4.000 Mitarbeitenden an 177 Standorten setzt das Unternehmen seit über 150 Jahren Maßstäbe im Bauwesen und arbeitet kontinuierlich an nachhaltigen Baustoffen und Lösungen für die Zukunft.

 

Bild: Heidelberg Materials

E-Mail  
facebook  
twitter  
whatsapp  
Aktuelle Beiträge aus der Redaktion
Die Zukunft der Entsorgungsbranche
Gebaut und saniert wird in Deutschland überall. Dass wir unseren Bauschutt, nicht wiederverwendbare Hol...
Bauarbeiter dämmt Haus mit Polystyrol
MEINUNG: Die Mär vom Umweltschutz im Wärmeschutz
Wer energetisch wertvoll sanier t, wird von der Regierung unterstützt. Denn, auch wenn s...
Nachhaltiges Bauen - grüner Stahl
In der Themenreihe „Nachhaltiges Bauen“ wird die Umweltverträglichkeit von Bauen und Wohnen untersuc...
Generalunternehmerhaftung im Baugewerbe
Bericht der Bundesregierung zur Wirksamkeit des Gesetzes zur Generalunternehmerhaftung erschienen  ...
News: Produkte, Maschinen u.v.m.
Luzern baggert elektrisch Pilotbaustelle...
Die Luzerner gelten als pragmatisch, aber mit einem Faible für Pioniergeist. Das zeigt sich auc...
Wenn Sicherheit zum Sparmodell wird IG B...
Helm vergessen, Leiter wackelt, Kabel liegt quer – kleine Nachlässigkeiten, die auf Baustelle...
Bauunternehmen ohne Büro – wie ein US...
North Carolina. In einer Branche, in der man eigentlich Gummistiefel und Bauhelm braucht, beweis...
Bau-Turbo: Drei Monate bis zur Genehmigu...
Fünf Jahre für einen Bebauungsplan, drei Monate für die Zukunft – das ist, kurz gesagt, die...
Statistik
Gezählt seit: 29.09.2010

Seitenaufrufe:
91.346.182
Besucher:
11.886.220
 
Aufrufe heute:
9.278
Besucher heute:
6.904
Mitglieder:
1.753
Umfrage
Frischer Wind auf Deutschlands Baustellen – was könnte besser laufen?
Mehr Digitalisierung: Schluss mit Zettelwirtschaft.
Bessere Bezahlung: Wer schuftet, soll’s auch im Portemonnaie merken.
Umweltfreundlichere Baustellen: weniger Staub, mehr Grün.
Realistische Bauzeiten: Weniger Hetze, mehr Qualität.
 

Kommentare 0 Kommentare 2 abgegebene Stimmen

Anzeige
Baugewerbe Online
Das Branchenportal für das deutsche Baugewerbe. Informativ, innovativ, zielgruppenorientiert! Bei uns werden Sie gefunden und Sie finden alles rund um den Bau! Bauherren finden kompetente Bauunternehmen, Bauhandwerker oder Architekten. Alle beteiligten der Baubranche finden günstige Zulieferer für Baumaterial, Baugeräte und Maschinen, einen großen Anzeigen- und  Jobmarkt, wichtige Termine, aktuelle News aus der Bauwirtschaft und noch vieles mehr!
Sonstiges
Werbung
Musterverträge und Vorlagen
Hilfe
Kontakt
Rechtliches
AGB
Impressum
Datenschutz

Melden sie sich zum Newsletter an...
© Schwarzmeier Mediengesellschaft