Baugewerbe-Online auf X Baugewerbe-Online auf Facebook
Werben auf Baugewerbe-Online
Hier werben
Login
Login
 

Anzeige

”Mobile“ Unternehmens-Website wichtiger denn je

1

Die Firmen-Homepage ist heuzutage eine der wichtigsten Maßnahmen, um Neukunden zu generieren - wenn nicht sogar die wichtigste! Damit diese Form der Werbung funktioniert, muss die Seite natürlich auch in den Suchmaschinen gefunden werden und dort eine möglichst gute Platzierung - das sogenannte Ranking - haben. Und das erzielt man nun definitiv nur noch, wenn man seine Website für die Nutzung auf mobilen Endgeräten (Smartphones und Tablets) optimiert hat.


Die Bedeutung der mobilen Nutzbarkeit einer Site hat Google schon seit Jahren betont, denn schon seit Langem surfen die Menschen immer mehr mit mobilen statt mit stationären Geräten. Nun hat die Anzahl der Suchanfragen, die an Google über Mobilgeräte gestellt wird, die derer von Desktop-Computern überholt. Grund genug für Google seinen Bewertungsstandard „mobile first“ nun noch rigoroser anzuwenden. Seit Anfang März ist „mobile“ nun der Goldstandard, weshalb sogar bisher gut bei Google positionierte Seiten abgerutscht sein können.


Wer also weiterhin seinen Firmenauftritt im Netz erfolgreich gestalten will, muss unbedingt eine Homepage haben, die sich auf Mobilgeräten gut bedienen lässt, deren Design sich den Größen der verschiedenen Geräte anpasst (Stichwort: responsive) und schnelle Ladezeiten hat.


Manche Content Management Systeme (CMS) - also Programme, mit denen Internetseiten erstellt werden - sind bereits auf „responsive design“ abgestimmt. D.h. sie liefern alles mit, was es braucht, um eine Hompage auf allen Geräten gut aussehen und gut funktionieren zu lassen. Aber das gilt nicht für alle CMS und schon gar nicht für Homepages der Marke „Eigenbau“.


Wer nicht weiß, wie es um die mobile Qualität seiner Website steht, kann bei Google selbst einen Test machen. Einfach die Internet-Adresse der Homepage auf dieser Seite eingeben, Google liefert dann eine Bewertung und gibt auch an, was ggf. verbessert werden muss, um die Anforderungen an eine gute mobile Site zu erfüllen.


Wer seine Website für Suchmaschinen optimiert, wird in der Regel mehr Erfolg im Internet haben. Die Arbeit an der Firmen-Homepage lohnt sich auf alle Fälle, denn Internet-Werbung wird eine immer größere Rolle im Gesamtpaket der Marketingmaßnahmen spielen.

E-Mail  
facebook  
twitter  
whatsapp  
Aktuelle Beiträge aus der Redaktion
Geländer zur Absturzsicherung
Ab wann sind Absturzsicherungen notwendig?
Abstürze von Dächern oder anderen erhöhten Arbeitsplätzen sind eine der häufigsten Unfallurs...
Zwei Bauingenieure mit Tablet an Baustelle
Fördergelder für Digitalisierung der Bauwirtscha...
Die Baubranche steht vor großen digitalen Herausforderungen. Nicht nur private Häusl...
Bauarbeiter dämmt Haus mit Polystyrol
MEINUNG: Die Mär vom Umweltschutz im Wärmeschutz
Wer energetisch wertvoll sanier t, wird von der Regierung unterstützt. Denn, auch wenn s...
Bauarbeiter arbeitet an Holzkonstruktion
Studie zum Potential von Hybridbau mit Holz veröf...
Der Baustoff Holz ist flexibel, nachhaltig und erzeugt ein angenehmes Raumklima. Denno...
News: Produkte, Maschinen u.v.m.
Bauen im Wandel: Wie 3D-Druck und seriel...
Experten diskutieren beim Sommercamp „Innovation“ von Thomas Hein und Cash. Wohnungsn...
Weniger Unfälle, mehr Berufskrankheiten...
 Berlin – Die Bauwirtschaft verzeichnet für 2024 zwar einen Rückgang an Arbeitsunfällen, d...
Deutschland bremst sich selbst aus – j...
Während Brücken einstürzen, Straßen zerbröseln und Züge bestenfalls mit Verspätung, schli...
Alles flau auf’m Bau? Wo das Baugewerb...
Mal kracht es an allen Ecken: Wohnungsnot, Pleitewelle, Investitionsstau, Fachkräftemangel. Dan...
Statistik
Gezählt seit: 29.09.2010

Seitenaufrufe:
89.977.098
Besucher:
10.721.023
 
Aufrufe heute:
3.021
Besucher heute:
2.484
Mitglieder:
1.752
Umfrage
Frischer Wind auf Deutschlands Baustellen – was könnte besser laufen?
Mehr Digitalisierung: Schluss mit Zettelwirtschaft.
Bessere Bezahlung: Wer schuftet, soll’s auch im Portemonnaie merken.
Umweltfreundlichere Baustellen: weniger Staub, mehr Grün.
Realistische Bauzeiten: Weniger Hetze, mehr Qualität.
 

Kommentare 0 Kommentare 0 abgegebene Stimmen

Anzeige
Baugewerbe Online
Das Branchenportal für das deutsche Baugewerbe. Informativ, innovativ, zielgruppenorientiert! Bei uns werden Sie gefunden und Sie finden alles rund um den Bau! Bauherren finden kompetente Bauunternehmen, Bauhandwerker oder Architekten. Alle beteiligten der Baubranche finden günstige Zulieferer für Baumaterial, Baugeräte und Maschinen, einen großen Anzeigen- und  Jobmarkt, wichtige Termine, aktuelle News aus der Bauwirtschaft und noch vieles mehr!
Sonstiges
Werbung
Musterverträge und Vorlagen
Hilfe
Kontakt
Rechtliches
AGB
Impressum
Datenschutz

Melden sie sich zum Newsletter an...
© Schwarzmeier Mediengesellschaft