Baugewerbe-Online auf X Baugewerbe-Online auf Facebook
Werben auf Baugewerbe-Online
Hier werben
Login
Login
hier
 

Anzeige

WOLFF & MÜLLER errichtet wasserstofffähiges Gaskraftwerk für EnBW

Das Stuttgarter Bauunternehmen WOLFF & MÜLLER führt im Auftrag der EnBW die Stahlbetonarbeiten für eine innovative Anlage durch, die zunächst mit Erdgas und zukünftig mit Wasserstoff betrieben werden soll.

 

März 2024 – Der Übergang von fossilen Brennstoffen zu umweltfreundlicheren Alternativen wie Erdgas und Wasserstoff ist ein entscheidender Schritt für die Energiewende. EnBW rüstet drei Kraftwerke um, darunter das in Altbach/Deizisau. Hier entsteht ein neues wasserstofffähiges Gaskraftwerk. Mit den Rohbauarbeiten wurde WOLFF & MÜLLER beauftragt, was auf ihre Expertise im Ingenieurbau, die lokale Nähe und den Nachhaltigkeitsfokus zurückzuführen ist. Davy Dang, Projektleiter bei WOLFF & MÜLLER, betont: „Unsere Kompetenz und Erfahrung im Ingenieurbau sowie unser nachhaltiges Handeln waren entscheidend für die Direktvergabe.“

 

Straffer Zeitplan

 

Von März bis August 2024 wird WOLFF & MÜLLER unter anderem etwa 20 Bodenplatten und Fundamente für verschiedene Betriebsanlagen erstellen. Dafür werden 30.000 Kubikmeter Beton und 6.000 Tonnen Betonstahl benötigt. 2025 folgt ein 45 Meter hoher Treppenturm, der im Gleitschalverfahren errichtet wird. Aufgrund des beengten Baufelds sind exzellente Logistik und Organisation erforderlich. Digitale Tools wie ein 3D-Modell und die Projektplattform Dalux sowie Lean-Construction-Methoden unterstützen die Arbeiten.

 

Moderne Technologien

 

Das Heizkraftwerk Altbach/Deizisau, das auch Fernwärme für die Region bereitstellt, wird zur Gas- und Dampfturbinenanlage (GuD) umgebaut, die über 60 % Wirkungsgrad erreicht und zwei Steinkohleblöcke ersetzt. Die neue Anlage verbessert die Luftqualität und reduziert Lärm- und Staubemissionen erheblich. Sie kann auch mit „grünen“ Gasen wie Wasserstoff betrieben werden, was eine klimaneutrale Strom- und Wärmeproduktion ermöglicht, sobald ausreichend Wasserstoff verfügbar ist.

E-Mail  
facebook  
twitter  
whatsapp  
Aktuelle Beiträge aus der Redaktion
Dachdecker arbeitet bei intesiver Sonneneinstrahlung
UV-Schutz geht alle an!
Traditionell werden die heißesten Tage des Sommers zwischen dem 23. Juli und 23. August als Hundstage bezeichnet. N...
Rückbau
Alles hat ein Ende – wenn dem Bau ein Rückbau folgt   Rückbau, abreißen was mal mit viel Mühe erbaut wurde, daran denkt ...
Dubiose Gestalten auf einer Baustelle
Die Baustellen-Mafia: Organisierte Kriminalität a...
Die Bauwirtschaft leidet zunehmend unter mafiösen Strukturen. Der Bundesvorsitzende d...
Geländer zur Absturzsicherung
Ab wann sind Absturzsicherungen notwendig?
Abstürze von Dächern oder anderen erhöhten Arbeitsplätzen sind eine der häufigsten Unfallurs...
News: Produkte, Maschinen u.v.m.
Zölle, Flaute, Frust – Die Industrie ...
Die deutsche Industrie taumelt – und das nicht erst seit dem jüngsten Zolltheater mit den USA...
Beton mit Charakter: Maßgefertigte Fens...
Ob Sanierung unter Denkmalschutz oder Neubau mit hoher gestalterischer Qualität – maßgeferti...
Die Trends der bauma 2025
Alle drei Jahre verwandelt sich das Messe-Aussengelände in eine riesige Muster-Baustelle namens bauma. Die Weltle...
Revolution auf der Baustelle: Wie die Di...
Die Bauwirtschaft steht an der Schwelle eines tiefgreifenden Wandels. Digitale Technologien revo...
Statistik
Gezählt seit: 29.09.2010

Seitenaufrufe:
86.861.021
Besucher:
7.973.142
 
Aufrufe heute:
25.571
Besucher heute:
20.943
Mitglieder:
1.748
Umfrage
Wie gut lässt sich Ihr Beruf mit Ihrem Privatleben vereinbaren?
Gut – flexible Arbeitszeiten und verlässliche Freizeit ermöglichen eine gute Balance.
Mittel – oft lange Arbeitszeiten, aber mit Planung machbar.
Schwierig – Überstunden und wechselnde Baustellen erschweren die Vereinbarkeit.
Kaum – der Job bestimmt den Alltag, Privatleben kommt oft zu kurz.
 

Kommentare 0 Kommentare 5 abgegebene Stimmen

Anzeige
Baugewerbe Online
Das Branchenportal für das deutsche Baugewerbe. Informativ, innovativ, zielgruppenorientiert! Bei uns werden Sie gefunden und Sie finden alles rund um den Bau! Bauherren finden kompetente Bauunternehmen, Bauhandwerker oder Architekten. Alle beteiligten der Baubranche finden günstige Zulieferer für Baumaterial, Baugeräte und Maschinen, einen großen Anzeigen- und  Jobmarkt, wichtige Termine, aktuelle News aus der Bauwirtschaft und noch vieles mehr!
Sonstiges
Werbung
Musterverträge und Vorlagen
Hilfe
Kontakt
Rechtliches
AGB
Impressum
Datenschutz

Melden sie sich zum Newsletter an...
© Schwarzmeier Mediengesellschaft